@anneroth ja warum wohl?
#Enshittification und #Gierflation worken als Push-Faktoren!
@anneroth ja warum wohl?
#Enshittification und #Gierflation worken als Push-Faktoren!
Wie #Realitätsfremd manche #Immobilienentwickler sind, erkennt mensch daran, dass diese >€ 1.000 warm mit "Das können Studenten sich leisten!" kommentieren.
@TwraSun bin ja eher dafür #Überrascht dass #Merz soch nicht wegen seiner #Bankster-Karriere bei #BlackRock rechtfertigen muss.
Allein dieser #Interessenskonflikt sollte diesen für alles was #Finanzen, #Wohnraum und #Verbraucherschutz angeht sperren!
@angeldruckt @BlumeEvolution @husmannismus Das Problem heißt #Spätkapitalismus. Das Symptom ist #Gierflation!
@LeilahLilienruh naja, also 50% Preisanstieg von 2019 -> 2024 ist trotzdem heftig...
@Blickwinkel nicht nur dass ich denke dass die Zahlen gestiegen sind was rein #vegan lebende Menschen angeht, sondern dass das attraktive Mehrangebot an fleischlosen und vegetarischen Optionen eine einfache Einführung für omnivore "Normies" bereitet...
Anders als in den USA wo der Fleischkonsum pro Kopf wie Absolut weiter schneller anwächst, was angesichts der #Gierflation mich wundert.
Und das sehen wir auch mehr unabhängig des Preisdrucks und Kosten für tierische Nahrungsmittel:
Das Angebot ist auch inzwischen soweit dass selbst #ALDI oft ausreicht um entsprechende Basics zu bekommen (Okay, für den Tofu gah' ich lieber zu meinem Lieblingsimporteur wo ich auch meine Gewürze und so bekomme, aber das ist nebensächlich)...
@heiseonline ja das kommt davon wenn man nur #SuperUselessVehicle, #Luxusautos und #WankPanzer statt #PersonalLightVehicles baut....
@der_mit_ph @zukunftmobil ja, das liegt im Naturell dessen, dass Hersteller nur noch "Super Useless Vehicle' und "Crossover"-Shice baun!
Hauptsache VW kann wieder "surprised pikachu,face" mimen und statt überteure Manager zu feuern erstmal die eigene Belegschaft als Druckmittel nutzen und staatliche Subventionen zu erpressen, wohlwissend dass AxelSpringer & Co. das auch noch geil finden!
@hirnduebel IMHO sollte der Mindestlohn nicht nur ausnahmslos sondern inflationskorrigiert sein...
D.h. mindestens €16/h, eher €20/h...
#Mindestlohn gehört defitinitiv höher...
€15/h ist noch zu wenig angesichts der #Gierflation!
@Croco @Hufnagel @ErikUden @Bundesregierung ja dann muss die halt die Preise marktüblich anpassen...