shakedown.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A community for live music fans with roots in the jam scene. Shakedown Social is run by a team of volunteers (led by @clifff and @sethadam1) and funded by donations.

Administered by:

Server stats:

291
active users

#buergergeld

0 posts0 participants0 posts today
Continued thread

Das bemerkenswerte an der aktuellen Nicht - #Debatte ist die Kopplung des Sondervermoegens an erneute Spar - Narrative.

Das heißt, die #Politik der #Austeritaet in Kombination mit dem neoliberalen Fokus auf #Privatisierung, welche uns e. Rechtsruck in Gestalt der AfD bereitet hat, wird noch weiter gestärkt & damit natürlich der #Rechtsruck weiter voran getrieben.

Bleibt es bei dem Rückbau der ohnehin mageren Verbesserung im #SGBII / #Buergergeld zahlt dies auf das #Wahlstimmenkonto der AfD ein

Replied in thread

Das heißt es wurden mit der #Agenda2010 2003 durch die damalige #Legislative existenziell wichtige Bereiche des Lebens auf externe Strukturen in Gestalt der "#Jobcenter" und darin jeweils der #AbteilungLeistungstraeger ubd #AbteilungFallmanagement ausgelagert.

Auch im #SGBII der Variante "#Buergergeld" gab es weiterhin die #Genehmigungspflicht für #Wohnen, #Mobilitaet, #Bildung und #Ehrenamt

Klingt all das nach einem Leben, geschweige denn nach einem "#GutenLeben" ❓❗

Replied in thread

Wer also einen #Kampagnenjournalismus fuettern will, greift zu #Framing und dazu taugt das #SGBII / #Buergergeld und #HartzXY hervorragend als Pranger.

Damit kann auf sozialpsychologischer Ebene die real zu begründende Unzufriedenheit der #Menschen in #Erwerbsarbeit unter schlimmen Bedingungen umgelenkt werden.

Weg von der Politik und einer #Legislative im Zeichen des Narrativen Rechtsrucks, hin zu Menschen, die angeblich alle nicht arbeiten wollen und scheinbar ein gutes Leben führen.

Replied in thread

Es geht also in dieser Kritik nicht darum, dass e. #CDU / #CSU oder eine #SPD verschwinden sollen oder diskreditiert werden.
Vielmehr geht es darum, dass exakt das pluralistische #Menschenbild im #Grundgesetz was sich auch in der Parteienvielfalt spiegeln soll, mit dieser geplanten Politik nicht mehr gegeben ist.

Mit dem #SGBII in der Fassung #Buergergeld gab es auch #Repressionen

Hinzu kommt: viele #Menschen im Leistungsbezug sind aufgrund der sozialen Interaktion mit Jobcentern traumatisiert

>Bürgergeld: Das Comeback von Hartz IV | ZEIT ONLINE<

Was das Fehlen echter politischer Diskurse zur Frage hat, zeigt sich am skandalösen Umgang mit #Menschen in struktureller #Erwerbslosigkeit namens #SGBII

Erst suggeriert die #CDU / #CSU dass das "#Buergergeld" ein Honigkuchenland unverbindlichen Nichtstuns sei, wobei es hilft das zugrunde liegende Gesetz namens #SGBII nicht zu erwähnen.

Dann stimmt ausgerechnet die #SPD in dieses rechtskonservative Framing ein❗

zeit.de/arbeit/2025-03/buerger

ZEIT ONLINEBürgergeld: Das Comeback von Hartz IVUnion und SPD planen eine neue Grundsicherung für Arbeitssuchende – und machen mit dem Klischee des kassierenden Faulenzers wieder Politik. Wie unnötig.
Replied in thread

#PolitischeKommunikation

Dass ausgerechnet #LarsKlingbeil mehr Macht für sich beansprucht, obwohl er Teil des konservativen Seeheimer Kreises ist & die #Agenda2010 ebenso wie #OlafScholz nie wirklich als Problem angesehen hat, weswegen auch das #Buergergeld nur innerhalb der schwarzpaedagogischen Denkfigur des #SGBII minimale Veränderungen zugelassen hat & somit keine Ueberwindung des Hartz IV war, ist maximal fragwürdig!

