shakedown.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A community for live music fans with roots in the jam scene. Shakedown Social is run by a team of volunteers (led by @clifff and @sethadam1) and funded by donations.

Administered by:

Server stats:

263
active users

#bauer

0 posts0 participants0 posts today

#Klage gegen #RWE:

Weshalb das #Klimaurteil ein Erfolg ist.

Vor #Gericht abgewiesen, aber in der Sache dennoch gewonnen hat ein #peruanischer #Bauer, der den #Energiekonzern #RWE zur Verantwortung ziehen wollte.

Jannika Jahn, #Klimarechtsexpertin am #MaxPlanckInstitut für ausländisches öffentliches #Recht und #Völkerrecht, erklärt die Hintergründe zum Urteil, in dem die Klage von Saúl Luciano Lliuya gegen den #Energiekonzern #RWE abgelehnt wurde.

golem.de/news/klage-gegen-rwe-

Golem.de · Klage gegen RWE: Weshalb das Klimaurteil ein Erfolg ist - Golem.deBy Mario Petzold

I've gotta say... I'm pretty happy with these #HarborFreight #Bauer modular toolboxes I picked up today. I've got about 80% of my tools in them now. This is heaps better than my old Rubbermaid totes that I'm amazed I never got a hernia lifting. I can lift each of these individually and they're all an acceptable weight.

The plan is to take them with me in my #Toyota #Tacoma #Truck when I'm going somewhere a bit more spicy than the mall.

I ordered several more because the local store is out.

Prozess in #Hagen#Bauer hält Helfer wie #Sklaven – eingesperrt und angekettet
Ein Bauer soll einen Hilfsarbeiter wie einen Sklaven behandelt, ihn unter anderem festgekettet haben. Vor Gericht kam der Landwirt dennoch gut weg. Er soll einen Hilfsarbeiter über Wochen gefesselt, eingesperrt und wie einen Sklaven behandelt haben – und dennoch wurde er nur zu einer Bewährungsstrafe von einem Jahr und zehn Monaten verurteilt
dokmz.com/2024/01/22/prozess-i

dokmz · Prozess in #Hagen – #Bauer hält Helfer wie #Sklaven – eingesperrt und angekettetEin Bauer soll einen Hilfsarbeiter wie einen Sklaven behandelt, ihn unter anderem festgekettet haben. Vor Gericht kam der Landwirt dennoch gut weg. Er soll einen Hilfsarbeiter über Wochen gefesselt…

120 Jahre Fritz Bauer - Antifaschist und streitbarer Demokrat aus Stuttgart

Fritz #Bauer wurde 1903 als Sohn liberaler jüdischer Eltern in #Stuttgart geboren. Er verstand sich selbst aber als bekennender Atheist. Sein Vater war der Textilgroßhändler Ludwig Bauer, seine Mutter Ella Bauer, geb. Hirsch. In Stuttgart und Tübingen wuchs er mit seiner drei Jahre jüngeren Schwester Margot in gutbürgerlichen Verhältnissen auf. Er studierte nach dem Besuch des Stuttgarter Eberhard-Ludwigs-Gymnasiums #Rechtswissenschaft in #Heidelberg, #München und #Tübingen. Während seiner Studienzeit engagierte er sich in einer liberalen jüdischen Studentenverbindung, vor allem in politischen Debatten.

Nach dem Studium wirkte er 1929 bis 1933 als jüngster #Amtsrichter am Stuttgarter Amtsgericht. 1933 wurde der begabte #Jurist und leidenschaftlicher
#Demokrat verhaftet und ins KZ #Heuberg gesperrt. Nach seiner Haftentlassung konnte Fritz Bauer nach #Dänemark und später nach #Schweden fliehen, wo er #Asyl erhielt.

Ab 1949 kehrte er in die #Bundesrepublik zurück. Als #Generalstaatsanwalt in #Hessen widmete der Weggefährte von Willi Brandt seine ganze Energie der Aufklärung von NS-Verbrechen. Mit seinem Namen und Wirken als Generalstaatsanwalt in Hessen von 1956 bis 1968 verbinden sich die Entführung Adolf Eichmanns nach #Israel, die positive Neubewertung der #Widerstandskämpfer des 20. Juli 1944 und die Frankfurter #Auschwitzprozesse. Unerschrocken, rücksichtslos gegen den herrschenden Zeitgeist prangerte er die weit verbreitete Schluss-Strich Mentalität in der jungen Bundesrepublik an. Dass Bauer sich damit in einem Land, in dem die alte #Nazigarde gerade wieder in die Chefsessel der Ämter zurückkehrte, nur wenig Freunde machte, liegt auf der Hand. Eine der wichtigsten Lehren aus dem Untergang der Weimarer Republik war für ihn, dass Demokratie dauerhaft nur gesichert werden kann, wenn die Rechte der Bürger gegenüber der Macht des Staates gestärkt werden. Seine öffentlich geäußerte Befürchtung, dass in Deutschland noch immer der Nährboden für neuen „#Nationalsozialismus“ bestehe, brachte ihm heftigste Kritik der hessischen #CDU ein, die seine Absetzung als Generalstaatsanwalt forderte.

Fritz Bauer, ein Vorreiter und #Vordenker bei der Gestaltung einer demokratischen #Justiz, der streitbare Demokrat, der „Nestbeschmutzer“, hat nie eine staatliche Ehrung erfahren. Am 30 Juni 1968 ist er in Frankfurt am Main verstorben.

18.11.2023, 18:00
Forum 3 Theater, Gymnasiumstr. 21, Stuttgart
Veranstalter: DGB-Region Stuttgart, Rosa-Luxemburg-Stiftung Baden-Württemberg, VVN-BdA Kreisverband Stuttgart

trueten.de/archives/12975-120- #antifaschismus #geschichte