shakedown.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A community for live music fans with roots in the jam scene. Shakedown Social is run by a team of volunteers (led by @clifff and @sethadam1) and funded by donations.

Administered by:

Server stats:

268
active users

#Autor

0 posts0 participants0 posts today

La única obsesión buena es la cultural; y lo mejor de una obsesión cultural es que nunca nos deje, que tenga reemplazos constantes. Esta podría ser una definición apócrifa -y desmedida- de curiosidad.

Quienes sigan alguna de mis dos listas, y no sé si también quienes reciben el enlace bimensual de descarga de canciones en mp3, acceden a temas que escucho y que no pasa por acá. Parecido ocurre con el audiovisual: seguirme en FilmAffinity da un extra de información sobre mi paisaje.

Dentro de mi cabeza suena en bucle Las tuyas. Es inevitable. Esta canción me ha tocado las emociones para largo rato.

Dentro de la media dramática de las historias de Canciones en Mi, pablopablo calza en Las tuyas una reflexión nepobaby desde un punto de vista personal, íntimo y sentido, que merece la pena ser escuchado solo sea porque siempre se critica a la familia de las estrellas desde fuera.

Es esta la última canción del disco. La joya que más reluce aunque quizá no la de más valor, eso es cuestión de gustos.

Aquí el fondo es la canción de autor más bien tristona en las letras pero no en la música, que va desde lo cantautoral hasta el rock. Y todo lo toca bien, en mi mayormente.

Vida nueva con su falsete y sus coros es matona para bien. El acorde de guitarra sumado al resto de elementos la hace tatareable al momento. Un logro del disco.

El girito latino junto a Macario Martínez ni sobresale ni extraña ni es relleno. Simplemente las hay mejores y a la vez se agradece la variedad. Eso que tú llamas amor es mucho más rica, pero en el resultado global es casi lo mismo.

Si el disco parece hecho como buscando una mezcla entre los estilos de Alizzz y Damon Albarn hay que destacar como piedra de toque Dónde estás! Un delicioso rock contenido que subraya mucho la frase-estribillo. Y en la parte romántica, De ti, melosa y onírica, es un oasis soñado.

Esta vida es un sueño, y soñaré.
#popazo #nowplaying #music #musica #pop #autor #rock #pablopablo #amaiaromero
youtube.com/watch?v=1pOoJ5P8jq

Guten Morgen! Heute habe ich etwas ganz Besonderes für dich. Es gibt ein Interview. Ich konnte den deutschsprachigen Autor @Sascha_Raubal (Kurt-Reihe, Abartigen u. v. m.) für ein tolles und aufschlussreiches Interview gewinnen. Ich wünsche dir viel Spaß dabei!

Link zur Folge: spoo.me/DKF194InterviewS

Die Quelle u. Copyright des Fotos liegen beim Autor.

Kontaktmöglichkeiten des Autors:

Homepage: ⁠sascha-raubal.de/⁠

Windows nervt dich? Zeit für was Besseres! 🐧
Kennst du das? Zwangsupdates, mysteriöse Abstürze und dein PC, der plötzlich sein Eigenleben führt...

"Von Windows zu Linux in 12 Kapiteln" ist dein Ausweg – OHNE Nerd-Abschluss! (Link unten)

Was dich erwartet:

  • Ein Schritt-für-Schritt-Guide, der dich WIRKLICH an die Hand nimmt
  • Keine Technik-Fachsprache, die nur Experten verstehen
  • Sicherheits-Tipps, mit denen Windows nicht mithalten kann
  • Praktische Lösungen für all deine "Ja, aber..."-Fragen
  • Zero Drama: Mit Snapshots & Backups geht nichts schief!
  • Und für GAMER: Linux rockt mittlerweile richtig hart! Deine Windows-Spiele laufen meist nicht nur problemlos – sie performen meistens sogar BESSER! Das Buch zeigt dir genau, wie du als Gamer umsteigst, ohne auf deine Lieblingsspiele verzichten zu müssen. 🎮🔥

