Spent the German election evening painting. Better than drinking I guess? Title: Election night - watercolor on paper
Spent the German election evening painting. Better than drinking I guess? Title: Election night - watercolor on paper
Bis kurz vor der Wahl war jeder fünfte Deutsche nicht sicher ob und wen man wählen soll. Jetzt nach der Wahl wissen wir das jeder fünfte Wählende unbedingt Geschichts- und Menschenrechtsnachhilfe benötigt. #Wahlen2025
Und was jetzt #Deutschland? Die Nazis haben ihre Stimmen verdoppelt. Werden die alteingesessenen Parteien und ihre extremistischen Partisanen weiterhin die eigentlichen Probleme ignorieren und jeden, der sie am Namen nennt, pauschaul in die rechtsradikale Ecke stellen oder werdet ihr den einfachen Leuten zuhören und nach Lösungen suchen?
Hand hoch, wer gewählt hat!
Denkt daran, morgen zu wählen! Es ist wichtig, eure Stimme abzugeben. Wählt eine demokratische Partei, die sich für Freiheit, Gerechtigkeit und Menschenrechte einsetzt. Jede Stimme zählt, um positive Veränderungen in unserer Gesellschaft zu bewirken. Nutzt eure Möglichkeit, die Zukunft mitzugestalten!
Ja, dieses Mal ein deutscher Fursuit Friday Post, der Drache hat euch nämlich was zu sagen:
GEHT WÄHLEN!
Danke.
@Oshamy
@Fuchskind (sehr schönes Bild, auch wenn ich's nur auf nem Blatt Papier ausgedruckt habe ^^')
Es ist Freitag. Klimafreitag. Und einer der Momente, an denen du den größten Einfluss auf die Klimakrise nehmen kannst. Denn am Sonntag stehen Klimawahlen an. Auch wenn die Klimakrise in der öffentlichen Debatte derzeit kaum irgendwo vorkommt.
Unser Zeitfenster für effizientes Verringern der Auswirkung der Erderwärmung wird immer kleiner. Eines der wichtigsten Themen in den nächsten Jahren wird deshalb zwangsläufig die Klimakrise sein. Noch können wir mitbeeinflussen, wie viel davon in der Politik- und wie viel in der Katastrophen-Sektion vorkommt.
Deshalb darf es für diese Wahl eigentlich nur ein einziges Kriterium geben: Wie ernst nehmen die Parteien die Klimakrise? Und wie konsequent sind ihre Maßnahmen dagegen?
Also gibt es drei Dinge, die du heute und am Wochenende tun kannst:
Bitte geh wählen!
Bitte setz deine Kreuze bei Parteien, die konsequent für Klimaschutz stehen. Auch dann, wenn du nicht alles an dieser Partei magst. Du schaffst das. Es ist wichtig.
Und weil noch zwei Tage Zeit sind: Nimm andere mit. Wie genau, darüber haben wir letzten Freitag schon geschrieben.
Tipps für Informationsquellen, falls euch die Entscheidung schwerfällt, findet ihr in unserem heutigen Artikel - Link in den Kommentaren.
#DEpol #Wahlen2025 #Bundestagswahl
..und danach ging #AliceWeidel, die #Kanzlerkandidatin der #AfD, die als Vertreterin einer deutschnationalen Bewegung, die ebenso wie fast alle anderen TeilnehmerInnen der #MSC hätte geschockt sein müssen, mit dem zweitranghöchsten Mitglied der rechtsextremen #MAGA-Bewegung der #Republikanischen Partei essen!
#JDVance hatte in Missachtung sämtlicher westlicher Gastrechte u.a. auch #Deutschland in einem globalen Livestream dupiert!
Wahlforscher*innen sind überzeugt: Je höher die Wahlbeteiligung, desto geringer die Prozentanteile extremistischer Parteien. Deshalb gilt für echte Demokrat*innen: Jede Stimme zählt.Auch die Uni Potsdam ist bei der Initiative #Zusammenland dabei: https://vielfalt-macht-uns-stark.de/
Auch die Universität Potsdam ist bei der Initiative #Zusammenland dabei: https://vielfalt-macht-uns-stark.de/
#DEpol #Wahlen2025 #Bundestagswahl #Deutschland
Auch ehemaliger Vorsitzender der in Teilen gesichert rechtsextremen Partei #AlternativeFürDeutschland nimmt an einem der weltgrößten Treffen rechter Parteien aus den #USA und Europa Teil.
#Vizepräsident #JDVance kündigte am vergangenen Freitag in einer Keynote-Ansprache auf der #MünchnerSicherheitskonferenz (#MSC) die jahrzehntealte transatlantische #Wertegemeinschaft mit Deutschland und Europa auf.
