shakedown.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A community for live music fans with roots in the jam scene. Shakedown Social is run by a team of volunteers (led by @clifff and @sethadam1) and funded by donations.

Administered by:

Server stats:

289
active users

#massenuberwachung

3 posts3 participants0 posts today
Continued thread

"CDU, CSU und SPD lassen alle Hemmungen fallen. Sie planen #Massenüberwachung auf gleich drei Ebenen: Telekommunikations-, Autokennzeichen- und Biometriedaten. Die alten und neuen riesigen Datenhalden sollen mit „automatisierter Datenrecherche und -analyse“ durchkämmt werden dürfen. Staatliches Hacken soll ebenfalls ausgeweitet werden.

Der Koalitionsvertrag, den die schwarz-schwarz-rote Regierung abschließen will, strotzt so vor Überwachungsvorhaben, dass jeder Einzelne betroffen sein wird. Ob man im Netz kommuniziert, Auto fährt oder Fotos mit Gesichtern ins Netz stellt: All das soll massenhaft aufgezeichnet und bei Bedarf ausgewertet werden.

Und nicht nur die massenhafte Überwachung und Ausweitung der Nutzung von Staatstrojanern soll kommen, vielmehr wollen Christ- und Sozialdemokraten den Paradigmenwechsel: Informationelle Selbstbestimmung soll auf den Scheiterhaufen, Datennutzung und der ganze „KI“-Quatsch sollen Priorität bekommen."

ccc.de/de/updates/2025/ueberwa

www.ccc.deCCC | CCC fordert Notbremse für den Überwachungskatalog im KoalitionsvertragDer Chaos Computer Club ist eine galaktische Gemeinschaft von Lebewesen für Informationsfreiheit und Technikfolgenabschätzung.
#ccc#Überwachung#CDU
Replied in thread

@morl99 @Pando nein, #Microsoft's Tochter in #Irland kann und darf dies nicht ohne dass der #Mutterkonzern dafür in #Regress genommen wird.

Ernsthaft, finde einen Fall wo ein Konzern soch erfolgreich gegen #CloudAct wehren konnte...

  • Denn so einen Fall gibt es nicht!

#NotLegalAdvice aber allein das Risiko entsprechender #Massenüberwachung und #Datendiebstahl und nicht-existierender #Rechtsstaatlichkeit (weder müssen Betroffene benachrichtigt werden noch gibt es Rechtsmittel um.die Rechtmäßigkeit anzufechten) machen #Microsoft365 / #Office365 genauso untauglich wie #AlibabaCloud & #WPSoffice [aus der "V.R." China]!

  • Und ich kenne keine*n Jurist*in die für Microsoft die Hand ins Feuer legen! Hab' auch nur value-removing #Reseller gesehen die was anderes behaupten!

Bitte mal rausgehen und den Rasen anfassen, danke!!!

Twitterthaddeus e. grugq on Twitter“I’m gonna tell you a secret about “logless VPNs” — they don’t exist. Noone is going to risk jail for your $5/mo https://t.co/Q2aOQJkG4g”
Continued thread

Als treibende Kräfte der autoritären Transformation möchten die stramm rechten Parteien Union und SPD in ihren neuen Regierungsämtern die #Vorratsdatenspeicherung einführen, biometrische #Massenüberwachung an Bahnhöfen, Flughäfen und anderen Orten sowie Kennzeichenscans ausbauen, sowie das Migrationsrecht drastisch einschränken. Die Union möchte zudem das #Informationsfreiheitsgesetz abschaffen.

Als zentrales Element des digitalen Überwachungsstaats Deutschlands, den sie gerade aufbauen und weiter militarisieren, erwägen #CDU und #SPD offenbar auch den Zwang zu sogenannten "Bürgerkonten" und "digitalen Identitäten", die dann für die ebenfalls erwogenen verpflichtenden Alterkontrollen (und damit evtl. auch für Identitätskontrollen) im Internet und für Software aber auch offline für Überwachungszwecke zur Anwendung kommen könnten.

Karlsruhe hat nicht gereicht – auf nach Straßburg! ✊ Gemeinsam mit #ReporterOhneGrenzen (#RSF) ziehen wir erstmals vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte #EGMR. Denn das #BND-Gesetz verletzt Grundrechte & ermöglicht massive #Überwachung. Das wollen wir beenden! Geheimdienste müssen sich an Recht und Gesetz halten – dafür kämpfen wir seit Jahren. Gerade in Zeiten, in denen alte Partnerschaften in Frage stehen, gehört #Massenüberwachung auf den Prüfstand.

freiheitsrechte.org/vb_bndg_2

Replied in thread

Da in der #Schweiz aktuell schon wieder versucht wird, die "digitale Identität" einzuführen, nachdem vor wenigen Jahren erst eine Mehrheit dagegen gestimmt hatte, noch mal dieser wichtige Artikel der erklärt, weshalb "digitale Identitäten" in erster Linie ein dystopisches Kontrollwerkzeug sind, das abgelehnt bzw nach aller Möglichkeit bekämpft werden sollte.

srf.ch/kultur/gesellschaft-rel

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)Digitale Identität - Die Blockchain weiss alles – kommt die totale Überwachung?Eine Allianz von Konzernen und Behörden arbeitet an einer transnationalen digitalen Identität. Das birgt Risiken.

Evtl kann @SLagodinsky ja mal erklären, wieso die Grünen dann #Palantir (von Peter Thiel!) in drei Bundesländern mit eingeführt hat UND sehr viele FÜR das Sicherheitspaket mit #KI #Massenüberwachung und #Migrationsfeindlichkeit gestimmt haben: Wo digitale Bürgerrechte?

"Außerdem haben wir inhaltliche Alleinstellungsmerkmale, zum Beispiel unser Freiheitskonzept, zu dem Ökologie genauso gehört wie digitale Bürgerrechte und gelebte Vielfalt in der Gesellschaft."
taz.de/Gruenen-Realo-Sergey-La

TAZ Verlags- und Vertriebs GmbH · Grünen-Realo Sergey Lagodinsky: „Vollgas in die Sackgasse tragen wir nicht mit“Wie weiter nach Habeck und Baerbock? EU-Politiker Lagodinsky plädiert für den „Modus einer Verantwortungsopposition“, will aber nicht alles mitmachen.
Replied in thread

Während die alten Noske-Fans der Partei mit schön zackig-deutscher Wortwahl von einer "Sicherheits und Vollstreckungsoffensive" schwadronieren, mit der biometrische #Massenüberwachung und ein unmenschlicheres Abschieberegime durchgesetzt werden soll, ist man bei den jungen Grünen ein bisschen progressiver. Dort reicht noch eine Rückbesinnung auf die gute alte Adenauer-Zeit, in der zwar Nazis in die höchsten Ämter des Staates und Kommunist*innen und Homosexuelle in den Knast kamen, aber mit ausreichend Geschichtsvergessenheit und Privilegien, der grüne Traum vom konservativen Bullerbü noch in Ordnung gewesen zu sein scheint. Die #Grünen kommen da an, wo sie schon seit einer Weile hinsteuerten.

Replied in thread

@reticuleena ganz einfach:

  • WEIL DIE DAS SO WOLLEN!

Wer seit #Zensursula weiterhin glaubt dass die Leute die #Massenüberwachung und #Vorratsdatenspeicherung fordern keine #Verfassungsverräter, #Polizeistaat|s- und #Überwachungsstaat|s-Fetischisten sind, ist gemeingefährlich naiv.

Anders ist dies nicht erklärbar...