shakedown.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A community for live music fans with roots in the jam scene. Shakedown Social is run by a team of volunteers (led by @clifff and @sethadam1) and funded by donations.

Administered by:

Server stats:

288
active users

#truenas

2 posts2 participants0 posts today

Anyone successfully taken apart a Dell Power Edge and moved all the components to a different case?

We are wondering if it makes more sense to rebuild the Dell or start over (and if so, how?).

If we start over, we'll add a graphics card but we do have the Dell, so we'd prefer continuing to use it instead of figuring out what components to spend money on.

Those finished solutions aren't the right choice for us.

Ich habe da mal etwas für #FragDasFediverse.

Da meine #Synology DS710+ inzwischen auch schon 12 Jahre oder mehr auf dem Buckel hat, mache ich mir langsam Gedanken über eine mögliche Nachfolge. Ich nutze mein #NAS hauptsächlich für Urlaubsvideos und Urlaubsfotos.

Dabei überlege ich mir, ob ich mir wieder eine Synology hole oder u. U. ein #Qnap Gerät. Die Frage ist nur, ob ein Qnap wesentliche Vorteile gegenüber einer Synology mitbringt oder ober dass Jacke wie Hose ist?

Ebenso schwirren mir Gedanken über ein Selbstbau-NAS im Kopf herum. Es gibt da ja #TrueNAS und #Openmediavault. Welche Vor- bzw. Nachteile haben die beiden genannten Lösungen gegenüber? Gibt es noch andere Softwarelösungen? Wäre für so etwas ein #RaspberryPi bzgl. Leistung ausreichend?

Was mir noch wichtig wäre, dass man mit diesem NAS auch so etwas wie #SabNZBD, #Nextcloud o. ä. installieren und nutzen kann. Ob dies dann über #Docker oder einer anderen Lösung genutzt wird, ist mir jetzt erst einmal egal.

Was ist mir noch wichtig:
- Der Stromverbrauch sollte sich in Grenzen halten
- Die Installation und Wartung sollte keine 87 Semester IT-Studium benötigen
- Was spricht für eine Selbstbau-Lösung, was dagegen?
- Habe ich bei meinen Überlegungen etwas übersehen?

@askfedi_de #askfedi

I bumped up the RAM in my TrueNAS build from 12GB to 28GB. I went with the cheap ram which supposedly is seconds from well known brand name RAM manufacturers that just fail at least one of the final tests they use.

(And don't worry about those degraded pools! This is still a test install, not final.)

As a former sysadmin, I just had to replace a home NAS #truenas disk with a serial Number "WDH07B6X".

A WD prefix? That's a Western Digital drive.... right?

Nope.... Some schmuck in 2016 at Seagate is now having a laugh at my expense, having started serial numbers with a WD prefix back in 2016.

Yay! I finally got 6 drives connected to the HP Z420 for my TrueNAS build. Seems there are extra SATA ports on the motherboard that are not used or something? I found the two "hidden" ones and got all the drives to show up.

This was a pain but I am past it now and can move on to getting all drives into place.

I believe I've got four 4TB drives to stick into it, just debating if I should make one a spare right away or not. I could use an old 6TB drive as the spare.