shakedown.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A community for live music fans with roots in the jam scene. Shakedown Social is run by a team of volunteers (led by @clifff and @sethadam1) and funded by donations.

Administered by:

Server stats:

289
active users

#appzwang

1 post1 participant0 posts today

Datenschützer und Sozialverband kritisieren "Digitalzwang"

Bahntickets kaufen per App, Pakete abholen mit dem Smartphone: Was viele als Fortschritt feiern, stößt auch auf Kritik. Nicht alle können oder wollen digitale Zugänge zu Unternehmensangeboten nutzen.

Beim Verein Digitalcourage machen vor allem Menschen mit, die sich mit digitaler Technologie gut auskennen. Sie wehren sich gegen bestimmte Angebote, weil sie um ihre privaten Daten fürchten.

Weitaus mehr Menschen wollen aber keine Apps nutzen, weil sie mit digitaler Technik insgesamt fremdeln. Etwa, weil sie sich dafür zu alt fühlen oder ihnen das Geld für ein entsprechendes Endgerät fehlt.

#Digitalzwang #Bahn #Appzwang

hessenschau.de/wirtschaft/krit

hessenschau.de · Kritik an Digital-only-Produkten: Datenschützer und Sozialverband fordern analoge AngeboteBy Tobias Lübben

Nee, nee, nee, eher brennt die BVG!

Es gibt News zu meinem Fall. Die BVG hat das erhöhte Beförderungsentgelt auf 7 Euro reduziert. Das selbe Ticket, das bei der Fahrscheinkontrolle nicht akzeptiert wurde, wird also als nachträglicher Nachweis akzeptiert. Aus meiner Sicht ist das juristisch nicht haltbar. Die AGB, dass der QR-Code "in elektronischer Form" vorgezeigt werden muss, sind mMn eine unangemessene Benachteiligung.

Es geht also vor Gericht!

Hat der #DATEV - #Saftladen wenigstens ne brauchbare #API über die Mensch einfach denen einfach nen #PGP-#Pubkey schicken kann mit der Anweisung:

  • "Sendet mir mein Zeugs monatlich per #PDF als PGP/MIME-verschlüsselte eMail an meine Addresse zu!"

Weil das wäre recht wichtig, weil deren Müll funktioniert nicht #barrierefrei (unter #LynxBrowser auf #OpenBSD für alle #Klukshicer!) und deren #UI / #UX ist einfach nur #cringe...

Habt ihr euch auch schon mal gefragt, wieso viele Anbieter von Online-Diensten aller Art euch zur Nutzung ihrer Smartphone-Apps drängen, obwohl ihre Webseiten auch im mobilen Browser super funktionieren?

Händler locken teilweise sogar mit Rabatten und selbst bei der staatlichen #ePA gibt es den vollen Funktionsumfang nur, wenn man eine Smartphone-App nutzt.

Ein Erklärungsversuch: Mit den speziellen Apps können die Anbieter euch leichter überwachen und Daten sammeln, die sie dann verkaufen. Dabei kann man sich nicht so einfach mit Werbeblockern wie uBlock Origin schützen, wie bei den mobilen Webseiten.

Alleine Wetter Online gibt eure Daten z.B. an >800 Firmen weltweit weiter, inklusive exakter Standortdaten 🤯 Aus den Daten konnte das Rechercheteam persönliche Bewegungsprofile inkl. Wohnhaus, Krankenhausbesuchen usw. erstellen.

#Android #iOS #AppZwang #Tracking #Datenschutz #Datenhandel #Smartphone

tagesschau.de/investigativ/br-

Continued thread

Da auf der gesamten Plattform keinerlei Verweis auf die sonstigen Kontaktwege des Geschäftskundenservice der Deutschen Telekom erfolgt, wird noch mehr der Eindruck erweckt, man wird zur Nutzung von WhatsApp gezwungen. #Appzwang

Das könnte sogar dazu führen, dass die Buchhalter:innen diese nicht DSGVO-konforme App herunterladen und/oder ihr privates Smartphone für die Kommunikation mit der Telekom nutzen. Da wir es im Geschäftskundenbereich oft mit kritischen Daten zu tun haben, die für...

2/X

Replied in thread

@Saupreiss @unixtippse @der_mit_ph

ALL DAS sind #Downgrades in sachen #UX!

Das gibt's vandalismusgeschützt und robust als Drop-In - Lösung von drölfzig Zahlungsdienstleistern und bedarf weder #Digitalzwang noch #AppZwang, wenn die schon kein #Bargeld akzeptieren wollen!

