shakedown.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A community for live music fans with roots in the jam scene. Shakedown Social is run by a team of volunteers (led by @clifff and @sethadam1) and funded by donations.

Administered by:

Server stats:

285
active users

#backup

2 posts2 participants0 posts today
Replied in thread

@tripplehelix Thanks for this.

Slurp does look like a useful tool even if one isn't migrating to a new #Fediverse instance. (At this point, it looks like it doesn't currently archive boosts).

The backup file numbers don't quite have a 1:1 match to numbers in the archive files I've gotten from the Preferences -> Export page.

We'll see what happens if, when, I decide to import to a new instance.

github.com/VyrCossont/slurp

tool for exporting data from and importing data to Fediverse instances - VyrCossont/slurp
GitHubGitHub - VyrCossont/slurp: tool for exporting data from and importing data to Fediverse instancestool for exporting data from and importing data to Fediverse instances - VyrCossont/slurp

#Hallo Ihr Lieben auf lsbt.me ,

Unsere #Instanz wächst und wächst. Kürzlich hatten wir unser zwei-jähriges Jubiläum. Wir haben aktuell 217 trötende #Rüssel hier auf unserer Instanz und das bedeutet, dass unsere Instanz mit eine der erfolgreichen Instanzen im #deutsch sprachigen Raum geworden ist.

Das bedeutet aber auch, dass der Instanz #Server einiges zu leisten hat. Er muss performant bleiben und er muss groß genug sein, um die ganzen #Tröts mit ihren #Medien wie #Bilder und #Videos zu speichern. Auch der #Backup-Server muss entsprechend dimensioniert sein. Das alles kostet viel #Geld im #Monat, das ich vollständig aus der eigenen #Tasche bezahle.

Wenn es Dir hier bei uns also gefällt und Du nicht möchtest, dass diese Instanz irgendwann in der Versenkung verschwindet, wie so viele andere kleine und große Instanzen auch, dann denke doch einmal drüber nach, ob Du mich dabei nicht ein kleines bisschen #unterstützen möchtest.

Spenden kannst du entweder per #Bitcoin, Paypal oder Banküberweisung. Alle Informationen dazu findest du unter #Spendenmöglichkeiten auf der "About" Seite dieser Instanz ganz unten: lsbt.me/about#spenden
Am meisten freue ich mich natürlich, wenn Du die Möglichkeit der regelmäßigen #Spende per #PayPal oder #Dauerauftrag nutzen würdest.

Vielen Dank und weiterhin ganz viel Spaß bei uns, wünscht Dir Eure #Admina
Christin

Mastodon, gehostet auf lsbt.meDeutscher LSBT Mastodon ServerDiese Mastodon-Instanz ist für alle* die LGBT+ oder Allies sind. Ein Safe Space für Dich! Betrieben von Christin Löhner, selbst trans Frau und Aktivistin für LSBT+ Rechte. #lsbt #lgbt #lgbtq #lgbtiq

To expand upon my previous post:
tech.lgbt/@Tourma/114395266121

I have another question. What is a good, full image backup that will run on Windows and Debian-based Linux?

My current thought is that I will turn my machine fully into a Linux Mint one with no Dual boot. But. I still want a 100% backup of my current machine in case I fuck things up. Something that I can load and it will fully replace my "C:" / "/sda1" with what is saved.

Like, I install Linux Mint, and something isn't working right. I can boot this software, hit load or install or something, and it will put Windows back on my machine just as it was.

I hope to never need it...but.

LGBTQIA+ and TechDawn Tåke 🌙 :sparkletrans: (@Tourma@tech.lgbt)Thinking about having to move to Windows 11 again. On one hand, I'd like a dual boot with Mint. On the other, I'd like to just buy a really fast thumbdrive use this program I've seen than makes a portable Win11 boot and just have Mint on my good PC. The downside I've been thinking of thus far if using the portable is that I wanted to do that *and* minimize the spying Windows can do on me. But thinking atm, if it's only plugged in when I need it, do I give a shit on the few things they're spying on me for? In all likelihood, Steam or EGS already know what I'm doing because those are the few games I have that are Windows-only. Hm. #Windows #Windows11 #Win11 #Linux #LinuxMint #TourmaLinux

