shakedown.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A community for live music fans with roots in the jam scene. Shakedown Social is run by a team of volunteers (led by @clifff and @sethadam1) and funded by donations.

Administered by:

Server stats:

297
active users

#Atomkraftwerk

0 posts0 participants0 posts today

Zeitnah und ohne große Kosten könnte Deutschland laut Ministerpräsident #Söder drei #Atomkraftwerk|e reaktivieren – nach "Ansicht von Experten". Betreiber widersprechen, Baden-Württemberg fragt nach Söders Quellen. Die bleiben auf Nachfrage ungenannt.

br.de/nachrichten/bayern/akw-r

Nach intensiver Suche habe ich seine Experten gefunden:

Ein Atomreaktor im #AKW Tihange
hat sich wegen eines kaputten Bauteils automatisch abgeschaltet

Im #Atomkraftwerk #Tihange in der Nähe der deutschen Grenze wurden immer wieder #Mängel festgestellt, darunter #marode Betonteile

Das #Kernkraftwerk wurde 1975 in Betrieb genommen

Wiederholt wurde die sofortige Stilllegung der Reaktoren gefordert, u.a von der Stadt #Aachen und der Bundesregierung

n-tv.de/ticker/Atomreaktor-in-

n-tv NACHRICHTEN · Keine Gefahr: Atomreaktor in Belgien schaltet sich wegen kaputter Pumpe abBy n-tv NACHRICHTEN

Das seit 1989 abgeschaltete #Atomkraftwerk im nordrhein-westfälischen Hamm-Uentrop entwickelt sich zu einer kostenträchtigen Altlast. Nach Angaben der nordrhein-westfälischen Wirtschafts- und Energieministerin Mona Neubaur (Grüne) steht die Betreibergesellschaft vor der Insolvenz.

Das Land Nordrhein-Westfalen (NRW) muss nun in die Bresche springen und Firmen beauftragen, die statt der Betreibergesellschaft den Abriss der Anlage organisieren.
(Handelsblatt)

Vattenfall baut seit 2019 das Kernkraftwerk Brunsbüttel zurück - 161 Tonnen radioaktiver Müll werden dort aktuell zwischengelagert. ☢️

Martin Schmedtje rechnet damit, dass die Zwischenlagerung noch etwa 100 Jahre andauern könnte, denn im Moment ist keine Lösung für ein Endlager in Deutschland in Sicht. Für diesen Fall fordert der Bürgermeister von Brunsbüttel (Kreis Dithmarschen) einen finanziellen Ausgleich.

📝 ndr.de/nachrichten/schleswig-h

Uh, das #Atomkraftwerk #Olkiluoto hat sich gestern Abend ohne Vorwarnung verabschiedet. Von Volllast auf Null. Als Backup wird ein komplettes Kohlekraftwerk vorgehalten. Frag mich wie schnell das eingeschaltet war und übernehmen konnte. Hat da jemand genauere Infos?

Und so viel zum Thema „Flatterstrom“. 😆

iwr.de/ticker/fehler-im-turbin

IWR.de GmbH · Fehler im Turbinenwerk: Neues finnisches Atomkraftwerk Olkiluoto 3 abgeschaltetBy Dr. Norbert Allnoch