Linux ist längst nicht mehr nur was für Nerds! ✨

Christin Löhner zeigt dir, wie auch DU dich von Windows-Problemen verabschiedest. Ein Betriebssystem, das DIR gehört statt umgekehrt? Das gibt's wirklich! Und es fühlt sich verdammt gut an. Du bekommst nicht nur eine technische Anleitung, sondern einen echten Begleiter für deinen Umstieg. Von den ersten Zweifeln bis zur stolzen "Ich nutze jetzt Linux"-Aussage. Die beste Nachricht? Du kannst es. Wirklich. Trau dich! Dein Windows-freies Leben wartet schon.

christin-loehner.de/blog/von-w

www.christin-loehner.deVon Windows zu Linux in 12 KapitelnDieses Buch richtet sich an alle, die sich für Linux interessieren, aber vielleicht noch nicht wissen, wo sie anfangen sollen. Es ist kein trockener Technik-Guide, sondern ein praxisnaher Begleiter für den Umstieg von Windows zu Linux. Es zeigt nicht nur, wie man Linux installiert, sondern auch warum man es tun sollte. Es geht um mehr als nur Technik – es geht um digitale Selbstbestimmung, Open Source und die Möglichkeit, den eigenen Computer wirklich zu besitzen.

ich habe mal eine seltsame Anfrage. Ich habe hier zwei Ausgaben von Pitavals, die Mitte des 19. Jhd vom Gerichtsprozess wegen des Mordes an einer Tochter Samuel Hahnemanns hier in #Leipzig berichten. Meine Freundin brachte mir die, du liest doch viel, kannste mal ein Buch schreiben. Kann ich leider nicht. Gibt es die Chance, einen #Autor oder eine #Autorin zu finde, die diesen Stoff verarbeiten möchte? Wäre dann wohl ein historischer #Krimi, irgendwie auch lokal, aber echt spannend. #Literatur

Er ist eine der erstaunlichsten Erscheinungen der jüngeren deutschen Literatur: Wolfgang Herrndorf. Der 2013 im Alter von 48 Jahren verstorbene Autor wurde heute vor genau 60 Jahren in Hamburg geboren.

In die Freude über seinen Geburtstag mischt sich Melancholie: Ein Hirntumor trieb den Autor in den allzu frühen Tod. Aber gerade die Krankheit hat ihn unglaublich produktiv gemacht und ihn letztlich über den Tod triumphieren lassen.

🎙️▶️ ndr.de/kultur/herrndorfportrae

Windows nervt dich? Zeit für was Besseres! 🐧

Kennst du das? Zwangsupdates, mysteriöse Abstürze und dein PC, der plötzlich sein Eigenleben führt...

"Von Windows zu Linux in 12 Kapiteln" ist dein Ausweg – OHNE Nerd-Abschluss! (Link unten)

Was dich erwartet:

  • Ein Schritt-für-Schritt-Guide, der dich WIRKLICH an die Hand nimmt
  • Keine Technik-Fachsprache, die nur Experten verstehen
  • Sicherheits-Tipps, mit denen Windows nicht mithalten kann
  • Praktische Lösungen für all deine "Ja, aber..."-Fragen
  • Zero Drama: Mit Snapshots & Backups geht nichts schief!
  • Und für GAMER: Linux rockt mittlerweile richtig hart! Deine Windows-Spiele laufen meist nicht nur problemlos – sie performen sogar BESSER! Das Buch zeigt dir genau, wie du als Gamer umsteigst, ohne auf deine Lieblingsspiele verzichten zu müssen. 🎮🔥

Linux ist längst nicht mehr nur was für Nerds! ✨

Christin Löhner zeigt dir, wie auch DU dich von Windows-Problemen verabschiedest. Ein Betriebssystem, das DIR gehört statt umgekehrt? Das gibt's wirklich! Und es fühlt sich verdammt gut an.

Du bekommst nicht nur eine technische Anleitung, sondern einen echten Begleiter für deinen Umstieg. Von den ersten Zweifeln bis zur stolzen "Ich nutze jetzt Linux"-Aussage.

Die beste Nachricht? Du kannst es. Wirklich. Trau dich! Dein Windows-freies Leben wartet schon.

christin-loehner.de/blog/von-w

www.christin-loehner.deVon Windows zu Linux in 12 KapitelnDieses Buch richtet sich an alle, die sich für Linux interessieren, aber vielleicht noch nicht wissen, wo sie anfangen sollen. Es ist kein trockener Technik-Guide, sondern ein praxisnaher Begleiter für den Umstieg von Windows zu Linux. Es zeigt nicht nur, wie man Linux installiert, sondern auch warum man es tun sollte. Es geht um mehr als nur Technik – es geht um digitale Selbstbestimmung, Open Source und die Möglichkeit, den eigenen Computer wirklich zu besitzen.