Die Dominanz des >#SeeheimerKreis es< hat die #SPD thematisch entkernt❗

Replied in thread

Exakt auf der Ebene des #Othering ist die Verbindung zum #Rassismus gegeben.

Das das #Menschenbild im #SGBII darauf basiert, dass individuelle Menschen via Gesetzgebung zur Projektionsflaeche für soziale Ressentiments werden und daher erst in #Sanktionen gedacht werden kann, denn die Fremdzuschreibung wird behandelt als wäre sie ein Faktum, handelt es sich auch beim #Buergergeld um #Klassismus als Haltung.

Darüber sollte in einer ernst zu nehmenden #Debattenkultur gesprochen werden!

Continued thread

Wenn also weder im #Journalismus noch in der politischen Debatte begriffen wird, warum das #Buergergeld / #SGBII nichts mit einer angeblichen "Hängematte" oder einem "Nichtstun" zu tun hat & zugleich die #Agenda2010 massiv den #Rassismus in Deutschland verstärkt hat, muss man zuerst begreifen, dass es sich bei dem Status #Armut um das Zusammenspiel komplizierter Zusammenhänge handelt & dem gegenüber eine Fremdzeichnung des Armutsbetroffenen auf der Ebene des #Othering diese Komplexitaet leugnet

Replied in thread

Und insbesondere im Themenkomplex #Asylrecht und dem #SGBII / #Buergergeld wurde sogar von Inkrementeller Entrechtung gesprochen.

Man kann da also die Frage stellen, ob wir ueber die Schiene #Sozialrecht als Trojanisches Pferd bereits e. "normative Herauslösung von Rechtsstaatlichkeit" erleben, denn das #SGBII verkörpert als Gesetzgebung einen #PartikularenAutoritarismus & wurde so zum Tueroeffner für die Relativierung rechtskonservativer #Denkfiguren

Struktureller #Rechtsruck in #Deutschland

Replied in thread

Egal ob #CDU / #CSU oder #SPD o. #FDP - Es wird gehetzt gegen #Menschen im #SGBII / "#Buergergeld" bis zum geht nicht mehr!
Diese Parteien angeblicher "Mitte" & "Brandmauer" biedern sich einem vermeintlichen Zeitgeist an, nur um unbedingt an der Macht zu bleiben o. in Regierungsfunktion zu kommen.
Dass diese Hetze gegen oekonomisch & rechtlich prekarisierte #Menschen nur der AFD nutzt, erkennen diese "Brandmauer - Parteien" leider nicht mehr.

Stichwort:
#Bias als weiterer Grund für #Rechtsruck

Replied in thread

Wenn man sich dann noch einmal ansieht, wo "Soziale Gerechtigkeit" noch Verortung findet in der gegenwärtigen #SPD dann sind dies nur noch Kinder, alte Menschen und Familien.

Alle anderen dürfen gerne Armut, soziale Gewalt infolge ständiger Luegen zum #Buergergeld / #SGBII und am besten noch strukturelle #Wohnungslosigkeit dank #KDU im SGBII erleiden.

Die Not von Menschen in struktureller #Erwerbslosigkeit - denn darum handelt es sich im SGB II - findet keine Beachtung, sondern im Gegenteil!

Continued thread

Ein Forschungsergebnis war u.a.:
Haette es in der Weimarer Republik eine 5% Hürde gegeben, wäre dadurch die NSDAP sogar gestärkt aus den Wahlen hervorgetreten.

Das heißt, die 5% Barriere und sogar eine 3% Hürde sorgen für die Ausduennung der aktuellen Themenvielfalt und begünstigen dadurch den #Rechtsruck der mittlerweile auch die #Mitte - Parteien eingeholt hat.

Siehe den #Rechtsruck der #SPD indem nun auch diese Partei Diffamierungen gegen #SGBII - Betroffene (#Buergergeld) verbreitet!

Auch im neuen Jahr macht die "S"PD zum Stimmenfang auf CDU und lügt sich &der Wahlbevölkerung mit dem munteren nach-unten-Treten beim #Buergergeld gleich 4fach in die Tasche:

1.) Die angebl. "Totalverweigerer" +"Schwarzarbeiter" sind nachweislich eine verschwindend geringe Minderheit von <1% aller Menschen im BG-Bezug, wobei schon das Verpassen von Terminen zB von psych. Angeschlagenen als "Verweigerung" zählt.

