Kriegstüchtig? Etliche bereiten sich vor …
… „und riechen ihre Geschäfte: Nachdem von Thyssen-Krupp nix mehr zu holen ist, wird er jetzt Geld in der Kriegswirtschaft abschöpfen. Das lohnt sich. … Wie ich diesen Genossen verachte. #kriegstüchtig #Krieg #SPD https://www.zeit.de/wirtschaft/2024-12/sigmar-gabriel-spd-aufsichtsrat-rheinmetall„
Während Siegmar Gabriel geschäftstüchtig in Talkshows die Aufrüstung der Bundeswehr betreiben kann, sind etliche (auch ehemalige) GenossInnen dazu nicht bereit: ie erinnern an alten Pazifismus, der vor und wieder aus dem Krieg entstand: Brauchen wir das auch, um endlich wieder zu lernen?
zwei Kino- Gesprächs- und Musikabende im Werkstattkino Donnerstag 18.9. und Freitag 19.9.25 jeweils 19h , Eintritt frei,
Idee und Veranstalter IGM, DGB-Bildungswerk München, und Viertelgeschichte-Isarvorstadt und plenum-r.org und weitere wie das arbeiterarchiv München
der Zweiteiler Die Münchner Räterepublik (1971)
lief damals, als das Fernsehen noch fast überall schwarz-weiß war, an zwei Abenden im Zweiten Deutschen Fernsehen:
Ich hatte ihn noch nicht gesehen und finde die Texte der Darstellungen und Diskussionen sehr gut recherchiert, brauchen gute Konzentration, bilden aber gut ab, wie damals die Umstellung in eine Volksherrschaft, kontrolliert mit Arbeiter-, Bauern und Soldaten-Räten, statt Monarchie und dem schon bekannten, königlich genehmigten Parlamentarismus
Die gesamte Präsentation ist – wie jene Zeiten – noch sehr Männerlastig, die Rolle der Frauen hoffen wir in den Nachgesprächen in der Kulisse des Fraunhofer auch mit Materialien und Büchertischen von den letzten Ergänzungen im plenumR 2018/19
(1) – Kurt Eisner – Zwischen Demokratie und Diktatur 18.9.25
(2) – Ende mit Schrecken BRD 19.9.25 – jeweils 19 h im Werkstattkino
Am 7. November 1918,
zwei Tage vor der Revolution in Berlin, proklamiert Kurt Eisner das Ende der Wittelsbacher Dynastie und die Gründung des „Freistaates Bayern“. Durch die Flucht des bayerischen Königs und die Untätigkeit seiner Regierung verläuft dieser Umsturz ohne Blutvergießen.
Der neuen, aus USPD und SPD-Ministern zusammengesetzten Koalitionsregierung steht der Arbeiter-, Bauern und Soldatenrat gegenüber. Als Eisner den Forderungen der Volksmassen und seiner sozialdemokratischen Minister nach freien Wahlen für einen neuen bayerischen Landtag nachgeben muß, opponieren die radikalen Kräfte in den Räten, die sich am revolutionären Rußland orientieren.
Die Parlamentswahl bringt der USPD eine eindeutige Niederlage. Als am 21.2.1919 Kurt Eisner zur Eröffnung des neuen Landtages geht, hat er die vorbereitete Rücktrittserklärung bei sich. Aber an diesem Tage erfüllt sich das Schicksal dieses Mannes, den sozialpolitisches Wunschdenken und unrealistische Einschätzung der Macht- und Interessenverhältnisse von Anfang an zum Außenseiter stempelten, als er unter den Kugeln eines fanatischen jungen Offiziers stirbt.
Dieser Mord gibt das Signal zu der gewalttätigen bayerischen Revolution. Der von der KP-Zentrale in Berlin beorderte Agitator Dr. Eugen Levine wird zur Zentralfigur der Linken in München. (Text: Günter Zeutzschel: Das Fernsehspiel-Archiv) https://www.fernsehserien.de/die-muenchner-raeterepublik
Die ausführlichere Film- und Rollenbeschreibung imdb.com/de/title/tt1309471
auf Wikipedia
Begleitet werden soll der Freitag Abend mit Musik von Partisanen von l’Amour, https://www.instagram.com/partisanen_von_lamour/