shakedown.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A community for live music fans with roots in the jam scene. Shakedown Social is run by a team of volunteers (led by @clifff and @sethadam1) and funded by donations.

Administered by:

Server stats:

267
active users

#Eigentum

0 posts0 participants0 posts today
Karl Dietz Verlag Berlin<p>Privateigentum an Produktionsmitteln regelt die Beziehung zwischen Menschen über den Ausschluss von Verfügungsmacht: Es macht uns unfrei und ungleich. <span class="h-card" translate="no"><a href="https://mastodon.social/@sabinenuss" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>sabinenuss</span></a></span> zerstört seinen Mythos als Garant für Wirtschaftswachstum &amp; Wohlstand und macht den Blick frei für Vergesellschaftung. Nehmt das mit in die Ferien: »Wessen Freiheit, welche Gleichheit« =&gt; <a href="https://dietzberlin.de/wessen-freiheit-welche-gleichheit" rel="nofollow noopener" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://</span><span class="ellipsis">dietzberlin.de/wessen-freiheit</span><span class="invisible">-welche-gleichheit</span></a></p><p><a href="https://berlin.social/tags/eigentum" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>eigentum</span></a> <a href="https://berlin.social/tags/freiheit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>freiheit</span></a> <a href="https://berlin.social/tags/gleichheit" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>gleichheit</span></a> <a href="https://berlin.social/tags/demokratie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>demokratie</span></a> <a href="https://berlin.social/tags/wirtschaft" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>wirtschaft</span></a> <a href="https://berlin.social/tags/privateigentum" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>privateigentum</span></a> <a href="https://berlin.social/tags/marx" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>marx</span></a> <a href="https://berlin.social/tags/bookstodon" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>bookstodon</span></a> <a href="https://berlin.social/tags/buchtipp" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>buchtipp</span></a> <a href="https://berlin.social/tags/lesetipp" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>lesetipp</span></a> <a href="https://berlin.social/tags/sachbuch" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>sachbuch</span></a></p>
padeluun ⁂<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://iceshrimp.de/@Yonggan" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>Yonggan</span></a></span> Under Rechtssystem basiert auf Eigentum. </p><p>Allerdings sagt Artikel 14 Absatz 2 Grundgesetz:</p><p>„Eigentum verpflichtet. Sein Gebrauch soll zugleich dem Wohle der Allgemeinheit dienen.“</p><p>Dieser Grundsatz gehört zum sogenannten Sozialstaatsprinzip und bedeutet, dass Eigentum nicht nur Rechte verleiht, sondern auch gesellschaftliche Verantwortung mit sich bringt. Eigentümer.innen sollen ihr Eigentum nicht ausschließlich eigennützig, sondern auch im Sinne des Gemeinwohls nutzen.</p><p><a href="https://digitalcourage.social/tags/Eigentum" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Eigentum</span></a> <a href="https://digitalcourage.social/tags/Sozialstaat" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Sozialstaat</span></a> <a href="https://digitalcourage.social/tags/Gemeinwohl" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Gemeinwohl</span></a></p>

DIESEN Donnerstag in #bern + Freitag in #zürich: @sabinenuss on Tour in der Schweiz mit ihrem tollen Buch »Wessen Freiheit, welche Gleichheit«. Geht da hin, wenn ihr in der Stadt seid, weil: keine Enteignung ist auch keine Lösung! Warum Kapitalismus im Kern die Herrschaft des Privateigentums ist, sagt euch Sabine 😘
.
🪩 Bern: dachstock.ch/events/19-06-25-s
🔥 Zürich: redlectures.ch/all-events/?eve

Hey, Berliner Senat: Volksentscheid vergessen, Demokratie, ne? Das Privateigentum tut ja immer wie ein Schon-immer da-Verhältnis. War es natürlich nicht. Sabine Nuss analysiert, wo Einhegung Zugangsrechte verwehrte und wie Eigentum zu sozialer Enteignung wurde — Tagestipp: »Wessen Freiheit, welche Gleichheit? Das Versprechen einer anderen Vergesellschaftung« 👉 dietzberlin.de/wessen-freiheit

Es heißt ja, Privateigentum sei effizienter als Gemeineigentum und sorge für Wohlstand … Echt jetzt? Warum werden dann die Reichen immer reicher und das Leben vieler immer prekärer? @sabinenuss stellt diesen Mittwoch 27.11. um 18:00 im Politzentrum in Kassel ihr neues Buch »Wessen Freiheit, welche Gleichheit?« zu Vergesellschaftung vor, for free: uni-kassel.de/fb05/infothek/si. Wird gut 📣

🥁 Wo die Wurzel der gegenwärtigen Eskalation unserer Konflikte liegt: im Privateigentum, das spaltet und ausschließt. Am Freitag 15.11. hält @sabinenuss einen Vortrag auf dem Peter-von Oertzen-Symposium in Hannover: t1p.de/ufp6c
.
🛋 Ihr tolles Buch » Wessen Freiheit, welche Gleichheit? Das Versprechen einer anderen Vergesellschaftung« bequem zuhause lesen: dietzberlin.de/produkt/wessen-

Yay, fettes Interview mit @sabinenuss auf fast 2 Seiten in der neuen @analysekritik. „Privateigentum wird als das Ergebnis von persönlicher Anstrengung verstanden, aber es ist natürlich das Resultat von Gewalt und entsprechender Rechtsetzung.“ 👉 akweb.de/bewegung/enteignung-s
.
🔥 Ihr neues Buch zum Thema Eigentum, Freiheit, Gleichheit und Vergesellschaftung: dietzberlin.de/wessen-freiheit
.
#vergesellschaftung #freiheit #gleichheit #eigentum #privateigentum

Kommt am Fr 9.08. zu @sabinenuss in Bremen: kukoon.de/de/events/2024-08-09, veranstaltet von der Rosa-Luxemburg-Initiative Bremen 😍 Da geht’s zur Sache: Wie unsere Wirtschaftsweise seit ~500 Jahren die an Produktionsmitteln eigentumslosen Menschen zwingt, das eingesetzte Kapital von Privateigentümer:innen zu mehren + was Vergesellschaftung daran ändert. Buch bei uns 🔥