So, mal eine rhetorische Frage aus einer vollen aber immerhin relativ pünktlich fahrenden Bahn...
Glaubt ihr, dass #KI nötig ist, um zu wissen wie eine gute und gerechte #Verkehrswende aussehen sollte und wie #barrierefreie #Mobilität (ohne neugeschaffene digitale Hürden und #Appzwang) für Alle ermöglicht und vertrauensvoll und alle mitnehmend kommuniziert werden kann?
Ich bin auch nicht ganz sicher was das Ziel der #Mobility-#Promptbattle mit der Roboterhand und der skizzierten Straße auf dem Plakat ist: Noch schneller unversiegelte Natur mit milliardenteuren #Autobahn-Baustellen in durch Roboter betonierte Ödnis verwandeln?
Hätte #klimafreundliche, zukunftsfähige, sozial gerechte #Mobilität Priorität, dann gäbe es in #Deutschland #Steuern auf #Kerosin, dann würden teure #Dienstwagen für gut verdienende Angestellte nicht staatlich subventioniert, dann würde pro Kopf das doppelte in zuverlässigen #Regionalverkehr der #Bahn investiert (wie in Ländern wo Bahnen nicht ausfallen und pünktlich fahren), dann wäre #Barrierefreiheit bei Geschäften, Gebäuden, Zügen, ... verpflichtend und kein "nice to have" irgendwann mal Thema, dann gäbe es einfach kostenlos leihbare, kommunale #Lastenräder in jeder Stadt...
Aber da es ja aus nostalgischen Gründen eine fossile #Autoindustrie zu beschützen gilt und manche #Parteien dringend eine ungerechte Gesellschaftsstruktur mit Privilegien für #Reiche und #Superreiche wie Merz und Musk erhalten wollen, ist der Großteil der bahnfahrenden Bevölkerung der #Regierung (und der Opposition so weit ich die wahrnehme) egal und es gilt: Freie Fahrt für Luxuskarossen, auf demnächst noch mehr neugebauten und verbreiterten #Autobahnen (wenn sie nicht von diesen komischerweise wöchentlich auftretenden #Starkregen-Ereignissen geflutet oder weggespült werden).*
*: Komplett ohne #AI / #KI gerantet.
#PromptersParadise #Einbeck #lol #Zukunft