shakedown.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A community for live music fans with roots in the jam scene. Shakedown Social is run by a team of volunteers (led by @clifff and @sethadam1) and funded by donations.

Administered by:

Server stats:

290
active users

#humboldtuniversitat

0 posts0 participants0 posts today
Humboldt-Universität zu Berlin<p>🎙️ Ist die Akademische Freiheit in Gefahr? Heute um 16:10 Uhr spricht Julia von Blumenthal, Präsidentin der <a href="https://wisskomm.social/tags/HumboldtUniversit%C3%A4t" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>HumboldtUniversität</span></a>, in der Sendung Radio 3 am Nachmittag mit der Moderatorin Susanne Papawassiliu über die Möglichkeiten für bedrohte Wissenschaftler*innen in Berlin.</p><p>Aktuell findet an der <a href="https://wisskomm.social/tags/HU" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>HU</span></a> die <a href="https://wisskomm.social/tags/AcademicFreedomWeek2025" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>AcademicFreedomWeek2025</span></a> statt. Über drei Tage wird diskutiert, wie verfolgten und bedrohten Wissenschaftler*innen weltweit geholfen werden kann. </p><p>Zur Sendung ➡️ <a href="https://www.radiodrei.de/programm/schema/sendungen/radio3_am_nachmittag/archiv/20250402_1600/radio3_aktuell_1610.html" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">radiodrei.de/programm/schema/s</span><span class="invisible">endungen/radio3_am_nachmittag/archiv/20250402_1600/radio3_aktuell_1610.html</span></a></p>
Humboldt-Universität zu Berlin<p>🫧 <a href="https://wisskomm.social/tags/Wasser" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Wasser</span></a> im <a href="https://wisskomm.social/tags/Klimawandel" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Klimawandel</span></a>: Die Berlin University Alliance hat die wasserbezogenen Risiken des Klimawandels zu einem ihrer Forschungsschwerpunkte gemacht – unter anderem mit der Einstein Research Unit „Climate and Water under Change“ (<a href="https://wisskomm.social/tags/CliWaC" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>CliWaC</span></a>).</p><p>Dr. Tobias Krüger, Prof. für Hydrologie und Gesellschaft am Geographischen Institut der <a href="https://wisskomm.social/tags/HumboldtUniversit%C3%A4t" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>HumboldtUniversität</span></a>, spricht im Interview über die bisherigen Forschungserkenntnisse des <a href="https://wisskomm.social/tags/CliWaC" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>CliWaC</span></a>-Teams.</p><p>Weiterlesen <a href="https://wisskomm.social/tags/WirSindBUA" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>WirSindBUA</span></a> 👉 <a href="https://www.hu-berlin.de/de/pr/wir-sind-bua/wir-sind-bua?_authenticator=cdd9237e11fcf628e50dadc1970c03a5e207b795" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">hu-berlin.de/de/pr/wir-sind-bu</span><span class="invisible">a/wir-sind-bua?_authenticator=cdd9237e11fcf628e50dadc1970c03a5e207b795</span></a></p>
Humboldt-Universität zu Berlin<p>🙌 Am Institut für <a href="https://wisskomm.social/tags/Informatik" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Informatik</span></a> der <a href="https://wisskomm.social/tags/HumboldtUniversit%C3%A4t" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>HumboldtUniversität</span></a> hat Prof. Dr. Alan Akbik mit seinem Team eine effektive Zitatsuchmaschine entwickelt, die über das hinausgeht, was herkömmliche Suchmaschinen zu bieten haben!</p><p>Was das ist? 👉 <a href="https://www.hu-berlin.de/de/pr/nachrichten/februar-2025/nr-25228" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">hu-berlin.de/de/pr/nachrichten</span><span class="invisible">/februar-2025/nr-25228</span></a></p>
Humboldt-Universität zu Berlin<p><a href="https://wisskomm.social/tags/WeRemember" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>WeRemember</span></a>: Die <a href="https://wisskomm.social/tags/Stolpersteine" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Stolpersteine</span></a> vor dem Hauptgebäude der <a href="https://wisskomm.social/tags/HumboldtUniversit%C3%A4t" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>HumboldtUniversität</span></a> erinnern uns jeden Tag an die jüdischen Studierenden der damaligen Friedrich-Wilhelms-Universität. <a href="https://wisskomm.social/tags/NieWieder" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>NieWieder</span></a></p><p>Zum Projekt „Stolpersteine“ ➡️ <a href="https://www.hu-berlin.de/de/ueberblick/geschichte/stolpersteine" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">hu-berlin.de/de/ueberblick/ges</span><span class="invisible">chichte/stolpersteine</span></a></p>
