Hey @SPDde
#Deutschland kann von #Norwegen in Bezug auf Elektromobilität und Steuerpolitik lernen, insbesondere durch folgende Maßnahmen:
**1. Steuerliche Anreize für Elektroautos:**
- In Norwegen sind Elektroautos bis zu einem Preis von 500.000 NOK (ca. 43.000 Euro) von der Mehrwertsteuer befreit, was den Kauf deutlich attraktiver macht.
- Zusätzliche Vorteile wie reduzierte Mautgebühren, kostenlose Parkplätze und keine Luxussteuer für kleinere Elektroautos fördern den Umstieg.
**2. Höhere Besteuerung von Verbrennern:**
- Norwegen erhöht die Zulassungssteuern für Verbrenner ab April 2025 drastisch: Plug-in-Hybride kosten im Schnitt 3.850 Euro mehr, reine Verbrenner 1.240 Euro zusätzlich.
- Diese Maßnahmen machen fossile Fahrzeuge unattraktiv und treiben den Marktanteil von Elektroautos auf über 90 %.
Deutschland könnte ähnliche steuerliche Anreize schaffen und die Besteuerung fossiler Fahrzeuge erhöhen, um die Nachfrage nach Elektroautos zu steigern und die #Verkehrswende / #Antriebswende zu beschleunigen.
Ich lese und schreibe nicht oft Deutsch*. Einige Lektionen über drei kurze Jahre im Gymnasium in den 90ern sind zu wenig. Diesmal, aber, habe ich eine ganze Buchrezension über einen meiner Lieblingsromanen gelesen. Wer könnte, sollte unbedingt diesen Roman lesen, in Deutsch oder Norwegisch: "Vestlandet" ("Durch das Westland") von Erlend O. Nødtvedt. Ein tröstliche und erhebende Roman. https://www.tralalit.de/2023/02/15/durch-das-westland-roman/ #bücher #Literatur #Norwegen
* und das seht ihr doch alle sofort
Das war die norwegische Firma Haltbakk Bunkers, das sollte man nicht mit der norwegischen Regierung verwechseln. Die hat da einen anderen Standpunkt.
Deshalb ist es wichtig, dass wir uns präzise ausdrücken, sonst kommt es zu solchen Missverständnissen.
Reuters:
"NATO member Norway will continue to supply fuel for U.S. Navy ships (..)"
"Haltbakk Bunkers CEO Gunnar Gran confirmed (...) that the company made a decision not to supply the U.S. military, but said the move would have a "symbolic" impact as it didn't have a fixed contract."
Ukraine-Liveblog: ++ Norwegens Regierung will Ukraine-Hilfen erhöhen ++ | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-ukraine-samstag-492.html
Der norwegische Ministerpräsident Stoere will die wirtschaftlichen Hilfen für die Ukraine erhöhen. Die russische Armee meldet militärische Fortschritte in der Ostukraine.
Tranquility by great.escape.photos
(10/10)
...#Niederlanden (#ForumFürDemokratie), #Norwegen (#Fortschrittspartei), #Polen (#RechtUndGerechtigkeit), #Spanien (#Vox) und #Schweden (#Schwedendemokraten).
Auf der Teilnehmerliste findet sich auch ein ehemaliger Vorsitzender der rechtsextremen deutschen Partei #AlternativeFürDeutschland. 1)
//
Hier der komplette Ursprungsartikel:
https://www.nationalobserver.com/2025/02/17/news/oil-execs-conservatives-canada-us-jordan-peterson
Last light of the day (Åltjønna - Lofoten - Norway)
#TravelGoals #SnowyPeaks #ReflectionPerfection #AdventureAwaits #ExploreNature #MountainReflections #NaturePhotography #PeacefulEscape #Wanderlust #RedCabin #SereneScenery #MountainLakes #NatureLovers #ScenicView #IdyllicScene #lofoten #norway #norwegen #nikon #NikonZ7ii #NikonZ24200mmf463VR #NikkorZ24200mmf463VR