shakedown.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A community for live music fans with roots in the jam scene. Shakedown Social is run by a team of volunteers (led by @clifff and @sethadam1) and funded by donations.

Administered by:

Server stats:

288
active users

#verdi

0 posts0 participants0 posts today

Okay, #Verdi streikt und wie erwartbar schreiben vorgebliche Journalisten große Hasskommentare, warum diese #Streiks unangemessen seien. Der Zug oder der Flug zu irgendeinem Bullshit-Termin ist halt auch wichtiger als faire #Arbeitsbedingungen und #Löhne... 🤐

Was mich an der Sache wirklich aufregt: Streiks sind ein zutiefst demokratischer Prozess: Es gibt Urabstimmungen und die Leute müssen mitmachen. Was diese #Journalisten wirklich in Frage stellen ist #Demokratie.

Mit einem Freund in Frankfurt telefoniert.
Er ist Mitglied bei ver.di, arbeitet am Flughafen und beteiligt sich am Streik.

Mir wurde klarer, was das Problem ist.

Die Hausbesitzenden schrauben die #Mieten auf unerschwingliche Höhen.

"Entweder ich bekomme einen höheren #Lohn, oder wir müssen weit raus aufs Land um eine bezahlbare Wohnung zu finden."

Der Mann (und Frau) verdient gut. Aber es reicht nicht.
Während sich die #Hausbesitzer den Arsch mit Geldscheinen polstern.

#streik ✊
#verdi

Volle Solidarität mit den Streikenden!

Wenns es Euch nervt, versucht mal raus zu finden, warum Ihr Samstag frei habt, selbst wenn Ihr nicht im Tarif und noch nicht mal in der Gewerkschaft seid.
Tipp: Es war nicht Gott, dem Ihr gerne mal am Freitag dankt.

Bei uns in der Region #streikt #Verdi. Kein Dingen, alles cool.

Gestern hörte ich wen sagen: „Die Idioten, was wollen die eigentlich, bekommen den Hals nicht voll mit Streiks.“

5 Minuten später: „Gibt noch nicht mal mehr frei für Karneval bei uns, wird immer schlimmer.“

Merkste selber, oder? (viele Unternehmen hier in der Region haben Rosenmontag lange als „Brauchtumstag“ so wie Heiligabend halb oder ganz frei gegeben)

In der gestrigen Tagesschau wurde der Ver.di Streik thematisiert.

In der Hessenschau wurde auch der gleichzeitig stattfindende Streik der Tierarztfachangestellten, thematisiert.
Ich kann jede medizinische Angestellte nur ermutigen, in eine Gewerkschaft einzutreten. Denn dieses Gehalt - in diesen Berufen - ist i.d.R. "zum Leben zu wenig, zum Sterben zu viel" (O-Ton einer interviewten Streikenden).

... und es stimmt. Viel verlangte Leistung, schlechte Bezahlung.
#verdi #Streik #mfa #tfa #zfa

Wir sind erschüttert über den Tod von Amel & ihrer zweijährigen Tochter Hafsa. Beide sind nach dem Anschlag auf die #verdi Demonstration in #München verstorben. Unsere Anteilnahme gilt den Angehörigen.

Der Verein "Gewerkschaften helfen" hat ein Spendenkonto eingerichtet für alle Opfer. Lasst uns den Betroffenen zeigen, dass die Gewerkschaftsfamilie hinter ihnen steht:

Gewerkschaften helfen e.V.
IBAN: DE55 2505 0000 0152 0114 90
BIC: NOLADE2HXXX
Stichwort: Opfer Demo München

Bitte nehmt euch einen Moment die Worte die #Verdi zum schrecklichen Anschlag in #München geschrieben hat zu lesen. Es ist eine Verdi Versammlung angegriffen worden. Trotz einem enormen Medienfeuerwerk hat man sich hier nicht zu vorschnellen Urteilen hinreißen lassen, sondern die Sachlage erstmal abgewartet. Das hat dazu geführt, dass die Mikros nicht bei den Opfern sondern den Scharfmacher*innen waren. Lasst uns daher jetzt hinhören: verdi.de/themen/politik-wirtsc

www.verdi.de„Wir stehen für ein solidarisches Miteinander“In ihrer dunkelsten Stunde wehrt sich ver.di dagegen, dass der Anschlag auf ver.di-Kolleg*innen während eines Warnstreiks in München für Spaltung, Hass und Hetze instrumentalisiert wird.

Hier die Floskelvorhersage für die nächsten Tage

* abschieben
* Grenzen dicht
* Die Ampel ist Schuld, besonders #dieGrünen
* #Bayern hat alles richtig gemacht, alles Schuld des Bundes

Worüber nicht diskutiert werden wird:
* Leid der Opfer
* Leid der (Erst-)Helfer
* Leid der Zeugen
* Autoverbot

Was nicht passieren wird:
* Differenzierte Betrachtung der Situation von Asylbewerbern und ihren Herkunftsstaaten