shakedown.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A community for live music fans with roots in the jam scene. Shakedown Social is run by a team of volunteers (led by @clifff and @sethadam1) and funded by donations.

Administered by:

Server stats:

292
active users

#Wien

20 posts19 participants0 posts today

In #Bamberg wird gerade die Kopie der Reichskrone ausgestellt - in #Wien kann man das Original sehen ... hat sich für 1000 Jahre gut gehalten 😉

Europäische Geschichte 😀

Aber generell bewundernswert, was sie Künstler vor 1000 Jahren mit den damaligen Mitteln schon geschaffen haben. Der Krönungsmantel der Deutschen Könige trägt übrigens arabische Schriftzeichen weil er schon vor dem Jahr 1000 von arabischen Künstlern im von Normannen regierten Königreich Sizilien geschaffen wurde 😉

Heute wieder mal Nahtoderlebnis auf der Maria-Theresien-Straße: am Ende des Dooringstreifens ist eine Baustelle und ein abruptes Ende des Streifens. Ich blinke weit vorne bereits, will nach links, das Arschloch in seinem US-Pickup (das mir vorhin schon den Weg verstellt hat), überholt mich mit mindestens 50 km/h und 10cm Abstand. Ich hab so einen Hass auf solche Leute, die ihre Autos als Waffe verwenden. 😡 🔪

#Gerontokratie

Gestern war ich im #Burgtheater in #Wien. 4,5h #Heldenplatz von #Castorf. Wie immer: wortgewaltig, reizüberflutend und laut

Ja, Castorf hat recht: das Schlechte ist nie verschwunden ... aber anstatt zu jammern sollten wir nach vorne blicken und versuchen eine bessere Welt zu schaffen ... 😀

Unter #Trump, #Merz, #Putin und Castdorf kämpfen die Alten immer wieder alte Kämpfe, anstatt jüngeren Optimisten den Weg frei zu machen.

burgtheater.at/produktionen/he

www.burgtheater.atHeldenplatz | Burgtheater

Heute vor vier Jahren, am 15. April 2021, war ich sehr froh: Ich konnte den Termin für meine erste Sars-CoV-2-Impfung buchen!

Die erste Tranche von Terminen, für die ich in Frage gekommen bin, wurde damals freigeschaltet. Die Termine waren ab Montag, ich hab quasi sofort reagiert, und trotzdem war mein Termin am Dienstag Nachmittag, so groß war damals die Nachfrage.

Meine Eltern (Gruppe 65+) hatten zu dem Zeitpunkt bereits die erste Teilimpfung, und meine Großmutter (90+) beide. Davor war die Phase mit den Bürgermeistys, erinnert ihr euch? Szenen haben sich abgespielt, weltweit! Es wurde gelogen und betrogen, um schneller an die Impfung zu kommen.

"Sie haben soeben beim Impfservice Wien Ihre Termine für die zwei Teilimpfungen der Corona-Schutzimpfung vereinbart. Dieses Mail enthält alle Termininformationen zur *ersten Teilimpfung* der Corona-Schutzimpfung. Die
Termindetails zur zweiten Teilimpfung erhalten Sie zeitgerecht in einem weiteren Mail vom Impfservice Wien..."

Die ersten Impfungen waren alle im Austria Center, im Untergeschoß unter dem Vorplatz, mit der Voranmeldung oben an Containern unter dem Flugdach. Memories!

Verkehrsberuhigung geht auch ohne Videoüberwachung, wenn sich die Politik traut! Während die rot-pinke Stadtregierung konsequente Maßnahmen vor sich hier schiebt, zeigen wir im grün regierten 7. Bezirk wie mutige Verkehrspolitik den Autoverkehr eindämmt.

*) 30% weniger Parkplätze im öffentlichen Raum seit 2019 🅿️
*) über 1000 vergünstige Garagenplätze vermittelt
*) 25% wenger an Parkpickerl 🎟️
*) an wichtigen Kreuzungen -24% bis -39% Autoverkehr 🚗 und gleichzeitig +25% Radverkehr🚲

derstandard.at/story/300000026

DER STANDARD · Fast 30 Prozent weniger Parkplätze in Wien-Neubau seit dem Jahr 2019Weniger Verkehr habe man auch ohne Kameraüberwachung erreicht, sagt der grüne Bezirkschef Markus Reiter. Die verkehrsberuhigte Innenstadt dürfte erst in einigen Jahren Realität werden

Joseph Goebbels am Tag der Befreiung von #Wien:

"Das haben wir nun vom sogenannten Wiener Humor, der bei uns in Presse und Rundfunk sehr gegen meinen Willen immer wieder verniedlicht und verherrlicht worden ist. Der Führer hat die Wiener schon richtig erkannt. Sie stellen ein widerwärtiges Pack dar, das aus einer Mischung zwischen Polen, Tschechen, Juden und Deutschen besteht."

