shakedown.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A community for live music fans with roots in the jam scene. Shakedown Social is run by a team of volunteers (led by @clifff and @sethadam1) and funded by donations.

Administered by:

Server stats:

290
active users

#atomausstieg

2 posts2 participants0 posts today

7 Castor-Behälter mit hoch radioaktivem Abfall sind auf dem Weg nach #Bayern

Lecker #Atomkraft, nicht wahr Herr Söder?

"Es handelt sich um Atomabfälle, die nach der Wiederaufarbeitung von Brennelementen aus deutschen Atomkraftwerken im britischen Sellafield übrig geblieben sind. [...]
Das Atommüll-Zwischenlager Isar liegt auf dem Gelände des ehemaligen Kernkraftwerks Isar im Kreis Landshut. Dort bleiben die Castoren erstmal auf unbestimmte Zeit"

br.de/nachrichten/bayern/atomm

Gelbe Tonnen mit radioaktivem Atommüll und der Aufschrift "Radioactive Waste".
BR24 · Atommüll-Transport auf dem Weg nach NiederbayernEin Castor-Transport mit radioaktivem Müll hat sich auf den Weg von Großbritannien nach Niederbayern gemacht. Ziel der sieben Atommüllbehälter ist das Zwischenlager Niederaichbach im Landkreis Landshut. Dort werden sie auf unbestimmte Zeit lagern.

Deine Stimme für 150.000 - jetzt unterschreiben und teilen!

Morgen, Freitag den 28. März um 16 Uhr, werden wir stellvertretend für aktuell mehr als 148.000 Menschen gegen die Atompläne der #Union protestieren.
Denn die ersten Zwischenergebnisse der #Koalitionsverhandlungen zeigen: Die #CDU will noch immer am #Atomausstieg rütteln.

Sie will den Abriss der #AKW stoppen, eine Wiederinbetriebnahme der alten Reaktoren prüfen, Milliarden in neue Atomprojekte stecken – und das alles im #Koalitionsvertrag der neuen Regierung festschreiben.
So weit darf es nicht kommen! Die Atompläne gefährden die #Energiewende und verplempern viel Geld, das wir für echten #Klimaschutz brauchen.

Wir werden nicht tatenlos zusehen, wie Energiewende und Atomausstieg in Gefahr geraten!
Unterstütze diese Forderung mit Deiner Unterschrift und - falls Du in #Berlin bist - komm gerne zur Aktion am Willy-Brandt-Haus.

Unterschreiben: weact.campact.de/petitions/kei

1/5

28.2.1981 Bis zu 100.000 Menschen demonstrierten in Brokdorf gegen den Bau des AKWs, die bis dahin größte Demo in der Geschichte der BRD. Anlass war der nach einem gerichtlich angeordneten Baustopp wiederaufgenommene Bau. In der gesamten BRD und im nahen Ausland wurde mobilisiert, der Landrat des Kreises Steinburg verbot am 23.02. jegliche Versammlungen in der Wilstermarsch.

Das hat Seltenheitswert: Widerspruch im bayerischen Kabinett! Umweltminister Thorsten Glauber sieht keine Zukunft für die Atomenergie. Zitat: „Als Umweltminister stehe ich am Ende für den Ausbau der erneuerbaren Energien.“ sueddeutsche.de/bayern/energie

Süddeutsche Zeitung · Bayerns Umweltminister zweifelt an Atom-RenaissanceBy Süddeutsche Zeitung

Die #Großhandelspreise für #Strom in Deutschland sind 2024 um 16,8 % gefallen und liegen mit 7,95 Cent/kWh erstmals unter dem Niveau von 2021, trotz des #Atomausstieg​s.

iwr.de/news/strom-grosshandels

Die #Preissenkungen folgen auf #Rekordpreise 2022, die durch steigende #Gaspreise und #Energiekrisen ausgelöst wurden. Der Rückgang zeigt die Wirkung erneuerbarer Energien und stabilerer Märkte.

IWR.de GmbH · Strom-Großhandelspreise in Deutschland 2024 niedriger als 2021 mit sechs AtomkraftwerkenBy Dr. Norbert Allnoch

Ein Atomreaktor im #AKW Tihange
hat sich wegen eines kaputten Bauteils automatisch abgeschaltet

Im #Atomkraftwerk #Tihange in der Nähe der deutschen Grenze wurden immer wieder #Mängel festgestellt, darunter #marode Betonteile

Das #Kernkraftwerk wurde 1975 in Betrieb genommen

Wiederholt wurde die sofortige Stilllegung der Reaktoren gefordert, u.a von der Stadt #Aachen und der Bundesregierung

n-tv.de/ticker/Atomreaktor-in-

n-tv NACHRICHTEN · Keine Gefahr: Atomreaktor in Belgien schaltet sich wegen kaputter Pumpe abBy n-tv NACHRICHTEN

Habe heute Morgen mit #CDU Leuten am Wahlstand diskutiert. Ich wollte wissen, wie denn die Partei mit frei drehendem Spitzenpersonal umgeht. Davon gibt es, finde ich, in letzter Zeit zu viel, egal ob gerade #Wahlkampf ist oder nicht.

Die Antwort? Die eine druckste rum, der andere meinte, das läge in der Verantwortung der einzelnen Mitglieder (ja klar, was denn sonst?!). Er hätte sogar mal den #Merz angeschrieben - und keine Antwort erhalten.

Was habe ich gelernt?

1. das mit der Unsinnigkeit der Aussagen (erwähnte ich bereits, dass der #Atomausstieg wieder zurückgedreht werden soll, weil man "glaubt", dass es ohne nicht ginge? Na, da hat @VQuaschning schon viel zu geschrieben und gefilmt.) wird offenbar nicht so gesehen.
2. während andere Parteien sich zerlegen, herrscht im Unionslager Gelassenheit - wenn man das mal positiv sehen will.

Vor allem aber
3. die Parteispitze kocht im eigenen Sud und merkt kaum, wenn sie Unsinn verzapft. Die Basis kommt nicht durch und der #ÖRR ist zu zahm.

#CXU verplempert Zeit & Geld

"Deshalb habe sich der Minister nicht mit den relativ beruhigenden Ergebnissen des ersten Stresstests der Übertragungsnetzbetreiber zufrieden geben wollen. Ein Zeuge aus dem Wirtschaftsministerium bestätigte, es habe die Bitte gegeben, das System so zu stressen, das neuralgische Punkte erkennbar würden."

"Der Zeuge bezeichnete es als ungewöhnlich, dass ein Minister sich derart tief in die Materie einarbeite."

bundestag.de/presse/hib/kurzme

#U-Ausschuss #Atomausstieg

Deutscher BundestagZeuge nennt Energieversorgungs-Stresstest alarmistischBerlin: (hib/HLE) Ein Vertreter der Bundesnetzagentur hat Verständnis für die Vorgaben von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) für den zweiten Energieversorgungs-Stresstest der...