Humboldt-Universität zu Berlin<p>Ein internationales Forschungsteam findet neues Material für die Entnahme von <a href="https://wisskomm.social/tags/Kohlendioxid" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Kohlendioxid</span></a> aus <a href="https://wisskomm.social/tags/Luft" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Luft</span></a> und <a href="https://wisskomm.social/tags/Abgasen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Abgasen</span></a>! 🪽🚗</p><p>🍃 In der Zeitschrift <a href="https://wisskomm.social/tags/Nature" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Nature</span></a> berichten die Forschenden, unter ihnen Prof. Dr. Joachim Sauer der <a href="https://wisskomm.social/tags/HumboldtUniversit%C3%A4t" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>HumboldtUniversität</span></a>, über die chemische Synthese des speziellen Materials COF-999.</p><p>🍃 Doch worum handelt es sich bei dem Material? </p><p>Weiterlesen 👉 <a href="https://www.hu-berlin.de/de/pr/nachrichten/januar-2025/nr-25116-2" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">hu-berlin.de/de/pr/nachrichten</span><span class="invisible">/januar-2025/nr-25116-2</span></a></p><p>📷 Zihui Zhou, UC Berkeley</p>
Humboldt-Universität zu Berlin<p>🌍 <a href="https://wisskomm.social/tags/Veranstaltungstipp" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Veranstaltungstipp</span></a>: Am 30. Januar beleuchtet Oxana Timofeeva in der <a href="https://wisskomm.social/tags/KOSMOS" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>KOSMOS</span></a>-Lesung „Energie und Gewinnung. Eine philosophische Annäherung“ im Senatssaal der <a href="https://wisskomm.social/tags/HumboldtUniversit%C3%A4t" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>HumboldtUniversität</span></a> den Stellenwert der Philosophie innerhalb der Environmental Humanities. </p><p>📅 30. Januar 2024, 18-19:30 Uhr<br>📍 Senatssaal der Humboldt-Universität</p><p>Der Vortrag findet in englischer Sprache statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.</p><p>Mehr Infos 👉 <a href="https://www.hu-berlin.de/de/pr/nachrichten/januar-2025/nr-25116-1" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">hu-berlin.de/de/pr/nachrichten</span><span class="invisible">/januar-2025/nr-25116-1</span></a></p>
Mab_813<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://digitalcourage.social/@NilsPankoke" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>NilsPankoke</span></a></span> <span class="h-card" translate="no"><a href="https://graz.social/@publicvoit" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>publicvoit</span></a></span> </p><p>Vorwürfe gegen <a href="https://fedi.at/tags/Lindemann" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Lindemann</span></a></p><p>Männer im Internet: Der ist sicher unschuldig! Furchtbare cancel culture!! Außerdem sind die Frauen selber schuld, wenn sie auf ein Rockkonzert von <a href="https://fedi.at/tags/Rammstein" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Rammstein</span></a> gehen. Wir glauben wie immer dem einen Mann und nicht den mehreren Frauen. <a href="https://fedi.at/tags/Himpathy" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Himpathy</span></a> forever!!!</p><p>Frauen lesen das.</p><p><a href="https://fedi.at/tags/HumboldtUniversit%C3%A4t" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>HumboldtUniversität</span></a> <a href="https://fedi.at/tags/Berlin" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Berlin</span></a> : Seit über 20 Jahren gibt es Vorwürfe von Studentinnen wegen sexueller Belästigung gegen einen Geschichtedozenten. Seinen Job hat er immer noch, erst auf Grund öffentlichen Drucks wird er 2023 zumindest von der Lehre freigestellt.</p><p>Frauen lesen das, Frauen haben sowas selbst erlebt, Frauen kennen die Geschichten von ihren Freundinnen.