shakedown.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A community for live music fans with roots in the jam scene. Shakedown Social is run by a team of volunteers (led by @clifff and @sethadam1) and funded by donations.

Administered by:

Server stats:

264
active users

#em

0 posts0 participants0 posts today

Der Mut der Frauen!
Bei der #EM der #Frauen treten mehr offen queere #Fußballerinnen an, als je zuvor.

Es ist ein neuer Rekord: Bei der #Europameisterschaft der Frauen in der #Schweiz treten in diesem Jahr mehr offen queere Fußballerinnen an als je zuvor. Dem Magazin „L-Mag" zufolge sind es mindestens 77 Spielerinnen. Darunter sind auch einige Paare, die entweder in unterschiedlichen Nationalteams spielen oder für dasselbe Land auflaufen.
#EM2025 #FussballEM #Frauenfussball

Heute morgen hörte ich auf dem Weg zur Arbeit WDR5. Es war eine Sendung über die Fußball ⚽ EM in der Schweiz 🇨🇭. Dabei wurde ein Schweizer Produkt vorgestellt, das tschutti heftli!
In dem Heft kümmert sich jeweils eine Künstlerin um die Portraits einer Nationalmannschaft.
In unterschiedlichen Stilen und mit unterschiedlichen Werkstoffen. Eine Künstlerin hat die Portraits gehäckelt!
Ich finde das Wunderbar!
Es gibt auch ne Ausstellung im Baseler Cartoon-Museum
#EM #Schweiz
tschuttiheft.li/sammelalbum202

tschuttiheftliSammelalbum 2025 | tschuttiheftli

Was ich bisher in meiner Funktion als #Gemeinderat der Stadt #Zürich alles gratis erhalten habe:

- Jenste Vernetzungsanlässe mit anschliessenden Apéros oder Brunch
- 1 persönliches Jahresabo für das #Kunsthaus
- Einladung für eine Führung durch das Kunsthaus, inkl. Begleitperson
- 1 Eintritt in den Kinderzirkus #Robinson
- 1 Eintritt ins Theater #Rigiblick
- 1 Eintritt an ein Spiel der Fussball-#EM 2025
- 1 Eintritt zu einer Vernissage im #Strauhof
- 1 Eintritt in die #Photobastei

Liste wird fortgesetzt...

Verschlungen

“Der Gott des Geldes wird immer größer, irgendwann verschlingt er alles.” (Christian Streich)

Erst vor einem Monat starb der Siegtorschütze für Internazionale Mailand beim Europapokal der Meister 1965: Jair da Costa traf in der 42. Minute. Benfica Lissabon stürmte vergeblich gegen diesen Rückstand an. Inter hatte den Catenaccio erfunden, Copyright Helenio Herrera. Es war die einzige Saison, in der ich – als damals 8-jähriger – ein Fussballbilder-Sammelalbum besass. Ich durchschaute sofort das mafiose Geschäftsmodell: unwichtige Spieler waren massenhaft in den zu erwerbenden Tütchen; die Guten und Begehrten wurden zum Goldstandard auf dem Schulhof. Das Geschäftsmodell rund um den Fussball hat sich im Prinzip nicht verändert. Es wurde nur viel grösser.

Bester Spieler beim vergeblich stürmenden und geschlagenen Benfica war der Mosambikaner Eusébio da Silva Ferreira, auch schon über 10 Jahre tot. Er avancierte ein Jahr später zum Torschützenkönig der ersten TV-Weltmeisterschaft in England.

Der damaligen europäischen Vorherrschaft des Catenaccio setzte 1972 der unvergessene Johan Cruyff persönlich ein Ende: das schlug Ajax Inter im gleichen Finale mit 2:0. Cruyff war als Spieler und Fussballlehrer und Strippenzieher der Gottvater des totaalvoetbal – er rettete ihn vor der Unansehnlichkeit und machte ihn erst zu dem überschätzten Medien- und Kapitalwert, der er heute ist. Sein legitimer fussballerischer Erbe ist bis heute der FC Barcelona geblieben.

Und nun achten Sie mal auf folgende Nahrungskette

Gewonnen hat gestern die Modelleisenbahn der qatarischen Despotenfamilie Al Thani. Mehrere Milliarden hat die ohne jede Fussballahnung für den Kauf der zerusten Spieler der Welt verbrannt. Was sie nicht wussten, als feudale Despoten (keine Frauen dabei) nicht wissen konnten, hat ihnen der selbstverständlich ebenfalls teuerst bezahlte Spanier Luis Enrique Martínez García irgendwie erfolgreich eingebimst: Fussball ist ein Teamsport. Wichtig ist nicht die VIP-Loge, sondern aufm Platz und in der Kabine.

Das asiatisch-arabische Grosskapital hat auf diese Weise gestern Inter 5:0 vom Platz gefegt. In einer süddeutschen Stadt, die immer glaubt, von allem Möglichen die “Hauptstadt” zu sein (nein, Köln ist nicht gemeint). Dieses 0:5 geschlagene Inter hatte zuvor den FC Barcelona in zwei berauschenden Spielen innerhalb einer Woche mit 3:3 und 4:3 n.V. aus dem Geldscheisswettbewerb geworfen. Und noch davor den ewigen deutschen Meister aller Zeiten (wenn er nicht gestorben ist, dann ist er es noch heute) der Herren und Damen. Was sagt uns das über das Niveau des deutschen Profifussballs (der Herren)? Ach, lassen wir das lieber …

Nach den Uefa-Mafiosi die Fifa-Mafiosi

In den nächsten Fussballwochen übernimmt der konkurrenzlose Weltherrscher Gianni Infantino zusammen mit seinem Buddy Donald Trump die Regie über die Weltmedien: die “Club-WM”. In zwei Wochen gehts los. Das deutsche Fachmedium hat schon seinen ganzen Laden auf links (oder rechts?) gedreht. Ganz so, wie Donald und sein ihn Donnerstag aufsuchender Fan Friedrich sich unternehmerisches Handeln vorstellen.

