shakedown.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A community for live music fans with roots in the jam scene. Shakedown Social is run by a team of volunteers (led by @clifff and @sethadam1) and funded by donations.

Administered by:

Server stats:

258
active users

#publichistory

0 posts0 participants0 posts today

Moin! Lust auf Public History in Bremen? Lust auf ein Studium? Dann ist der Master #PublicHistory genau das Richtige! Dazu bieten wir für alle Interessierte 3 Infoveranstaltungen an: Los geht es heute um 17 Uhr auf Zoom. Für den Link einfach eine kurze E-Mail schreiben an keuck(at)uni-bremen.de

Heute passt’s nicht? Kein Problem: Weitere Infoveranstaltungen gibt’s am 26.05. um 12 Uhr und am 17.06. um 10 Uhr.

Alle Infos auch auf: uni-bremen.de/institut-fuer-ge

@histodons @historikerinnen @unibremen

#Heute tauschen sich Studierende der #PublicHistory #Bremen im Rahmen des Projektseminars #WelcheStimmeHabenWir noch einmal mit den Kolleg*innen der KZ-Gedenkstätte @Neuengamme über Formen und Formate gegenwärtigen und zukünftigen Erinnerns und Gedenkens aus. Wie hat sich der Blick der Studierenden auf ihre eigene Familiengeschichte in den letzten Wochen verändert?

@histodons @historikerinnen @unibremen

Moin! Allen, die mehr über die Akteur*innen der #PublicHistory #Bremen erfahren möchten, empfehlen wir für die nächsten Tage unseren Account auf #Insta Hier stellen sich einige unserer Studierenden vor, berichten von ihren Wegen zur Public History an der @unibremen und ihren Zielen als künftige Public Historians.

Neugierig? Mehr gibt’s in den nächsten Tagen hier: instagram.com/pubhistbrem/

@histodons @historikerinnen

#Heute möchten wir alle @histodons @historikerinnen auf das Lehrangebot der #PublicHistory an der @unibremen im Sommersemester 2025 aufmerksam machen. Es geht bei uns um #DoingPublicHistory #Stadtgeschichte #Welterbe #Bremen #Erinnern #Gedenken Besonders gespannt sind wir auf die Seminare mit den Kolleg*innen der KZ-Gedenkstätte Neuengamme @Neuengamme und der Gedenk- und Bildungsstätte Liebenau!

Mehr Infos gibt’s auf unserer Website: uni-bremen.de/institut-fuer-ge

Interessiert an Geschichte in Filmen, Serien, Comics, auf Social Media, in Games, Podcasts oder VR?

Am Montag um 20 Uhr startet meine neue Online-Vortragsreihe mit tollen Gästen aus Forschung, Bildung & Öffentlichkeit.

Erstes Thema: Geschichte & Social Media mit @Kristin_oswald von #SocialMediaHistory und Ato Schweizer von #lautseit1525 @LMWStuttgart

Anmeldung: eventbrite.com/e/1077243818259

@histodons #PublicHistory #history @historikerinnen

❓ Was erwartet Sie auf unserem #Blog?
Wöchentlich erwarten Sie hier neue Beiträge zu den folgenden 5 Themen:
1) Arbeitsfeld Public History🎙️
2) #lokal hingeschaut📌
3) historische #Ausstellungen🏛️
4) koloniales Erbe🗺️
5) #Geschichte #digital 🌐
Auch wenn wir neu auf #Mastodon sind, gibt es unseren Blog schon seit mehreren Jahren.
Klicken Sie sich gerne auf www.historischer-augenblick.de durch bereits erschienene #Beiträge durch!

Continued thread

Made it to the welcome to #IFPH2024 with Thomas Cauvin and Rhianne Morgan

The first IFPH conference was in 2011 in Amsterdam (I think I was there, just at the start of my PhD!)

Public history, digital history, public participation... the spirit of the conference is connecting people who haven't met. Public history isn't reinventing the wheel, but a space to connect different interests. Enrich your work through learning from different methods

Questions for presenters in webex (nice for same experience between in-person and online); also discord

Follow or mute #IFPH2024 as suits you! #PublicHistory #DigitalHistory

Alright people, I've been fairly anonymous on this app. But I'm proud of this article! So here goes nothing.

Since quitting my job at a large museum, I've been utterly nauseated and disappointed in the public history field.

This *very tame* rant-style article lays out some of the biggest problems I've seen over the past five years in my field.

historytothepeople.medium.com/

Medium · My Vision for Public History - Lauren - MediumBy Lauren
Continued thread

First things first, the project and the apps once known as "Hidden Cities" are now "HistoryCity Apps". Better do not ask why (trademark stuff, not a decision of historians).

However, you may download all - and this means at the moment 10 (!) - apps through #earlymodern cities for free, in English and at least in one more language, from this website:

historycityapps.org

Yes, that's a public facing offer presenting research-led itineraries in early modern cities as #publichistory.

2/

HistoryCity AppsHistoryCity AppsStep into the past Bring the streets to life with immersive history trails on GPS-triggered maps. Explore our free apps What did it mean to choose sides in Valencia during the Spanish Civil War? How did the Venetian 'vice squad' carry out an investigation in 18th century? How did you fight Henry VIII's Reformation in…