Bei Kleinbeträgen bis €25 wäre auch #CallPay & #SMSpayment problemlos machbar, was auch mit nem #StupidPhone samt #Prepaid-#SIM geht, ohne Registrierungs-Zwang!

Anstatt eine "Deutschland-App" zu bauen, müssen wir die Menschen aufklären und sie von Smartphones wieder wegbringen!

Denn die aktuelle Situation, in dem zwei Firmen das Sagen habe - wird uns Bürger:innen immer wieder in eine sehr unschöne Situation bringen.

Wir werden auf einem Google Android / Apple iOS *NIE* frei sein und wir werden auch nie eine Wahl haben.

Wir bauen so nur eine größere Abhängigkeit auf - eine negative!

Replied to Mike Kuketz 🛡

@kuketzblog +9001%

Insbesondere da viele #Authenticator - #Apps entwender nur #SingleVendor & #SingleProvider - #Müll, #Bloatware, #Govware oder gänzlich unsicher sind.

  • Wir sind im Jahre 2024 und mit #TOTP, #HOTP & #PGP-verschlüsselten Nachrichten gibt's genug sichere & offene Standards für #2FA!

#AppZwang gehört verboten und ich hoffe @digitalcourage diesbezüglich mehr Druck macht, denn #Digitalzwang wird allzuoft als #Waffe gegen #Marginalisierte genutzt!

digitalcourage.de/digitalzwang

digitalcourage.deDigitalzwang | DigitalcourageDas gute digitale Leben setzt voraus, dass wir Digitalisierung nicht mit Überwachung gleichsetzen und immer auch Wahlfreiheit haben, analog zu bleiben.

Es ist frustrierend, dass immer mehr Unternehmen einen App-Zwang für die Zwei-Faktor-Authentifizierung einführen. Anstatt flexible Alternativen wie Authenticator-Apps anzubieten, wird der Nutzer gezwungen, eine spezifische App zu installieren – oft ohne Rücksicht auf Datenschutzbedenken oder den Wunsch, bestimmte Geräte nicht zu verwenden. Sicherheit sollte Optionen bieten, keine Zwänge schaffen. 🧙‍♂️

So, mal eine rhetorische Frage aus einer vollen aber immerhin relativ pünktlich fahrenden Bahn...

Glaubt ihr, dass #KI nötig ist, um zu wissen wie eine gute und gerechte #Verkehrswende aussehen sollte und wie #barrierefreie #Mobilität (ohne neugeschaffene digitale Hürden und #Appzwang) für Alle ermöglicht und vertrauensvoll und alle mitnehmend kommuniziert werden kann?

Ich bin auch nicht ganz sicher was das Ziel der #Mobility-#Promptbattle mit der Roboterhand und der skizzierten Straße auf dem Plakat ist: Noch schneller unversiegelte Natur mit milliardenteuren #Autobahn-Baustellen in durch Roboter betonierte Ödnis verwandeln?

Hätte #klimafreundliche, zukunftsfähige, sozial gerechte #Mobilität Priorität, dann gäbe es in #Deutschland #Steuern auf #Kerosin, dann würden teure #Dienstwagen für gut verdienende Angestellte nicht staatlich subventioniert, dann würde pro Kopf das doppelte in zuverlässigen #Regionalverkehr der #Bahn investiert (wie in Ländern wo Bahnen nicht ausfallen und pünktlich fahren), dann wäre #Barrierefreiheit bei Geschäften, Gebäuden, Zügen, ... verpflichtend und kein "nice to have" irgendwann mal Thema, dann gäbe es einfach kostenlos leihbare, kommunale #Lastenräder in jeder Stadt...

Aber da es ja aus nostalgischen Gründen eine fossile #Autoindustrie zu beschützen gilt und manche #Parteien dringend eine ungerechte Gesellschaftsstruktur mit Privilegien für #Reiche und #Superreiche wie Merz und Musk erhalten wollen, ist der Großteil der bahnfahrenden Bevölkerung der #Regierung (und der Opposition so weit ich die wahrnehme) egal und es gilt: Freie Fahrt für Luxuskarossen, auf demnächst noch mehr neugebauten und verbreiterten #Autobahnen (wenn sie nicht von diesen komischerweise wöchentlich auftretenden #Starkregen-Ereignissen geflutet oder weggespült werden).*

*: Komplett ohne #AI / #KI gerantet.
#PromptersParadise #Einbeck #lol #Zukunft