@EUCommission
#Eilnachricht:
#EUpol #DEpol #Wahlen2025
(1/n)
Nachdem die faschistische #MAGA-Bewegung mit der Galeonsfigur #Trump und koordiniert durch eine Liste libertärer US-Denkfabriken die #USA übernommen haben, kommen sie nun auch zu einem Treffen mit Big Oil in den USA und der #Arabischen Halbinsel auch nach #Kanada und #Europa zu einem Treffen mit dem Who is Who der europäischen Rechten, inklusive der #AfD.
von #GeoffDembicki #DeSmog #CanadasNationalObserver
https://www.nationalobserver.com/2025/02/17/news/oil-execs-conservatives-canada-us-jordan-peterson
Haltet ein
Atmet tief
Denkt
Denkt weiter
Seid weise
Stellt euch vor was geschehen kann
—Was schon einmal geschehen ist
darf nie wieder geschehen—
#Wahlen2025 #Bundestagswahl2025
#WieWähleIchStrategisch?
(3/3)
...unwahrscheinlicher, gewählt zu werden.
Wenn alles gut läuft, wird der SPDler gewählt und nicht die "Unliebsame" Union bzw. die Grünen (in diesem Fallbeispiel).
In vielen Staaten kämpfen die Menschen um ihr Recht zu wählen (z. B. Georgien und Belarus). In anderen liegen sie auch dafür in den Schützengräben (z.B. Ukraine).
Deshalb: wählt eine demokratische Partei, damit Ihr dieses Recht auch behaltet!
#Wahlen2025 #Bundestagswahl2025
#WieWähleIchStrategisch?
#LeuteGehtWählen!
(3/n)
...auch die Kandidatin der Linken wählen. Mit 5,6% beim letzten Mal hat sie jedoch keine Chance, direkt gewählt zu werden. Eine Stimme für sie wäre demnach verschwendet.
Nehmen wir jedoch weiter an, Ihr könntet euch gut eine rot-rote Regierung vorstellen (notfalls mit den Grünen).
DANN gebt Ihr eure Erststimme dem Kandidaten der SPD, denn damit wird es für Grüne und CDU etwas...
#Wahlen2025 #Bundestagswahl2025
#WieWähleIchStrategisch?
#LeuteGehtWählen!
(2/n)
...3 Direktkandidaten haben sehr gute Chancen gewählt zu werden. -> Auch hier bleibt es dabei, ich wähle meine(n) Kandidaten (vorausgesetzt, "meine" Partei ist darunter).
Und jetzt wird es "strategisch":
Nehmen wir an, Ihr wolltet eigentlich, dass die Linke gewinnt. DANN wählt ihr natürlich mit der #Zweitstimme Die Linke. Aber was macht Ihr mit der Erststimme?
Klar, Ihr könntet...
#Wahlen2025 #Bundestagswahl2025
(2/n)
...kann z.T. um ganz wenige Stimmen gehen, darum zählt tatsächlich jede Stimme.
Wie wähle ich strategisch?
Zwei Szenarien: wenn mein(e) gewünschte(r) DirektkandidatIn meines Wahlkreises (1. Spalte, Erststimme) ohnehin vss. ohnehin (wieder) gewinnen wird -> dann wähle ich weiterhin ihn/sie.
Interessant wird es zum einen dann, wenn es so aussieht, wie in der Mustergrafik unten für 1 Wahlkreis in Berlin 2021:
#Wahlen2025 #Bundestagswahl2025
(1/n)
Die Wahlen am kommenden Sonntag, dem 23. Februar 2025, sind eine #Schicksalswahl, wie zuletzt die im November 2024 für die USA, in der die rechtsradikale MAGA-Bewegung den autoritären Trump erneut ins Amt gespült hat.
Man hat 2 Stimmen. Die Erststimme (für eine Person im Wahlkreis) und die "Zweitstimme" (für die Partei im Bundesland).
Man sollte v.a. bei der Erststimme strategisch wählen: es kann...
https://bundeswahlleiterin.de/bundestagswahlen/2021/ergebnisse/bund-99/land-11.html
In einer Woche sind Bundestagswahlen. Und ja, wir wissen, Superlative und so, aber es ist einfach so: Selten waren sie so wichtig wie jetzt.
Denn unser Klima steht auf dem Spiel. Und das gleich zweimal: Die Klimakrise ist in vollem Gange und wird weiter für die Profitinteressen einzelner ignoriert. Und unser politisches und gesellschaftliches Klima ist in Gefahr, weil Rechtsextreme und ihre Themen immer mehr Einfluss bekommen.
Also heißt es, das Klima zu wählen. Gleich doppelt. Damit am Ende eine Regierung dabei herauskommt, die Klimaschutz wirklich ernst nimmt, sich für alle im Land einsetzt und nicht nur Politik für die eigene Macht und die Interessen von ein paar Überreichen macht.
Und dafür braucht es JETZT jede*n Einzelne*n von uns. Wenn wir alle, die wir uns eine bessere, enkeltaugliche Welt wünschen, jetzt wirklich aufstehen und aktiv werden, können wir selbst in der einen Woche bis zu den Wahlen noch viel bewirken.
Du möchtest mitmachen, aber weißt nicht, wie?
Wir haben in unserem Freitagsartikel 8 Tipps für dich zusammengetragen.
https://my-friday.org/was-kannst-du-tun/8-tipps-fur-deinen-klima-wahlkampf/
Und Tipp Nr. 9 kommt hier: Teile diesen Post und den Artikel. Damit wir den Endspurt des Klima-Wahlkampfs alle gemeinsam machen können.
Los geht’s!