shakedown.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A community for live music fans with roots in the jam scene. Shakedown Social is run by a team of volunteers (led by @clifff and @sethadam1) and funded by donations.

Administered by:

Server stats:

282
active users

#digitalisierung

10 posts10 participants1 post today

#Justiz #Rechtsstaat #Digitalisierung #Rulemapping

Digitalisierung verschenkt Potenzial, wenn sie nur tradierte Prozesse aus der Papierwelt abbildet. Rulemapping ist ein umfassenderer Ansatz für Gesetzgebung und Rechtsprechung.

Prof. Stephan Breidenbach stellt ihn im Rahmen einer Vortragsreihe des Max-Planck-Instituts am 7.5.2025 ab 14h online vor.

Keine Vorkenntnisse nötig - aber Interesse!

Zur Online-Teilnahme kann man sich hier noch bis 6.5. anmelden.

mpipriv.de/events/41715/2371

www.mpipriv.deStephan Breidenbach (Rulemapping Group): Law as Code

Europas Antwort auf PayPal & Co.: WERO

Endlich ein Zahlungsdienst made in EU! Mit Wero sendest Du Geld in unter 10 Sekunden nur per Handynummer oder E-Mailadresse – sicher, kostenlos und (meistens) ohne zusätzliche App. Entwickelt von europäischen Banken, setzt #WERO auf digitale Souveränität statt US-Konzerne.

✅ Echtzeit-Überweisungen (24/7)
✅ in Deiner Banking-App nutzbar
✅ Ab 2025 auch für Online-Shops
✅ Ab 2026 auch im stationären Handel

Bereits über 20 Millionen Nutzerinnen und Nutzer in 🇩🇪 🇧🇪 🇫🇷!

Besuche jetzt
👉 wero-wallet.eu/de/fur-dich
und schau unter „Jetzt Wero aktivieren“ nach, ob deine Bank dabei ist.

Replied in thread

@Andreas_Sturm Zu #Bildung in der digitalen Welt haben wir ein sehr ausführliches und umfangreiches Dossier mit den wichtigsten politischen Papieren und Strategien der Bundesregierung und der EU-Kommission sowie Informationen und Modelle zum Erwerb digitaler Kompetenzen.
Im Abschnitt "Digitales Lernen und Lehren" gibt's zudem Infos, wie dieses in den verschieden Bildungsbereichen aussieht.
Schmökern lohnt👍😀
bildungsserver.de/bildungswese
#Digitalisierung #Bildungdigital

POV: Du sendest der #polizei in #karlsruhe eine Anfrage per E-Mail. Dein Mail-Programm sendet automatisch deinen öffentlichen PGP-Schlüssel für eine Ende-zu-Ende Verschlüsselung mit.

Nach zwei Wochen erhälst du eine Antwort, die sich lediglich auf den Betreff bezieht, da das Sicherheitssystem der Polizei den Anhang als verdächtig identifiziert und kurzerhand den gesamten Inhalt der E-Mail sperrt. So steht es also um die #Digitalisierung bei unserer #Exekutive.

Die Abschaffung von Bargeld mag praktisch erscheinen, doch sie birgt Risiken: totale Nachverfolgbarkeit, Abhängigkeit von digitalen Systemen und Verlust von Privatsphäre. Bargeld ist gelebte Freiheit – anonym, unabhängig und krisensicher. Digitalisierung ja, aber nicht um jeden Preis. Ohne Bargeld droht der gläserne Bürger.
was ist eure Meinung dazu?