shakedown.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A community for live music fans with roots in the jam scene. Shakedown Social is run by a team of volunteers (led by @clifff and @sethadam1) and funded by donations.

Administered by:

Server stats:

297
active users

#wasser

2 posts2 participants0 posts today

Globale #Austrocknung auf den Kontinenten nachgewiesen
Eine neue Studie zeigt, dass die Landmassen an #Wasser verlieren - nicht nur in einzelnen Regionen, wie es lange angenommen wurde, sondern auf allen Kontinenten. Wissenschaftler befürchten, dass es schon in wenigen Jahrzehnten auch in #Südeuropa Gebiete geben könnte, die schwierig zu bewohnen und zu bewirtschaften sind.
(SZ)

Replied in thread

@KituRigo @BlumeEvolution Leider wird viel zu wenig darauf hingewiesen, dass #KI mit einem erheblichen Verbrauch von #Wasser verbunden ist. Wenn man so hört oder liest, wie der der Einsatz von KI gefeiert wird, auch in vielen Bereichen, in denen man sie nicht unbedingt braucht (wie zB in der Medizin), bekommt man das Gefühl, als ob das Problem überhaupt nicht existieren würde.

Gletscherschmelze bedroht Wasserversorgung im Land

Stuttgart: Die Landeswasserversorgung (LW) warnt vor Engpässen bei der Trinkwasserversorgung. Das zunehmende Gletschersterben in den Alpen wirke sich im Fördergebiet des Unternehmens immer stärker aus

https://zeitung.krzbb.de/data/78007/reader/reader.html?social#!preferred/0/package/78007/pub/106919/page/5/content/3569893

zeitung.krzbb.deKreiszeitung Böblinger Bote

Wir haben rund um die #btw25 und darüber hinaus mehr als ein Dutzend Veranstaltungen in @koeln draußen durchgeführt.

Bei einigen Terminen war es zwar knackig kalt. KEIN Termin ist in diesem Winter wegen Dauerregen oder Sturm ins #Wasser gefallen.

Zum #Weltwassertag haben wie in #NRW bereits eine ausgeprägte Dürre.

#Klimaschutz tut Not!

Karte: UFZ-Dürremonitor/ Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung, ufz.de/index.php?de=37937 , abgerufen am 22.03.25

Continued thread

Der Wert der #Natur für unser #Wasser ist enorm – durch natürliche Dienstleistungen wie Wasserreinigung und Flutschutz sorgt sie für sauberes Wasser. Was passiert, wenn wir diese Leistungen verlieren? Ein Blick auf die Bedeutung von Ökosystemen: #archiv riffreporter.de/de/umwelt/wert

RiffReporter · Wert der Natur: Möchten Sie Ihr romantisches Wochenende in einer Wasseraufbereitungsanlage …By Andreas von Bubnoff

Wenn das Wasser knapp wird!

Eine Umfrage zeigt: Viele Menschen in Europa wollen mit dem teuren Nass gerne sparsam umgehen, wissen aber nicht genau, wie das geht. (???)

Rund zwei Drittel (66 Prozent) der Europäerinnen und Europäer rechnen danach in naher Zukunft mit #Wasserknappheit, und eine große Mehrheit von 87 Prozent hält eine sparsame Verwendung von #Wasser in ihrem Haushalt für wichtig.

🔗 sonnenseite.com/de/umwelt/wird

Sonnenseite · Wird das Wasser knapp? - Sonnenseite - Ökologische Kommunikation mit Franz AltEine Umfrage zeigt: Viele Menschen in Europa wollen mit dem teuren Nass gerne sparsam umgehen, wissen aber nicht genau, wie das geht. Der Klimawandel

#Öl statt #Wasser :,'
Eine halbe Million Menschen von #Ölpest in #Ecuador betroffen
Die Leckage begann letzte Woche und viele der Betroffenen sind auf Flüsse für Wasser und Nahrung angewiesen.
Chega a meio milhão o número de afetados por vazamento de petróleo no Equador - Brasil de Fato
brasildefato.com.br/2025/03/18

www.brasildefato.com.br · Chega a meio milhão o número de afetados por vazamento de petróleo no EquadorBy Karolina Monte

🫧 #Wasser im #Klimawandel: Die Berlin University Alliance hat die wasserbezogenen Risiken des Klimawandels zu einem ihrer Forschungsschwerpunkte gemacht – unter anderem mit der Einstein Research Unit „Climate and Water under Change“ (#CliWaC).

Dr. Tobias Krüger, Prof. für Hydrologie und Gesellschaft am Geographischen Institut der #HumboldtUniversität, spricht im Interview über die bisherigen Forschungserkenntnisse des #CliWaC-Teams.

Weiterlesen #WirSindBUA 👉 hu-berlin.de/de/pr/wir-sind-bu

Eine Überprüfung politischer Hebel zur Reduzierung von #Fleischproduktion und #Konsum -
Jedes Jahr werden 80 Milliarden #Tiere für die Lebensmittelproduktion geschlachtet (Ritchie & Roser, 2019). Im Vergleich zur Produktion pflanzlicher Proteine ​​verbraucht die intensive #Tierhaltung 2,4-mal mehr Land, 33-mal mehr #Wasser und produziert bis zu 240-mal mehr #Treibhausgasemissionen (Di Paola, 2017). Eine pflanzenreiche #Ernährung tut unserem Planeten mehr gut, als nur die Lebensmittelverschwendung zu halbieren. Selbst wenn wir die Nutzung fossiler Brennstoffe sofort stoppen, werden uns allein die Trends in den globalen #Nahrungsmittelsystemen über die 1,5 °C- und 2,0 °C-Ziele hinausführen (Clark et al., 2020). Daher ist die Umstellung auf eine #pflanzliche #Ernährung von entscheidender Bedeutung für die Eindämmung des #Klimawandels und die Förderung der #Nachhaltigkeit.
sciencedirect.com/science/arti
#klima #klima #Fleisch #Milch #Käse #Tierindustrie #agrarwende #Ernährungswende #Tierschutz #Ethik #vegan #govegan

www.sciencedirect.comA review of policy levers to reduce meat production and consumptionIt is increasingly apparent that we require a substantial reduction in animal production and consumption for the sake of the environment and public he…

Die ersten Igel wachen auf – so kannst du helfen

Aufgrund der milden Temperaturen erwachen die ersten Igel aus ihrem #Winterschlaf, doch der Frühling hält noch nicht genug Nahrung für die #Tiere bereit.

Wer bereits jetzt einen #Igel entdeckt, kann aber helfen. Die Tiere haben nach dem Aufwachen zunächst großen Durst. Eine flache Schale mit frischem #Wasser im #Garten ist eine einfache und wirksame Hilfe. Als Nahrung eignen sich #Rührei, hochwertiges #Katzenfutter und getrocknete #Insekten. „Je fettreicher und proteinreicher das Futter, desto besser“.

🔗 bund-naturschutz.de/pressemitt

www.bund-naturschutz.deErste Igel wachen auf – so können sie helfenAufgrund der milden Temperaturen wachen die ersten Igel aus ihrem Winterschlaf auf, doch der Frühling hält noch nicht genug Nahrung für die Tiere bereit. BUND Naturschutz und Pro Igel e.V. geben praktische Tipps, wie jeder helfen kann.