shakedown.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A community for live music fans with roots in the jam scene. Shakedown Social is run by a team of volunteers (led by @clifff and @sethadam1) and funded by donations.

Administered by:

Server stats:

266
active users

#ddr

1 post1 participant0 posts today

📚✊🖤 Tanz auf dem Vulkan
Punk war in der DDR nicht nur Musik, sondern Widerstand. Viele Punkerinnen haben sich gegen das System gestellt - mit Wut, Kraft und Kreativität und dabei neue Räume geschaffen.
Mit einem Vorwort von Nina Hagen!

📅 Das Buch erscheint am 11. September 2025 📖
shop-hirnkost.de/produkt/tanz-

Punk in the GDR was more than music, it was rebellion.
#Punk #DDR #Feminismus #Subkultur #Buchtipp #Gegenkultur #TanzaufdemVulkan
#Resistance #EastGermany #WomenInMusic #BookRecommendation

www.shop-hirnkost.deTanz auf dem Vulkan. Widerständige Punk-Frauen in der DDR – Hirnkost Online Shop

Enter My Reality!!! Bend Your Mind With Me.

#Artist: #ReflectionTheory
#Song: Bend Your Mind

This song was introduced to me by the Rhythm Game: In The Groove, similar to that of Dance Dance Revolution or other #Konami rhythm games such as #Beatmania. I'm not sure why this popped into my head, but it sure took some digging in my mind to verify this was the right song. Enjoy :sickmeme:
#ITG #ITG2 #DDR #Electronic #Music #Trance
youtube.com/watch?v=BP1ON8UmrA0

Hier mal ein Fakt über mich und meinen Vater zum Thema #Senf.
Wir sind beide Senffetischisten. Als ich noch jung war kaufte meine Mutter Senf nur in den 750g Gläsern von Kühne. Und sie hatte immer ein Reserveglas im Vorratsschrank. Wir aßen Senf zu allem und reichlich.
Als wir mal in der #DDR bei der Cousine meiner Mutter in Dresden zu Besuch waren machten mein Vater und ich den Senf am ersten Abend leer. Zum Glück war Senf damals in der DDR kein Problem. In den 7 Tagen, in denen wir zu (1/2)

Frage in einer Berufungskommission: „Wie hat sich ihr Verhältnis zum Antisemitismus nach dem 7.10.2023 geändert?“

Hat mich irgendwie sehr an #DDR erinnert. Nur kam da so was top-down als Vorgabe, hier hat sich die Kommission das wahrscheinlich selbst ausgedacht.

Wann ha'm wir je aus Spaß getanzt
Nein, immer nur auf Messers Schneide
.
Gerhard Gundermann, Musiker und Baggerfahrer, starb am 21. Juni 1998. Mit seiner Musik bewegte er den Osten Deutschlands: Lieder von der Schwere und dem Sinn der Arbeit, von gefährdeter Natur und rebellischem Gewissen — gegen Endstand, Notstand, Stillstand. Die Gespräche mit Hans-Dieter Schütt halten die Erinnerung an ihn und an DDR-Geschichte wach: dietzberlin.de/tankstelle-fuer

Noch 3x schlafen oder halt nicht, dann heißt es „Nu, pogodi!“…
Der DIY Arcade–Automat vom Chaos Club Chemnitz (@chch) ist am Wochenende auf der Makers United 2025 in Chemnitz direkt im Foyer der #Stadthalle zu finden und darf ausgiebig genutzt werden um die alten Poly–Play–Klassiker aus DDR–Zeiten mal wieder zu zocken. Wer kennt noch „Hase & Wolf“?
#chemnitz #kulturhauptstadt #makersunited #maker #fun #game #gaming #fablab #diy #retro #ddr

Continued thread

4/ Am 17. Juni 1953 wurde die Stalinallee zum Ausgangspunkt des Volksaufstands.

Ausgerechnet dort, wo Henselmanns Fassaden sozialistischen Fortschritt verkörpern sollten, begannen die Proteste gegen das DDR-Regime. Bauarbeiter legten die Arbeit nieder – ein stiller Streik gegen höhere Arbeitsnormen, schlechte Versorgung und politische Bevormundung.

Binnen Stunden wurde daraus ein landesweiter Aufstand: In über 700 Städten gingen mehr als eine Million Menschen auf die Straße.

Die Prachtfassaden standen im Kontrast zu Mangel, Überwachung und Kontrolle. Henselmanns Architektur wurde zum stummen Zeugen eines historischen Bruchs.

Die Antwort des Staates: Panzer, Schüsse, 55 Tote.

Der Aufstand zeigte, dass Machtinszenierung durch Bauwerke die Realität nicht dauerhaft überdecken kann. Architektur kann symbolisieren – aber sie kann keine Gerechtigkeit schaffen.

Replied in thread

@andreas_heitmann

Meine Familie hat den real existierenden Sozialismus in der #DDR erlebt & ich habe von Kind an jene "Antifaschisten" besonders doof gefunden, die anderen das Sprechen, Denken, Fühlen, Glauben vorschreiben wollten.

Deine Posts gegen #Religion triefen vor #Intoleranz & #Selbstgerechtigkeit und ich kann nur hoffen, dass Du Dich im echten Leben nicht auch so unsympathisch und autoritär gibst wie hier. Echte #Freiheit kann ich bei Dir nicht erkennen, sorry.

@proficisci

#arcade #chemnitz #gaming #ccc #diy #polyplay #ddr #retro #game
Um die Zeitreise in die 80er auch standardmäßig antreten zu können, haben wir den gedruckten Münzeinwurf vom Arcade-Automat des Chaostreff Chemnitz @chch noch um eine einfache Lichtschranke erweitert, die (overkill!) mit einem Mikrokontroller ausgewertet wird, der früher den ganzen Automaten hätte steuern können 😎.
Der Betrag ist egal, ist ja eine Spendenkasse.
So könnte man auch 50 Pfennig einwerfen um Hase und Wolf zu spielen 😁

Replied in thread

6/ Schade, dass es schon vorbei ist. Also nicht die #DDR, sondern der Roman über die #DDR von #ChristofHein: #Narrenschiff.

Was mich etwas erstaunt hat: Dieses Buch scheint nie ein*e Lektor*in in der Hand gehabt zu haben. Ich habe extra noch mal nachgeguckt: #Suhrkamp und dann einer von vielen Roman von Christoph Hein auf der #SpiegelBestsellerliste. Wieso hat weder der Autor noch der Verlag das Buch noch mal durchgelesen, bevor es in den Druck ging?

Es geht alles vor die Hunde …

Wenn Ihr wollt, kann ich Beispiele liefern.