+ + + VORANKÜNDIGUNG + + +

Ich freue mich riesig über diese Good News: 📗 🙌 😄

Im Herbst 2025 wird mein neuer Historischer Roman "Die geheimnisvolle Fremde" (Arbeitstitel) im niedersächsischen Verlag Edition Falkenberg erscheinen. Das Buch spielt im Jahr 1799 im Amt Harsefeld und schildert einen spannenden und unheimlichen Kriminalfall. Lasst euch überraschen!

Nachstehend der Entwurf eines Klappentextes.

Eine neue Geschichte gratis auf meiner Website!

Eine unerwartete Bühne. Ein Mann, der improvisiert. Und ein System, das plötzlich genau das braucht. Was gestern noch Wahnsinn war, klingt heute nach Staatsräson.

ZEITENWENDE – Eine Geschichte über Macht und Medien. Und darüber, wie schnell die Wahrheit geknebelt wird – wenn’s nur gut genug ins Programm passt.

#story #geschichte #autor #buch #bookstodon @bookstodon

laurentius-fisch.com/neues/zei

laurentius-fisch.com · Zeitenwende – Nur eine Geschichte?May the 4th be with you! 🎉Ein selbstverliebter Friedensforscher wird kurzfristig in eine politische Inszenierung geworfen. Was als scheinbar harmloser Vortrag …

Da stöbere ich nichts ahnend durch den Bahnhofskiosk in Warnemünde und finde eine sehr positive Kritik zum eigenen Buch ("Ein Leben in der zweiten Reihe") in meiner absoluten Lieblingszeitschrift. Deaf Forever ist nach wie vor das Nonplusultra für geschriebenen Heavy Metal! Schön, dass auch ich darin stattfinde!

Hallo! Vielleicht ist es aufgefallen. Meine Bücher sind aus dem Verkauf genommen worden. Von mir. Grund ist, dass es kürzlich ein Treffen zwischen dem Verlag Ungeteiltes Herz und mir als Autoren gab. Ergebnis reiflicher Überlegung ist ein gemeinsamer Verlagsvertrag zwischen Verlag und mir.

#OliverLippertOffiziell
#OliverLippert
#schreiben
#poesie
#gedichte
#kurzgeschichten
#Verlag
#signing
#autor
#melancholie
#depression
#ptbs
#trauma
#vonderseeleschreiben

Was dir zu #Ostern nicht passieren sollte:

Die #Eier sind ausgegangen!
»Wohin sind sie denn ausgegangen? In die Zwergenoper?«, fragte ihr Gatte Gramir schalkhaft nach.
Dem fliegenden, klitschnassen Geschirrtuch konnte er nur entgehen, weil er sich schnell aus dem Sessel fallen ließ.

Lass dir die Geschichte von Andy Suess nicht entgehen!

Wo? Per Klick auf den 10.4. im:
autoren-adventskalender.de

#BuchBubble #Buchstodon #Lesen #Schreiben #Steampunk #Autor #Ostergeschichte @bookstodon @lesekreis

Schreibt ihr unter einem Pseudonym oder unter eurem richtigen Namen?

Ich hatte von Anfang an den Wunsch mit meinem richtigen Namen zu veröffentlichen (obwohl ich öffentlichkeitsscheu bin). Ich habe anfangs etwas mit mir gerungen, aber bin meinem Bauchgefühl gefolgt und damit zufrieden.
Wie ist es bei euch?

Wie ihr aus der Profilbeschreibung wisst, bin ich Autorin meiner Fantasy-Reihe, aber wer steckt eigentlich dahinter? Ich wurde 1984 in Hannover geboren und habe gern Geschichten gehört oder gelesen (besonders Fantasy, Action und Romance). Außerdem interessierte ich mich für die japanische Kultur. Ich begann kurze Geschichten zu schreiben und hatte Spaß daran. Das war der erste Schritt auf dem Weg zur Autorin.