shakedown.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A community for live music fans with roots in the jam scene. Shakedown Social is run by a team of volunteers (led by @clifff and @sethadam1) and funded by donations.

Administered by:

Server stats:

291
active users

#atommull

2 posts2 participants0 posts today

#AntiAKW Mit großer Wahrscheinlichkeit hat am 26. abends gegen 20.00 Uhr das Atommüll-Transportschiff „#PacificGrebe“ den britischen Hafen Barrow-in-Furness verlassen und nimmt nun Kurs auf Deutschland.
An Bord befinden sich sieben #CASTOR-Behälter mit hochaktivem #Atommüll.

castor-stoppen.de/2025/03/26/p
_______________________________________________

castor-stoppen.dePressemitteilung: Atomtransport nach Deutschland hat begonnen – Castor stoppen!

#Castor-Alarm!
Es sollen 7 CASTORen mit #Atommüll in das Zwischenlager am #AKW #Isar (#Bayern) rollen. Der Transport Zeitpunkt ist streng geheim. Es gibt aber deutliche Hinweise, dass der Transport in der 14. Kalenderwoche (erste April-Woche) erwartet wird.
Klar ist auch die Transportstrecke. Es werden die CASTORen per Schiff nach #Nordenham gebracht. Anschließend per Zug über #Bremen und vermutlich #Hannover und #Göttingen durch die gesamte BRD bis nach #Niederbayern. castor-stoppen.de/aktuelles/

castor-stoppen.deAKTUELLES – Castor stoppen!

Von „Morsleben ist sicher“ zu 2,2 Milliarden Kosten für den #Steuerzahler für die Stabilisierung. Wann sie den #Atommüll wohl in #Morsleben wie aus der #ASSE bergen müssen?

Immerhin hat die #Atomindustrie für 138 Millionen einen unglaublich günstigen Platz für ihren Atommüll bekommen🤷‍♂️

spiegel.de/politik/merkels-alt

DER SPIEGEL · ATOM: Merkels AltlastBy Markus Deggerich

ZDFheute: #Gorleben: "Das Ende des Endlagers"

Ein Favorit für die größte Nicht-Nachhaltigkeit aller Zeiten.

Nach 47 Jahren Planung eines Endlagers, ist das Projekt beendet. Eine neue Planung ist nicht in Sicht und wir haben noch den über 60 Jahre angehäuften #Atommüll herumliegen.

Hausaufgabe für die nächste Regierung: Ein Endlager suchen, planen und bauen.

Solange der alte Müll nicht entsorgt ist, brauchen wir über neuen Müll nicht zu reden!

#Atomkraftwerk

zdf.de/nachrichten/politik/deu

ZDFheute · Milliardengrab für Atommüll: Gorleben - Ende des EndlagersBy Oliver Deuker

#Castor Alarm!
Der Castor-Transport #LaHague #Philippsburg startet diese Woche (18.11.), die ersten Container haben bereits La Hague auf LKW verlassen, der Zug wird in Valogne (ca. 40 km entfernt) zusammengestellt.

Jeder Transport ist gefährlich. Ob in La Hague oder Philippsburg, der #Atommüll ist gefährlich, die #Radioaktivitat macht keinen Halt an der Grenze. Daher sollen die Transporte auf das Minimum reduziert werden, der Müll erst dann transportiert werden, wenn eine möglichst wenig gefährliche (kleinerer Übel) dauerhafte Lagermöglichkeit gefunden ist (Das Risiko bleibt leider… das gilt für die gesamte Atomindustrie.) Und mit Lagermöglichkeit meinte ich nicht Tiefeinlagerung wie die Atommüll-Kommission sucht, es gibt keinen Ort der lange genug stabil bleibt, daher ist auch Subsurface in Erwägung zu ziehen, als kleinerer Übel.
Und wir müssen mit der Atommüllproduktion endlich aufhören, auch in Deutschland! In den Uranfabriken in #Gronau (UAA, Anreicherung) und #Lingen (Brennelemente) wird weiterhin Atommüll produziert.

Infos zum Castor: antiatom.net/

www.antiatom.netHome

Die europäische Raumfahrtbehörde @esa will mit radioaktiven Batterien aus #Atommüll zu Weltraum-Missionen aufbrechen. Damit möchte sie unabhängiger von #Solarenergie werden. Mehrere Millionen Euro investiert sie in das Projekt. @spacerick @weltraum
riffreporter.de/de/wissen/raum

RiffReporterDie ESA will mit Atommüll auf Weltraum-MissionBy Patrick Klapetz