shakedown.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A community for live music fans with roots in the jam scene. Shakedown Social is run by a team of volunteers (led by @clifff and @sethadam1) and funded by donations.

Administered by:

Server stats:

293
active users

#atomkraft

2 posts2 participants0 posts today

7 Castor-Behälter mit hoch radioaktivem Abfall sind auf dem Weg nach #Bayern

Lecker #Atomkraft, nicht wahr Herr Söder?

"Es handelt sich um Atomabfälle, die nach der Wiederaufarbeitung von Brennelementen aus deutschen Atomkraftwerken im britischen Sellafield übrig geblieben sind. [...]
Das Atommüll-Zwischenlager Isar liegt auf dem Gelände des ehemaligen Kernkraftwerks Isar im Kreis Landshut. Dort bleiben die Castoren erstmal auf unbestimmte Zeit"

br.de/nachrichten/bayern/atomm

Gelbe Tonnen mit radioaktivem Atommüll und der Aufschrift "Radioactive Waste".
BR24 · Atommüll-Transport auf dem Weg nach NiederbayernEin Castor-Transport mit radioaktivem Müll hat sich auf den Weg von Großbritannien nach Niederbayern gemacht. Ziel der sieben Atommüllbehälter ist das Zwischenlager Niederaichbach im Landkreis Landshut. Dort werden sie auf unbestimmte Zeit lagern.

Mehr als 100.000 Menschen fordern: Keine Klimaschutzmilliarden für Atomprojekte!

#Atomkraft und #Kernfusion sind teuer, gefährlich und ein Irrweg in der #Klimakrise. Deswegen regt sich großer Protest gegen die Atom-Pläne der neuen #Bundesregierung. Der #Koalitionsvertrag muss auf #Erneuerbare Energien statt auf Atomkraft setzen! Zur Pressemitteilung:

ausgestrahlt.de/presse/uebersi

Hilf mit, dass wir 100.000 werden! Jetzt Petition unterschreiben: Keine Klimaschutzmilliarden für Atomprojekte!

Die #Klimakrise ist längst da. Und Atomkraft ist keine Lösung – sie ist ein teurer Irrweg: Zu teuer, zu langsam, zu gefährlich. Doch CDU und CSU wollen zurück zur #Atomkraft. Forschung zur #Kernfusion und eine Wiederinbetriebnahme der zuletzt abgeschalteten #AKW bremsen die Energiewende nur aus. Dabei sind Erneuerbare Energien die nachhaltige und realistische Lösung in der Klimakrise! Sie sind bereits heute verfügbar, sicher und bezahlbar.

Deshalb fordert .ausgestrahlt die kommende Regierung in einer Unterschriftenaktion auf, öffentliche Gelder nicht für Forschung an Kernfusion und Atomkraft zu verplempern. Die Zukunft ist erneuerbar!

Sei dabei - damit wir 100.000 Unterschriften erreichen! Unterschreibe jetzt die Petition und setze ein Zeichen für echten #Klimaschutz und eine sichere, nachhaltige Zukunft.

Zur Petition: weact.campact.de/petitions/kei

Heute jährt sich die große Reaktorkatastrophe im japanischen #Fukushima, die einen ökonomischen Schaden von weit über 200 Milliarden Euro angerichtet hat. Doch 14 Jahre später zeigen Konservative und Faschisten weltweit noch immer eine irrationale Liebe zur #Atomkraft, wie unter anderem ein Blick in die Wahlprogramme von CDU und AfD zeigt.

jungewelt.de/artikel/495693.at #antiAkW

junge Welt · Atomkraft: Strahlende RenaissanceIn Europa wird wieder über eine stärkere Nutzung der Atomkraft diskutiert. Entsprechende Kraftwerke sind teuer, störanfällig und ihre Fertigstellung dauert ewig • Foto: Wolfgang Maria Weber/IMAGO