Statt überfälliger echter Armutsbekämpfung & Existenzsicherung soll nun also

1/x

Liebe Menschen,

seid nett zueinander & denkt mehr nach, statt Euch gegen andere Menschen aufhetzen zu lassen!
Wir haben in der globalen Welt Kriege & in Europa auch wieder die Rückkehr von Armut zu erleben.
So muesste es nicht sein.
Bitte hört auf den Lügen gegen Menschen im #SGBII / #Buergergeld zu glauben!
Wir sind alle Teil dieser Gesellschaft & strukturelle Erwerbslosigkeit ist nichts, was man sich wünscht, geschweige denn sich freiwillig antut!

Alles Gute für unser gemeinsames Jahr 2025!🍀

Replied in thread

#DEpol #Wahlen2025

(5/n)

...konsequent den Umbau der #Sozialsysteme *weiter-* in Richtung #BedingungslisesGrundeinkommen gehen und *nicht* wie #BlackRockFriedrich zu versuchen, das Rad der Zeit zurüczudrehen und sogar das #Buergergeld wieder abzuschaffen.

Klar, alle deutschen Politiker sind weniger schlimme Alternativen zur #DunklenTetrade #Trump. Das macht einen #SchwarzenKanzler,...

@mina @SilviaMarton @MarioBus @Korallenherz @EngelMichelmann @joschtl @Laszlo

Continued thread

Mit dieser Form von Partieller Entrechtung ist es im Bereich der #Ortsanwesenheitspflicht aber noch nicht getan.

Im Gegensatz zur Fassung des #SGBII in den Zeiten v. #HartzIV, muss in der Fassung des "#Buergergeldes" sogar der Grund für die "Ortsabwesenheit" genannt werden, worauf das #Jobcenter dann entscheidet, ob dieser Grund Anerkennung erfährt.

Hier wird einmal das #Recht auf informationelle Selbstbestimmung verletzt & natürlich auch wieder #Artikel11 Absatz 1 #Grundgesetz

Continued thread

Mit der #Ampelkoalition wurde erst eine #Ueberwindung von "#HartzIV" versprochen und wie das gehen soll, wenn nicht auch das #SGBII als ideologisch identifiziert wird, kann niemand erklären, denn die umgangssprachliche Bezeichnung von "Hartz IV" bezog sich ja auf diese #Gesetzgebung❗

Mit dem #Buergergeld kam jedoch keine Überwindung des #SGBII Im Gegenteil.

Wesentliche strukturelle Not & Formen der Partiellen Entrechtung bezogen auf #Grundrechte blieben im SGBII des Buergergeldes erhalten

>#Depot meldet Insolvenz an – 380 Filialen in Deutschland betroffen<

Unternehmensgruppen die auf e. Filialkonzept ausgerichtet sind mit der Zielgruppe #Mittelschicht gehen uns in #Deutschland verloren.

Soziooekonomische
#Ungleichheit & e. #SPD die e. FDP in ihrer #Armenfeindlichkeit unterstützt - siehe das #Framing zu Menschen im #SGBII / #Buergergeld - sind ungut!

E. 41% ige Steigerung der #Insolvenzen wird nicht besser, indem Menschen im #SGBII Sozialqual erleiden!

ruhr24.de/service/depot-meldet

www.ruhr24.deDepot meldet Insolvenz an – 380 Filialen in Deutschland betroffenDer Deko-Händler Depot meldet Insolvenz an. 380 Filialen in Deutschland werden jetzt geprüft – ihre Zukunft ist bisher noch ungewiss.

@BlumeEvolution Und leider gibt es exakt an diesem Punkt eine inhaltliche Schnittstelle mit der mehrheitlich desastroesen Berichterstattung ueber die "Sozialpolitik".

Statt das #Buergergeld als Bezeichnung für die "#Sozialgesetzgebung" des #SGBII zu kontextualisieren und damit den Aufbau dieser Gesetzgebung zu analysieren, werden Diffamierungen & #Fremdzuschreibungen wie "Jobverweigerer" ohne Widerspruch wiederholt.

Die Unwissenheit ueber das #SGBII & die soziokulturelle Not darin ist fatal!