A #backup is only good if you can restore it. D'oh!
Part three of our series on #datasecurity shows you how to restore your #TMS database.
Should be a routine but also necessary knowledge if you have to bring your database to a safe space where nobody can force you to delete some information that might not fit the worldview of your current government but will be valuable in the future.

world.museumsprojekte.de/lets-
#museum #MuseumDocumentation #RegistrarLife #DataSecurityIsCollectionsManagement

world.museumsprojekte.deLet’s talk about data security: Restoring a TMS database | Registrar Trek: The Next Generation
More from RegistrarTrek

Am 14. April ist die Mastodon Instanz bewegung.social havariert und gecrasht. Das Resultat war, dass sämtliche Daten dieser Instanz verloren waren.

Zitat von @padeluun:

"[...] bewegung.social wurde leider vom damaligen Admin schlampig eingerichtet - u. A. Ohne Backup. Das ist uns gerade gehörig auf die Füße gefallen. [...]"

LesbenRing e.V. hat sich gestern an mich gewandt, weil sie erst gestern bemerkt hatten, dass ihr Account plötzlich ncht mehr da war. Sie haben einen neuen Account bei uns auf lsbt.me angelegt und mich dann gebeten, da mal nach zu haken, was mit dem alten Account auf bewegung.social passiert ist.

Seit dem arbeiten wir daran, den Account wiederherzustellen, was uns nun auch gelungen ist. Der alte Account auf bewegung.social wurde neu angelegt, was durch die Server Föderation des Fediverse dazu geführt hat, dass viele der Follower automatisch diesem Account wieder gefolgt sind.

Heute werden wir dafür sorgen, dass diese Follower mit auf den neuen Account auf @lesbenring umgezogen werden.

Ein Hinweis an meine User*innen auf lsbt.me

Bei uns auf lsbt.me laufen mehrmals täglich Backuproutinen. Es werden alle Assets (hochgeladene Medien), alle Accounts mit ihren Followern, alle Tröts und Beiträge und die Postgres-Datenbank mehrmals täglich gesichert und auf einem anderen Server gespeichert. So ist sicher gestellt, dass wir hier bei solch einer Havarie wie bewegung.social sie am 14. April erlebt hat, im schlechtesten Fall maximal die letzten 24 Stunden an Daten verlieren.

Ihr könnt also sicher sein, dass ich alles dafür getan habe und auch weiterhin tue, dass uns so etwas hier auf lsbt.me nicht passiert.

Randnotiz: Solch eine Backupstrategie braucht viel Speicher und viele Resourcen, die teuer sind und von mir aus meiner eigenen Tasche bezahlt werden.

Mehr Infos dazu findet ihr auf der About Seite hier: lsbt.me/about

Wenn ihr mich dabei finanziell etwas unterstützen möchtet, findet ihr auf derselben Seite weiter unten Möglichkeit en dazu. Vielen Dank!

LG
Christin

Mastodon, gehostet auf lsbt.meDeutscher LSBT Mastodon ServerDiese Mastodon-Instanz ist für alle* die LGBT+ oder Allies sind. Ein Safe Space für Dich! Betrieben von Christin Löhner, selbst trans Frau und Aktivistin für LSBT+ Rechte. #lsbt #lgbt #lgbtq #lgbtiq

Datensicherheit ist IT-Sache? Vielleicht nicht sexy, trotzdem wert, sich damit als Nicht-Techniker*in im #Museum zu beschäftigen. Denn: Was weg ist, ist weg...
Im ersten Teil der Serie geht es um #Backups der Datenbank(en).

world.museumsprojekte.de/lasst

world.museumsprojekte.deLasst uns über Datensicherheit reden – Backups | Registrar Trek: Die Nächste Generation
More from RegistrarTrek

Dites, les gens dans les #Universités ou #ESR, y-a-t'il dans la charte #informatique ou autre document, une OBLIGATION de faire des #sauvegardes (1× / mois par exemple) ?

Une consigne incombant notamment aux étudiant-e-s, doctorant-e-s, thésard-e-s et autres personnes
qui produisent des #mémoires, #thèse ou autre document qui impacte leur avenir ?

CHAQUE ANNÉE on a des témoignages "J'ai oublié mon sac dans le bus, je perds 3 ans de recherche et de rédaction".

Pénible, lamentable.