shakedown.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A community for live music fans with roots in the jam scene. Shakedown Social is run by a team of volunteers (led by @clifff and @sethadam1) and funded by donations.

Administered by:

Server stats:

290
active users

#grundschule

1 post1 participant0 posts today

Heute: Workshop zum Thema #Klassenchat in einer 3. Klasse, also Grundschule. Ja, das geht auch in der 3. Klasse schon ;-)
Die Kinder haben immer viiieeelll zu erzählen, wenn es um Probleme in Chats geht. Sie sind aber auch schon recht gut darin, Regeln und Lösungen zu entwickeln.

Besonders eindrücklich war, wie die Kids bei einem WhatsApp-Quiz intuitiv darauf reagiert haben, dass die App verdammt neugierig ist (O-Ton in etwa: "Das ist ja voll illegal!"). Kinder haben ein klares Gefühl dafür, wenn ihre #Privatsphäre verletzt wird. Komisch, dass Erwachsenen das im Online-Kontext irgendwie verlorgen geht... #nichtszuverbergen

Wir haben natürlich auch über bessere Alternativen gesprochen.

Continued thread

Digitale Unterrichtsmaterialien und Wahlsimulationen zur #Bundestagswahl2025
Am 23. Februar 2025 sind knapp 60 Millionen Wahlberechtigte zur Wahl des 21. Bundestags aufgerufen.
In unserem Dossier finden Sie kostenlose Arbeitsblätter, Filme und digitale Unterrichtsmaterialien, Games und Wahlsimulationen zur diesjährigen Bundestagswahl für die #Grundschule und die Sekundarstufe I und II.
bildungsserver.de/bundestagswa
#Schule #FediLZ #PolitischeBildung #demokratiebildung

Früher als gedacht gehen wir nun schon am 23. Februar wählen. Auch wenn nur ältere Schüler*innen aus der SekII ihre Stimme abgeben dürfen, ist es wichtig, dass auch die jüngeren die Bedeutung der #Bundestagswahl, den Ablauf und die Konsequenzen verstehen lernen. 
Für den Unterricht in #Grundschule und Sekundarstufe hat Caroline Hartmann tolle Linkempfehlungen für den #Unterricht zusammengestellt. Einfach mal reinhören 👂: blog.bildungsserver.de/unterri
#FediLZ #Schule #Demokratiebildung

@stadtpforzheim
@SheDrivesMobility
3. Klasse, Einf. Diagramme, Klassenumfrage

- Radfahren ist Lieblingsspiel
- Nur 7 von 20 Kindern haben die Freiheit, Rad zu fahren, wenn sie das wollen.
- 5 von 20 Kindern haben kein (funktionierendes) Rad.
- 4 von 5 Kindern ohne Rad sind Mädchen.
- 8 von 20 Kindern dürfen nicht mit dem Rad raus, weil es zu gefährlich ist und die Eltern sie vertrösten.
- 5 von 8 Kindern davon sind Mädchen.
#kinder #verkehrserziehung #grundschule #KidicalMass #bicibus

"Euer Kind ist eine Bereicherung für die Klassengemeinschaft und ich bin sehr froh, dass es bei uns ist!"* ❤

Für die, die verfolgt haben, wie schlimm die ersten zwei Schuljahre fürs Kind und uns als Familie waren. Voller Mobbing durch andere Kinder, verbale Gewalt, bösartigste Machtspielchen und Abwertung durch die Querdenker-Klassenlehrerin. Dennoch mochte das Kind seine Klasse, hat sich durchgekämpft und Freund*innen gefunden. Auch wir dachten über einen Klassenwechsel nach, das Kind hatte aber Angst davor. Die Lehrerin wollte es dann aber nicht weiter unterrichten.
(Es ist so heftig. Wie wir inzwischen wissen ein bekanntes System bei ihr.)

Ich bin dankbar, dass das Kind endlich eine Lehrerin hat, zu der es Vertrauen aufbauen darf. Die kommuniziert und verständnisvoll ist. Heilsam. Versuche nicht zu sehr "Was hätte sein können...!" zu denken.
Vielleicht gibt unsere Geschichte auch anderen etwas Mut.

*Aussage der neuen Klassenleitung, wo das Kind leider nur noch dieses Schuljahr Unterricht hat. Ab der 4. Klasse wird an der Schule alles neu ausgewürfelt.

@fedieltern #schulkind #Grundschule #AlltagMitKind

Die Chance, es als #Kind eines sog. bildungsfernen Elternhauses auf's #Gymnasium zu schaffen, ist in #Berlin und #Brandenburg am höchsten, in Sachsen und Bayern am geringsten. Interessanterweise sind B & B die einzigen Bundesländer mit einer 6-jährigen #Grundschule.
Zeit für Bildung, Zeit zum Lernen, gerade für Kinder, die zuhause weniger unterstützt werden - freut mich, dass das mal thematisiert wird.

#FediLZ #LehrerMangel #Prioritäten #BildungsChancen

tagesschau.de/inland/gesellsch

tagesschau.de · Bildungschancen in Bundesländern laut Studie ungleich verteiltBy tagesschau.de

Premiere! 🎉
Juhu, die erste Runde „Best Of #FediLZ“ ist da!

Toll, wie viele inspirierende Beiträge zusammengekommen sind - u.a. mit @clemens, @lutz_ , @obucate, @chr, @Tom_SGS und @PatrickLeTerrier!

Einige Rückmeldungen zum Titel habe ich aufgegriffen: Es gibt jetzt zwar keine trötigen, masto-elefantastischen Wortspielereien, dafür sollten auch #Fediverse -Neulinge etwas mit dem Aushang anfangen können.

Viel Spaß damit! :mastodance:

➡️ t1p.de/FediLZ0224