shakedown.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A community for live music fans with roots in the jam scene. Shakedown Social is run by a team of volunteers (led by @clifff and @sethadam1) and funded by donations.

Administered by:

Server stats:

290
active users

#sicherheit

4 posts4 participants0 posts today

»Auto gehackt - Sicherheitsrisiko Auto-App – wenn Hacker den Tesla kapern:
Sicherheitsexperten konnten mithilfe geleakter Daten Autos öffnen, starten und wegfahren. Einfallstor waren Auto-Apps.«

Hach ja, dass Cybersecurity auch schon lange Autofahrer betrifft, wollen anscheinend viele noch nicht wahrhaben. Apps sind öfters zur Aushorchung entwickelt und nicht für moderne Sicherheit.

🚘 srf.ch/sendungen/kassensturz-e

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)Sicherheitsrisiko Auto-App – Wenn Hacker den Tesla kapernSicherheitsexperten konnten mithilfe geleakter Daten Autos öffnen, starten und wegfahren. Einfallstor waren Auto-Apps.
#srf#tv#auto

Sicherheitspanne in Chat: Trump bemüht sich um Schadensbegrenzung

In der Sicherheitsaffäre um eine Chatgruppe mit hochrangigen Beamten bemüht sich US-Präsident Trump um Schadensbegrenzung. Angriffspläne? "Nicht geheim." Ein Journalist, der versehentlich mitliest? "Kann schon mal passieren." Von J. Kastein.

➡️ tagesschau.de/ausland/signal-g

tagesschau.de · Sicherheitspanne in Chat: Trump bemüht sich um SchadensbegrenzungBy Julia Kastein

Ab nächster Woche gibt es immer am 1. Dienstag im Monat eine Techniksprechstunde im Alternativen Zentrum Conni rund um Fragen zu IT, Verschlüsselung & sichere Kommunikation. Wir sind Menschen, die sich v.a. hobbymäßig & im aktivistischen Kontext mit diesen Themen beschäftigen. Wir wissen, dass der Einstieg in sichere Technik überfordernd sein kann und wollen hier einen möglichst angenehmen Raum bieten, um Fragen loszuwerden und gemeinsam erste Schritte zu machen. Wir haben nicht den Anspruch, jede Frage sofort beantworten und jedes Problem sofort lösen zu können – den solltest du auch nicht an uns haben.

Mehr dazu erfahrt ihr hier: ea-dresden.site36.net/consulta

»#Checkbox als Köder – Bundesamt warnt vor gefährlichen Captchas:
Checkboxen oder Bildaufgaben zum Beweis, dass man ein #Mensch und keine #Maschine ist, kennt jeder. Dadurch genießen sogenannte #Captchas ein gewisses Vertrauen. Das nutzen #Cyber-#Kriminell'e gnadenlos aus.«

Ärgerlich war diese #pseudo #Sicherheit'stechnik schon immer aber es ist schon länger "veraltet". #Hacker- & #KI-Angriffe verhindert mensch schon lange ua mit Proof-of-Work (#PoW) und der gleichen.

🔓 t-online.de/digital/aktuelles/

t-online · Gefährliche Bildersuche: BSI warnt vor neuer Betrugsmasche durch CaptchasBildaufgaben zum Beweis, dass man ein Mensch und keine Maschine ist: Captchas genießen ein gewisses Vertrauen. Das nutzen Cyberkriminelle aus.
Replied in thread

@katdro welche "#Sicherheit"?

#KeinMenschIstIllegal und durch das normalisieren und unterstützen von #Merz macht ihr euch zu willigen Mittätern!

Stattdessen fühle ich mich als #Wähler umso mehr betrogen!

"Als Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in Deutschland sind wir in großer Sorge"

Mehr als 7.200 Forschende aus der deutschen Wissenschaftscommunity unterzeichnen Resolution für #Klimaschutz

"In einer Pressekonferenz kritisierten die Initiatoren, dass die Politik zu sehr auf Lobbyisten höre, statt wissenschaftliche Ergebnisse zu beherzigen"

br.de/nachrichten/bayern/tause

de.scientists4future.org/unter

(Symbolbild) Trockener Boden des Forggensees im Mai 2024
BR24 · Tausende Wissenschaftler fordern: Klimakrise nicht verdrängenBy Lorenz Storch

»Sicherheitsrisiko Smartphone – Verräterische Standortdaten: eine Gefahr für Frauenhäuser:
Standortdaten aus Handys können zum Risiko für Frauenhäuser und schutzsuchende Frauen werden. Die Leiterin des Frauenhauses St. Gallen erklärt, wie dieses Risiko abgeschwächt werden kann«

Die Nerds warnen schon seit Jahren darauf doch bis jetzt will dies fast niemensch wirklich wahr nehmen.

🔊 srf.ch/news/schweiz/sicherheit

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)Sicherheitsrisiko Smartphone - Verräterische Standortdaten: eine Gefahr für FrauenhäuserStandortdaten aus Handys können für Frauenhäuser und schutzsuchende Frauen riskant sein.