Ich muss zugeben, ein bisschen geschmeichelt fühle ich mich jetzt schon. 🙂

derstandard.at/jetzt/liveberic

DER STANDARD15. April 1945: Das stark zerstörte St. Pölten wird befreitVor 80 Jahren begann die Befreiung Österreichs von der NS-Herrschaft. Im STANDARD-Livebericht rekonstruieren wir die letzten Kriegswochen

Ich habe absolut kein Verständnis dafür, dass Leute in #Wien ausgerechnet die FPÖ wählen wollen.

Allerdings haben wir hier bei der #Polizei Wien einen festen Prozentsatz an FPÖ Wählern und das allein sollte besorgniserregend sein für jeden demokratischen Bürger.

Meine Wahlunterlagen schicke ich dieser Tage ab, denn ganz im Gegensatz zu Deutschland hat damit alles reibungslos funktioniert.

Ich mache auch kein Geheimnis aus meiner Wahl: ich wähle #Grün! … 🇦🇹 mastodon.social/@Wahlen_DE/114

MastodonWahlen_DE / Wahlen_AT (@Wahlen_DE@mastodon.social)Attached: 1 image WIEN | Sonntagsfrage Landtags- und Gemeinderatswahl Market/DER STANDARD SPÖ: 38% (+2) FPÖ: 21% (+2) GRÜNE: 12% (+2) ÖVP: 11% (-4) NEOS: 11% (+2) KPÖ: 4% (+1) HC: 2% (NEU) Sonstige: 1% (-7) Änderungen zur letzten Umfrage vom 18. August 2024 Verlauf: https://whln.eu/UmfragenWien #ltwWien #WienWahl

#WienLiebe :wien:

Der Hamburger Autor ist vor kurzem nach #Wien gezogen und kann die Unterschiede kaum fassen.

"[...] jetzt stellen Sie sich vor, wie ein Hamburger in einem Wiener Kaffeehaus sitzt und nicht fassen kann, dass er weder alle zehn Minuten etwas bestellen oder sofort wieder gehen muss, sondern dass er sitzen darf. Einfach so, ohne weiteren Grund. Sehen Sie es bildhaft vor sich? Ja, das bin ich. Seit ein paar Tagen lebe ich hier. In der Welthauptstadt des Sitzens."

Deutsche, die über Wien schwärmen, mögen wir hier eigentlich eh ganz gern. 😘

derstandard.at/story/300000026

DER STANDARD · Was die heimische Politik mit einer Parkbank zu tun hatWie kann die österreichische Politik so wunderlich, die Hauptstadt aber die bestregierte der Welt sein? Über eine Theorie mit Parkbänken

Moin Moin & Servus,

heute ist herrliches Ausgeh-Wetter und mein Haberer und ich wollen in den Tiergarten Schönbrunn. So lange ich schon in #wien #wienliebe bin, war ich noch nie dort. Gleich mal eine Jahreskarte kaufen, denn ich denke, als Naherholungsziel ist die Gold wert. Essen gegangen wird natürlich auch.

Ich habe hier noch drei Fotokameras liegen, von denen ich eine, die Sony RX100 Mark IV, mal mitnehmen werde. Einfach mal wieder klassich fotografieren, statt nur via Smartphone. #kaffee

Hallo Wien !

Als erste Bezirksgruppe von LINKS Wien haben wir den Schritt auf Mastodon gewagt. Wir sind dabei hoffentlich nicht die letzten!

Wir werden hier vorrangig Beiträge zu unseren Aktivitäten in Meidling und Liesing posten. Unsere Schwerpunkte liegen hierbei vor allem bei den Themen Wohnen, Öffentliche Infrastruktur aber auch Antirassismus und Feminismus. Wir freuen uns sehr hier zu sein!