shakedown.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A community for live music fans with roots in the jam scene. Shakedown Social is run by a team of volunteers (led by @clifff and @sethadam1) and funded by donations.

Administered by:

Server stats:

288
active users

#donau

0 posts0 participants0 posts today

Wie Auwälder an Flüssen helfen

In einem wiederbeleben Nebenarm der #Donau haben Biologen 20 Fischarten entdeckt, mehr als in der Donau selbst. Die #Renaturierung von Auwäldern, die in der Vergangenheit im Zuge von Flussbegradigungen vielfach abgeholzt wurden, und von denen es aktuell in Deutschland nur noch ca. 1% gibt, könnte enorme Effekte auf das Klima und die Artenvielfalt haben.

#Klima #KlimaWandel #ArtenVielfalt #Biodiversität #ArtenSchutz #Auwälder #Flüsse

zdf.de/nachrichten/panorama/au

Die niederösterreichische Landesregierung rechnen aktuell mit 30-jährlichem Hochwasser an der Donau und 100-jährlichen Hochwasser am Kamp. Am Kamp könne man bei diesen Prognosewerten Evakuierungen nicht ausschließen. (derstandard.at, Liveticker)

Ja das glaub ich auch, dass man bei einer Prognose für ein 100-jähriges Hochwasser keine Evakuierungen ausschließen kann!
komische Sprachregelung haben die da in NÖ...

On the other side of the Tatras mountains we cycled throug Osturňa, a village with very nice houses, build and colored in a traditional way. The cycling path along the Danube river was nice but fully crowded. We crossed the border to Poland without recognising it. Our first campspot in Poland was a little roof in a village park. We found this spot in the dark... The next night we pitched our tent behind a football club house and then we reached Krakow 🤩

—> 8 pictures 📸 in this post

#cycling #bikepacking #cyclingaroundtheworld #slovakia #traveling #slovakia #hightatras #danube #donau #poland #krakow

wien.orf.at/stories/3262140/ 🐟

"Vor dem Naturhistorischen Museum (#NHM) steht dieses Wochenende das größte mobile #Aquarium Europas."

"Herzstück des Projektes „LIFE-Boat 4 Sturgeon“ ist der Aufbau einer schwimmenden Fischaufzuchtstation an der Donau in Wien."
"Ziel ist, dass vier vom Aussterben bedrohte Störarten in der Donau heimisch bleiben"

"Innerhalb der Projektlaufzeit sollen bis 2030 etwa 1,6 Millionen Störe der Arten Sterlet, Waxdick, Sternhausen und Hausen auf dem Schiff nachgezüchtet und die Jungtiere in unterschiedliche Donau-Abschnitte ausgewildert werden."

"LIFE-Boat 4 Sturgeon“ wird federführend von der Universität für Bodenkultur (BOKU) in Wien gemeinsam mit dem Ministerium für Land- und Forstwirtschaft, Viadonau und der Stadt Wien durchgeführt. Internationale Partner sind Institutionen aus #Ungarn, #Slowenien, #Rumänien, #Bulgarien, der #Slowakei und der #Ukraine."

ORF.at · Tiere: Größtes mobiles Aquarium steht vor NHMBy ORF.at
Continued thread

The flooding moves downstream.

"#Flooding caused by torrential rain that killed five people in #Germany over the weekend has spread across #Austria and #Hungary overnight Tuesday.

The entire #Danube in Austria has been closed after its banks burst in #Linz, the country's third-largest city.

The river, which flows over 350 kilometres of Austria, was shut down for shipping after heavy rainfall caused floods in both Austria and Germany."

euronews.com/2024/06/05/austri
#Donau

euronewsAustria closes Danube as deadly floods spread across central EuropeDeadly floods that have killed five people in Germany have spread across Austria and Hungary.