shakedown.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A community for live music fans with roots in the jam scene. Shakedown Social is run by a team of volunteers (led by @clifff and @sethadam1) and funded by donations.

Administered by:

Server stats:

293
active users

#inklusion

6 posts6 participants1 post today

„Du musst dich nur öfter der Situation stellen, dann wird’s besser.“ Wie oft ich diesen Satz gehört habe.

Jahre sind vergangen. Ich fahre täglich zur Arbeit. Die Enge erdrückt mich, fremde Berührungen werfen mich aus der Bahn, fremde Menschen im Büro schüchtern mich ein.

Ich mache Therapie, bin gut eingestellt – und trotzdem bleibt es ein täglicher Kampf.

Manche Behinderungen sieht man nicht. Darum ist Inklusion so wichtig.

Wir hatten bei unserem Haustier-Gottesdienst den WDR zu Gast und können nun über einen Link zur Lokalzeit ein paar Eindrücke zeigen:

www1.wdr.de/lokalzeit/fernsehe

Falls der Link nicht direkt zur richtigen Stelle der Folge springt: ab Minute 8:15 geht es los.
Viel Spaß beim Schauen, und „Empfehlen Sie uns weiter!“
Der nächste Haustier-GoDi ist für den 15.06.25 geplant.

#FediKirche #Gottesdienst #Witten #Haustier #Hund #Vogel #inklusion #pet #dog #budgie #dogsofmastodon

___
edit: Hashtags ergänzt

#Nationalsozialismus #Völkermord #Ausländerhass #Migration #AfD #Inklusion #Demokratie #Rechtsstaat #Justiz #Erinnerungskultur

Wir müssen reden. Über die N@zi-Vergangenheit, aber noch viel mehr über die Gefahr einer faschistischen Zukunft. Denn wer glaubt, einen "Schlussstrich" ziehen zu können, hat nicht verstanden, worum es wirklich geht.

Die Vergangenheit lässt sich - leider - nicht ungeschehen machen. Und es ist - offensichtlich - auch nicht hilfreich, wenn die Erinnerung nur als Appell (oft wohl bewusst) missverstanden wird, sich mitschuldig zu fühlen für etwas, auf das fast niemand, der heute noch lebt, wirklich Einfluss haben konnte. Natürlich erzeugt dies innere Abwehr und das ist auch gewollt, wenn Erinnerungskultur so missdeutet wird.

Worum es wirklich geht: die furchtbare Vergangenheit als Mahnung, als Lehrbeispiel und zur Motivation zu nehmen, um Wiederholungen solcher Unmenschlichkeit zu verhindern. Denn diese Verantwortung haben wir. Und dazu können wir, die wir heute leben, auch real beitragen.

Wer die Erinnerung verhindern will, will in Wahrheit die Möglichkeit der Wiederholung vorbereiten. Dazu gehört nicht nur die Verteufelung von Menschen mit Migrationsgeschichte, dazu gehört auch der Versuch, Menschen mit Behinderungen im Alltag unsichtbar zu machen. Und dazu gehört auch, den Schutz von Minderheiten und marginalisierten Gruppen zu diskreditieren. Alles dies erleben wir in den USA, es ist aber auch die Linie der AxD.

In diesem Sinn sollten wir gerade heute aktiv erinnern, denn die Gefahr für eine Wiederholung der N@zi-Gräuel war wohl nie größer.

tagesspiegel.de/gesellschaft/5

Der Tagesspiegel · 55 Prozent der Deutschen: Mehrheit will bei Umfrage Schlussstrich unter NS-Vergangenheit ziehenBy Der Tagesspiegel

Wir nehmen an der 1. bundesweiten #NachtDerBibliotheken teil. 💫 Besuchen Sie unsere Bibliothek und kommen Sie mit uns ins Gespräch über #Menschenrechte und #Inklusion. Mit Lesung.

📅 4. April, 18:00-20:00 Uhr, Berlin: Was sind Menschenrechte? Was ist Inklusion?

Barrierefreiheit:
Das Programm wird simultan in Gebärdensprache #DGS gedolmetscht.
Der Zugang zum 7. Stock (Aufzug) und der Veranstaltungsraum sind rollstuhlgerecht.

Alle Infos:
institut-fuer-menschenrechte.d

Institut für MenschenrechteGespräche und Lesung: Was sind Menschenrechte? Was ist Inklusion?Im Rahmen der bundesweiten „Nacht der Bibliotheken“ laden wir zu Gesprächen und einer Lesung in unsere Institutsbibliothek ein.

Gibt's hier eventuell jemanden aus oder um FFM mit einem SbA mit aG & B & Interesse an Sally/backen?

Ich hab ein Ticket für den 17.04. (Gründonnerstag) für die Show von Sally in der Jahrhunderthalle in Frankfurt (Main) für einen Rollstuhlplatz plus Begleitung.

Ich würde das Ticket gern (je nachdem für einen kleinen Unkostenbeitrag) los werden.

Bitte einfach aufzeigen, vielleicht ist das ja auch ein schönes #Ostergeschenk für jemanden