Am 11. März jährt sich die atomare Katastrophe von #Fukushima zum 14. Mal. In der Online-Ausstellung "Fukushima, #Tschernobyl und wir" geht es um Fakten und Folgen der beiden schlimmsten Reaktorunfälle bisher: Was genau ist in Fukushima und Tschernobyl passiert? Welche Auswirkungen haben die Unfälle bis heute? Die virtuelle Ausstellung gibt Antworten. Hier könnt ihr sie ansehen:

ausgestrahlt.pageflow.io/fukus

Replied in thread

@AKWnee
Die #sondierungsgesprache zwichen #SPD und #CDU zeigen zudem dass es mit dem Kampf gegen die #Atomkraft
noch nicht vorbei ist.
Kein Wort zu den unbefristet weiter laufenden Uranfabriken in #Lingen und #Gronau
wir werden den ersten Kernfussionsreaktor der Welt in Deutschland haben - behaupten die Sondierenden. Ahaha. Das wird schon seit gefühlter Ewigkeit versprochen, das verschlingt Miliarden (siehe ITER in Frankreich) und ist keine Lösung zur Klimakrise (würde so oder so zu spät kommen wenn überhaupt)
#antiatom

Continued thread

BlockNeurath: 1,2 Mio. Euro? Pustekuchen!

"Wir sind vier Aktivist*innen, denen nachgesagt wird an der Blockade des Braunkohlekraftwerks Neurath 2021 beteiligt gewesen zu sein.

Jetzt versucht der Scheißkonzern #RWE uns mit einer Schadenersatzforderung von 1,2 Mio. Euro einzuschüchtern. Aber Pustekuchen!

Das Kraftwerk Neurath war damals eine der größten Umweltsünden Europas und treibt bis heute die Klimakatastrophe an. Durch die Klage bestätigt der Konzern: Die Blockade der Braunkohlezufuhr zum Kohlekraftwerk war genau richtig um den kapitalistischen und neoliberalen Interessen RWEs entgegenzuwirken und dadurch den Schaden an unser alle Lebensgrundlagen zu mindern!"

antirrr.nirgendwo.info/2025/03

Replied in thread

@Lapizistik Natürlich nicht. #ITER dient der #Grundlagenforschung, und es geht dabei vorallem darum jene Technologie zu verstehen.

Vorallem wenn wir nichtmals ansatzweise #Solar & #Wind-Potenziale angezapft haben...

Replied in thread

@TruthMattersww @BlumeEvolution
Das ist eine dehnbar Frist, leider.

In den 1960ern sagte man die globalen, wirtschaftlich nutzbaren Ölvorräte reichten noch bis 2000. Seither wurden aber weitere Vorkommen gefunden, leider und die Erschließung ehedem unwirtschaftlicher Vorkommen rentiert sich heute, leider.

Hoffen wir mal.
Aber mit dieser Erfahrung, schreckt das die Fans der #Atomkraft wahrscheinlich nicht.

Perhaps the Biggest Winner in $Germany’s Election: #NuclearPower

The victorious #conservatives and the surging #FarRight both are big fans.

Alexander C. Kaufman, February 27, 2025

"Nuclear energy may be the big winner.

"Europe’s largest economy shuttered its last reactors two years ago in what was meant to be an irreversible exit from atomic energy. But surging energy prices and electricity demand are driving calls to revive Germany’s nuclear power industry.

"As the victorious Christian Democratic Union (#CDU) and its sister party in Bavaria, the Christian Social Union, wrote in their party manifesto, 'We are resolved to stick with the nuclear energy option, counting on research on nuclear energy in its 4th and 5th generation, small modular reactors, and fusion reactors. We are assessing the resumption of operation of the recently-shut-down nuclear power plants.'"

motherjones.com/politics/2025/
#RethinkNotRestart #NoNukes #WaterIsLife #NuclearWaste #NuclearTerrorism #Renewables #RenewablesNow #GermanPol #NuclearPowerNoThanks #Atomkraft #AtomkraftNeinDanke

Mother JonesPerhaps the biggest winner in Germany’s election: nuclear powerThe victorious conservatives and the surging far-right both are big fans.

1/5

28.2.1981 Bis zu 100.000 Menschen demonstrierten in Brokdorf gegen den Bau des AKWs, die bis dahin größte Demo in der Geschichte der BRD. Anlass war der nach einem gerichtlich angeordneten Baustopp wiederaufgenommene Bau. In der gesamten BRD und im nahen Ausland wurde mobilisiert, der Landrat des Kreises Steinburg verbot am 23.02. jegliche Versammlungen in der Wilstermarsch.