</p><p>Fußball-WM: Vor den Augen der ganzen Welt küsst <a href="https://fedi.at/tags/Rubiales" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Rubiales</span></a> die Weltmeisterin <a href="https://fedi.at/tags/Hermoso" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Hermoso</span></a> gegen ihren Willen. </p><p>Frauen sehen das. Frauen lesen, dass Rubiales nach wie vor Präsident des spanischen Fußballverbandes ist.</p><p>Lindemanns Kanzlei: Wir werden jede verklagen, die Vorwürfe gegen Lindemann erhebt.</p><p>Frauen lesen das. </p><p>Staatsanwaltschaft Berlin: findet keine, die gegen Lindemann aussagen will (Zitat aus der Pressemitteilung über die Einstellung der Ermittlungen: "Mutmaßliche Geschädigte haben sich bislang nicht an die Strafverfolgungsbehörden gewandt." zur 15-Jährigen, die womöglich eine sexuelle Beziehung mit Lindemann hatte: "Denn auch diese Zeugin blieb anonym und konnte deshalb nicht vernommen werden.")</p><p>Männer im Internet: DA SEHT IHR'S, LINDEMANN IST UNSCHULDIG.</p><p>Glückwunsch, ihr habt die <a href="https://fedi.at/tags/RapeCulture" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>RapeCulture</span></a> wiedermal erfolgreich verteidigt, mit eurer Unschuldsvermutungs-Schreierei im Internet, dem ewigen Victim Blaming und null Empathie für die betroffenen Frauen. Applaus. Ihr habt es euren Kumpels wiedermal gerichtet.</p><p><a href="https://fedi.at/tags/KumpelCulture" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>KumpelCulture</span></a></p>
Mab_813<p>Es gibt seit über 20 Jahren Vorwürfe gegen den Dozenten. Aber erst, wenn das Ganze an eine breitere Öffentlichkeit gerät und zum PR-Problem wird, reagiert die Uni mit einer Freistellung. Warum nicht viel früher, <a href="https://fedi.at/tags/HumboldtUni" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>HumboldtUni</span></a> ??</p><p><a href="https://fedi.at/tags/HumboldtUniversit%C3%A4t" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>HumboldtUniversität</span></a></p>
Mab_813<p><span class="h-card"><a href="https://mas.to/@diti" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>diti</span></a></span> </p><p>Es beißt sich die Katze in den Schwanz:</p><p>Wegen des Machtgefälles gehen die Studentinnen nicht zur Polizei und ohne Verurteilung kann oder will die <a href="https://fedi.at/tags/HumboldtUni" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>HumboldtUni</span></a> den Dozenten anscheinend nicht kündigen? Denn bekannt sind die Vorwürfe intern ja offensichtlich schon sehr lange.</p><p>Es fällt mir aber schon schwer, zu glauben, dass die <a href="https://fedi.at/tags/HumboldtUniversit%C3%A4t" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>HumboldtUniversität</span></a> da gar nichts machen kann. Steht in seinem Arbeitsvertrag etwa drin, dass kein*e andere*r diese wichtigen Grundlagenmodule lehren darf? Kann ich mir schwer vorstellen...</p>
Mab_813<p><span class="h-card"><a href="https://mas.to/@diti" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>diti</span></a></span> <span class="h-card"><a href="https://systemli.social/@anneroth" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>anneroth</span></a></span> </p><p>Wie ja gerade geschrieben wurde, ist das Machtgefälle halt in diesem Fall riesig. Daher finde ich es ziemlich eigenartig, so zu tun, als wär das Hauptproblem "dass die Opfer nicht zur Polizei gehen". <br>Dass Hauptproblem liegt ganz woanders! Hier gibt es gegen einen Dozenten Vorwürfe (seit 1997!), der Grundlagenmodule unterrichtet, die betroffenen Studentinnen brauchen also seine Noten, die Uni unternimmt quasi nix und da wollen wir jetzt ernsthaft die Studentinnen kritisieren? <br>Rammstein füllt die Konzertsäle, das ganze Internet ist voll von Victim Blaming, Sexismus, voll mit "Die erfindet das doch um sich wichtig zu machen" und dann wundern wir uns ernsthaft, dass Studentinnen nicht Schlange stehen, um ihren eigenen Dozenten anzuzeigen?<br>Wer jeweils Geschichtsforschung wissenschaftlich als Beruf betreiben will, kann es sich absolut nicht leisten, es sich mit der Professorenschaft zu verscherzen. Wer ist wohl besser vernetzt, eine Studentin oder ein Dozent, der schon 1997 gelehrt hat?<br>Da ist es schon sehr bequem, sich zurückzulehnen, und das Nicht-zur-Polizei-Gehen der Studentinnen als "Hauptproblem" zu bezeichnen.</p><p><a href="https://fedi.at/tags/HumboldtUni" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>HumboldtUni</span></a> <a href="https://fedi.at/tags/HumboldtUniversit%C3%A4t" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>HumboldtUniversität</span></a></p>