3/ So?
Würde ich dann an die @tazgetroete schicken.
Liebe taz,
Seit langer, langer Zeit ärgere ich mich über die von Euch angebotenen Reisen, da die meisten Reisen nur mit einem Transkontinentalflug durchgeführt werden können (#Kuba, #Togo, ...). Ihr bewerbt also Produkte, die aktiv zur Zerstörung unserer Lebensgrundlagen beitragen. Das steht in krassem Widerspruch zu Eurem sonstigen Anspruch als Zeitung. Ihr seid mit Abstand die beste Zeitung, was Berichte über Ökothemen und die Klimakrise angeht. Besonders absurd ist die angebotene Reise nach Togo mit dem Ziel sich als Tourist vor Ort über Migration zu informieren. Durch das Fliegen wird das Leben für die Menschen dort noch unerträglicher, so dass mehr und mehr zur Flucht gezwungen werden.
Ich möchte Euch deshalb sehr darum bitten, diese Interkontinentalreisen nicht mehr anzubieten. Stattdessen könnt Ihr Eure Leser*innen an Orte führen, die in Europa mit dem Zug erreichbar sind.
Ihr bekommt bestimmt viele Schreiben, in denen Leser*innen damit drohen, ihr Abo zu kündigen. Das finde ich ein bisschen albern und ich möchte ja auch weiterhin die taz lesen. Zusammen mit anderen Nutzer*innen habe ich deshalb angefangen, für Euch zu sammeln: Wenn Ihr mit den Flugreisen aufhört, stocken wir unsere Genossenschaftsanteile um insgesamt 10.000€ auf. Bisher machen drei mit, aber ich werde nicht aufhören zu meckern, bis wir die 10.000 zusammen haben.
Hier ist die Aktion dokumentiert:
https://climatejustice.social/@stefanmuelller/112291203739839131
Herzliche Grüße
Euer Genosse Stefan