1/ Die #OmasGegenRechts kriegen übrigens kein Steuergeld.
Hier demonstrieren sie bei gemeinsamem Streik von #Verdi und #FFF.
Am Haus hinter ihnen steht: „Zeit, für #Freiheit zu streiten.“
1/ Die #OmasGegenRechts kriegen übrigens kein Steuergeld.
Hier demonstrieren sie bei gemeinsamem Streik von #Verdi und #FFF.
Am Haus hinter ihnen steht: „Zeit, für #Freiheit zu streiten.“
14/ Neun Polizisten sind mit einer einzelnen Demonstrantin beschäftigt, die ein Schild hält, auf dem „Stick together“ steht.
Ich weiß nicht, ob das unter #SpaßMitBildern fällt. Ist ja eher nicht so lustig …
Antifaschistische Proteste gegen den #WeltWirtschaftsgipfel von #Springer. #Faschismus
25/ Hey, die kenne ich auch! Die sind auch berühmt. Zusammen haben sie mehr Follower auf Instagram als Ben Blümel (siehe 14/). Ben Blümel kenne ich aber erst drei Tage, die beiden auf dem Bild inzwischen drei Jahre.
Jedenfalls steht auf dem Schild „Liebe und Wut“ und auf dem T-Shirt „riot but cute“. Ob das Zufall ist? Manche Menschen achten ja darauf, was sie anziehen.
95/ OK. Das war nicht Absicht, aber lustig finde ich es doch, dass Thomas Hartmann die ganze Zeit mit der eigenen Werbung vorn am Pult gesprochen hat: „Mit #tazReisen der Sonne hinterher.“ Ich hatte die für meinen Vortrag vorn am Pult angebracht und wollte eigentlich noch was dazu sagen.
Diese Werbung normalisiert das Fliegen und zeigt eben auch, dass die #tazReisen explizit diese Bedürfnisse adressieren und auch wecken, verstärken und normalisieren. Es geht darum um Bedürfnisse, die normaler Tourismus abdecken will und eben nicht um Bildung und Stärkung der Zivilgesellschaft am Reiseziel.
Das ist #SpaßMitBildern vom Feinsten und ich bin diesmal nur indirekt daran beteiligt.
Ich würde dem taz-Fotografen ordentlich Geld dafür bezahlen, wenn er ein schönes Bild von Herrn Hartmann mit der Werbung von heute für mich hätte. Das hier ist nur aus der Online-Variante.
50/ Wieder da!
WMK diskutierte dann mit den Beamten, wohin er gehen würde. Nach Westen wollte er nicht und setzte sich wieder hin. Dann ging es in Richtung U-Bahn. Vorher wollte er aber noch mal ins Ring-Center auf Toilette. Er ging dann mit Polizeibegleitung und Partnerin hinein, aber drinnen gab es keine Toiletten (Wasn das fürn Schuppen?). So waren sie bald: „Wieder da!“
Siehe auch „Bis bald“ bei 34/.
34/ „Bis bald“
#HeinerMüller hat mal gesagt: „Der Text ist klüger als der Autor.“
Das ist für nicht-triviale Texte auf jeden Fall richtig.
Bei mir scheinen die Bilder immer klüger als der Fotograf zu sein. Das kann daran liegen, dass ich nicht besonders schlau bin, oder daran, dass die Bilder nicht-trivial sind.
Na, ich glaub, ich habe mich gerade verrannt.
Jedenfalls steckt eine Botschaft in diesem Bild. Auf diese wird noch zurückzukommen sein.
.
2/ #Werbung auf Augenhöhe.
Die „Werbung“ ist nicht auf Augenhöhe. Nur die „Augenhöhe“ ist auf Augenhöhe. Und: #StopptFossileSubventionen.
Dahinter steht ein Polizist, der die #Elsenbrücke bewacht. Eine Frau schaut auf ihr Handy und latscht einem gelben Fußgänger auf den Kopf.
2/ „Wege in die Zukunft“
#SpaßMitBildern #LetzteGeneration
Und links fährt Thomas Man. OK, jetzt wird's ein bisschen albern.
1/ „Everybody's free“ steht auf dem T-Shirt eines Zivilpolizists, der Mitglieder der Letzten Generation festnimmt.
Es wurde ja schon angekündigt, dass jetzt Zivilpolizisten zum Einsatz kommen sollten. Die gingen ziemlich forsch zur Sache. Hier sogar zu zweit, was merkwürdig ist, denn normalerweise wehren sich ja die Aktivist*innen der #LetzteGeneration nicht. Blockade am Spandauer Damm.
1/ Heute blockierte die #LetzteGeneration an mehreren Stellen in #Berlin die Straße, um auf den Bruch des #Klimaschutzgesetz|es hinzuweisen.
Die Autofahrer*innen waren so was von geladen!
Hier wird gerade #Wissing von der Straße gezerrt. #Scholz und #Habeck sitzen schon am Rand und schauen verwundert zu. Nur kurz, dann blockieren sie entschlossen weiter den #Klimaschutz, ehm, die Straße.