Eine “Club-WM”, bei der weder der spanische Meister FC Barcelona noch der englische Meister FC Liverpool “qualifiziert” sind, muss ein übler Scherz vom Gianni sein. Ich bin gespannt, was Leo Marchetti darüber noch auspacken wird. Ich guck so ein Kirmesturnier mit dem Arsch nicht an.

Das dachte sich wohl auch der solvente Apple-Konzern, mit dem die Fifa über die TV-Rechte geredet hatte: viel zu teuer. Und dann der Trick: die Fifa gab den vielleicht reichsten Massenmördern der Welt, den ل سعود die WM 2034. Dafür machten die eine grosszügige Kapitaleinlage beim Medien-Big Brother des Fussballs, dem dubiosen Oligarchen Blavatnik (Dazn, mit unzähligen blockübergreifenden Staatsbürgerschaften). Und der kaufte der notleidenden Fifa-Mafia für zufällig fast genau diesen Betrag die TV-Rechte an der Club-WM ab. So haben “alle” was davon. Also nicht “wir” – denken Sie nicht, dass die sich für uns interessieren.

Mechanismen des Geschäfts

So lautet die zynische Redensart zu diesem Geschehen. Das sehe ich anders. In bürgerlichen Demorkratien werden Politiker*innen gewählt, mit der Aufgabe das Zusammenleben ihrer Gesellschaften gemäss den Grundsätzen, den Grund- und Menschenrechten ihrer Verfassung zu regeln. Dazu gehören in vorderster Linie die Medien und Organisationen, über die die Menschen in diesen Gesellschaften über das Geschehen in ihrem Land und der Welt da draussen informiert werden. Der Fussball (der Herren) ist das Instrument, über das die Kräfte mit dem grössten Kapital versuchen, darüber die Herrschaft zu erringen und gegen gesellschaftliche öffentliche Kontrolle zu verteidigen.

Der allgemeine Denkfehler ist, sie wollten mit dem Fussball “Geld verdienen”. Nein, das ist so nicht, das tun sie nicht, und das wissen sie auch. Er ist das Werkzeug, um politisch relevante Massen zu erreichen, und mit Trash zu füttern (ganz so, wie sie es ja auch mit ihrer “KI/AI” machen). Es geht um Grösseres als Geld – um Medienmacht.

Und nun zeigen Sie mir die Politiker*innen, die dieses oligarchische und feudale Treiben unter demokratische Kontrolle zu bringen versuchen.

Während Sie suchen, freue ich mich zunächst mal auf die Frauen-EM. Da könnte es noch richtigen Sport geben.

Über Martin Böttger:

Martin Böttger ist seit 2014 Herausgeber des Beueler-Extradienst. Sein Lebenslauf findet sich hier...
Sie können dem Autor auch via Fediverse folgen unter: @martin.boettger

extradienst.netVerschlungen – Beueler-Extradienst
More from Martin Böttger

Pour celleux qui auraient envie de faire ma connaissance, je viens de retomber sur cet article écrit par une jeune journaliste talentueuse et inspirée. C'était en 2022. Depuis, la maladie m'a empêché de continuer mon travail mais mes projets sont toujours bien vivants, malgré le fait que je ne trouve pas les subventions pour les finaliser...

#Feminisme #Photography #Photographie #PhotoJournalisme #Société #ContinuerMalgréLaMaladie #EM #SEDh

onewomanaweek.wordpress.com/20

ONE WOMAN A WEEK. · Claire AllardSincère, intelligente et bienveillante, Claire Allard nous emmène dans son univers en noir et blanc. À charge de revanche contre les « nus féminins », elle décidera de ne photographier que les homm…

“Reimagining Fluid Typography” by @mia

🔗 oddbird.net/2025/02/12/fluid-t

> Never do pixel math with `em` and `rem` units. That’s where we went wrong, by assuming that `16px == 1em` is a reliable fact.

It reminds me a lot of what I was pretty vocal about a few years ago, including “People don't change the default 16px font size in their browser (You wish!)” and “Users DO change font size”.

But I don't understand how this code…

#font #CSS #em

⚓nicolas-hoizey.com/links/2025/

Pour celleux qui auraient envie de faire ma connaissance, je viens de retomber sur cet article écrit par une jeune journaliste talentueuse et inspirée. C'était en 2022. Depuis, la maladie m'a empêché de continuer mon travail mais mes projets sont toujours bien vivants, malgré le fait que je ne trouve pas les subventions pour les finaliser...

#Feminisme #Photography #Photographie #PhotoJournalisme #Société #ContinuerMalgréLaMaladie #EM #SED

onewomanaweek.wordpress.com/20

ONE WOMAN A WEEK. · Claire AllardSincère, intelligente et bienveillante, Claire Allard nous emmène dans son univers en noir et blanc. À charge de revanche contre les « nus féminins », elle décidera de ne photographier que les homm…