@jerzone yep. 68% of our electricity usage came from the sun.
If we could store all the excess energy after the battery was full and if the inverter had higher output power (limited to 800W as its a #balkonkraftwerk ) it would be 96%.
@jerzone yep. 68% of our electricity usage came from the sun.
If we could store all the excess energy after the battery was full and if the inverter had higher output power (limited to 800W as its a #balkonkraftwerk ) it would be 96%.
#Balkonsolar #balkonkraftwerk in #berlin So wie ich das verstanden habe, brauche ich eine Firma, die mir das Ding an die Elektrik baut und das Ding muss fachgerecht an den Balkon geklöppelt werden, damit alle happy sind, insbesondere auch mein Vermieter. Hat jemand in Berlin Empfehlungen, welche Firma das gut macht? Oder andere Tipps dazu? #boostswelcome #sharingiscaring
#Energiewende #Photovoltaik #erneuerbareenergien #Windkraft #Balkonkraftwerk #Batterie #Heimspeicher #Petition #Regierung #Bundestag #BMWK #Merz #Soder #Klingbeil #CDU #CSU #SPD #Blackrot
Erneuerbare Energien nutzen statt abregeln!
Für die #Energiewende zeichnet bitte folgende Online-Petition des Akkudoktors Dr. Andreas Schmitz:
https://epetitionen.bundestag.de/content/petitionen/_2025/_02/_13/Petition_177835.html
Viele kleine Heimspeicher könnten sich netzdienlich verhalten und so zum Gelingen der Energiewende beitragen.
@heidelberg @RNZonline 1600 #steckersolargerate in #heidelberg
Wie wurde diese Zahl bestimmt und geprüft? Ich bin aufmerksam und kann maximal 25 Standorte benennen, die öffentlich sichtbar sind.
Hey Leute,
im Einsatz für die #Energiewende gibt es eine #Petition beim Bundestag, die die Netzdienlichkeit der Kleinspeicher in den Blick nimmt. Das ist wirklich wichtig, wenn wir das mit der Energiewende hinbekommen wollen. Ich habe bereits unterschrieben!
https://epetitionen.bundestag.de/content/petitionen/_2025/_02/_13/Petition_177835.html
Für diejenigen, die mehr Hintergründe erfahren wollen empfehle ich dieses Video:
https://www.youtube.com/watch?v=OUId8JzRoZQ
Guten morgen, wer wohnt zur Miete und hat ein Balkonkraftwerk installiert. Ich hatte da ein bis zwei fragen.
Die Preise für Solarpanels steigen leicht.
In Österreich hat die neue Regierung ein Ende der Mehrwertsteuerbefreiung für #Solar im Koalitionsvertrag stehen.
Daher: #Steckersolar in
kann teurer werden.
Darum nicht zögern, kauft euch ein #Balkonkraftwerk!
5014 um 15:33 dafür gibt es jetzt frische Bilder von #Balkonkraftwerk|en in #Freiburg.
Ich habe mein #Balkonkraftwerk am 31.01. abgebaut & erneut einen Antrag auf #Genehmigung bei der städtischen #Wohnungsbaugesellschaft gestellt. Sie anworteten mit den bekannten überzogenen Auflagen.
Ich konnte mit einem #Mieter sprechen, der dort erfolgreich ein #Balkonsolar genehmigt bekomen hat.
Mit @balkonsolar entstand ein Schreiben an den #Aufsichtsrat & #Gemeinderat. Auszüge frei verwendbar:
https://balkon.solar/news/2025/02/13/balkonsolar-verein-unterstuetzt-buergerinnen-beim-wunsch-auf-balkonsolar-gegen-kommunale-wohnungsbaugesellschaft/
Hallo #Ruhrgebiet Bubble. Weiß ein Mensch hier, ob es Vereine oder Zusammenschlüsse gibt, die im Bezug auf #Steckersolar / #Balkonkraftwerk unterstützen und sich organisieren?
Ich hab richtig Bock auf Solar in der Mietwohnung nur überhaupt keinen Plan, wo ich anfangen und wie ich die Technik installieren und integrieren soll.
Auch Links und Infos nehme ich gerne. Andreas Schmitz kenne ich bereits.
Gerne Boosten
#Steckersolargeräte mit bis zu 800 W gelten als sicher
Eine neue Analyse bestätigt, dass auch größere Systeme bis 2000 W keine erhöhte Gefahr für die elektrische Sicherheit darstellen.
Der Markt wächst rasant: Anfang 2025 waren über 862.000 Geräte mit 540 MW Leistung bei der #Bundesnetzagentur gemeldet. Zudem steigt die Nachfrage nach #Steckersolarspeichern.
https://solar.htw-berlin.de/publikationen/kurzbericht-steckersolar-800-w/
Laut einer Nachfrage des Stadtrates Björn Leuzinger wurden in 13 Fällen der mehr als 7.370 Wohnungen der Gesellschaft für Grund- und Hausbesitz #Heidelberg ein #Balkonkraftwerk genehmigt. Das sind 0,18 Prozent! Stand: November 2024.
. https://ww1.heidelberg.de/buergerinfo/getfile.asp?id=371454&type=do
Die GGH ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Stadt Heidelberg.
#balkonkraftwerk und #GGH
Gibt es hier eine Person, die bei der Gesellschaft für Grund und Hausbesitz #Heidelberg wohnt und erfolgreich ein steckerfertiges Solargerät auf dem #balkon genehmigt bekommen hat?
Oder kennt jemand wen, der oder die eins kennt? Ich wünsche mir einen Erfahrungsaustausch.
@Anomnomnomaly
We are still beginners ;-)
But it feels good to supplement the dishwasher or the dryer. Also we have an old "counter" (not sure of the correct term), that lets it run backwards. But we do not put energy into the grid. Yeah, 27p kind of sucks
#solar #balkonkraftwerk #energiewende
Schon krass. Wer hätte vor 20 Jahren gedacht, dass nun alle eine Photovoltaik-Anlage auf ihrem Balkon wollen? Krass, wie viel das Aussetzen der Mehrwertsteuer und die vereinfachte Genehmigung dabei geholfen haben. Krass, was die Ampel-Koalition bewirkt hat.
Erneuerbare Energien: 100 Gigawatt Photovoltaik in Deutschland installiert
Am Samstag dieser Woche hat Deutschland den Meilenstein erreicht: In der Republik sind 100 GW solare Stromerzeuger installiert.
*MIRACULIX* solar power system
==============================
AC power: 69.9W
AC current: 0.3A
Yield today: 298Wh
Yield total: 591.644kWh
Total DC power: 73.4W
DC power module 1: 36.9W
DC power module 2: 36.5W
#Synology #NodeRed #ioBroker #SmartHome #Yuma #Balkonkraftwerk #balconypowerplant #erneuerbareEnergie #renewableEnergy #Energiewende #OpenDTU #Hoymiles #Miraculix
Aus gegebenem Anlass:
Nutzt zum Beantragen der Erlaubnis zum Anbringen eines #Balkonkraftwerk am besten unsere Musterschreiben: https://balkon.solar/news/2024/05/30/musterschreiben-an-den-vermieter/
Es wurde zusammen mit Juristen erstellt und geht auf viele Einwände von #Vermietern ein und setzte eine Frist.