shakedown.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A community for live music fans with roots in the jam scene. Shakedown Social is run by a team of volunteers (led by @clifff and @sethadam1) and funded by donations.

Administered by:

Server stats:

291
active users

#Verkehrsunternehmen

0 posts0 participants0 posts today

✅Die Zahl der #EBusse im deutschen #ÖPNV ist von 2018 bis 2023 dank Förderungen der #Bundesregierung von 200 auf 2.640 gestiegen.

instagram.com/zdfheute/p/DDopn

Allein 2023 wuchs der Bestand um 780 Fahrzeuge. Bis 2025 könnten laut #Verkehrsunternehmen 7.400 #Elektrobusse im Einsatz sein, etwa 15 % der gesamten Flotte. Ohne stärkere Maßnahmen wird allerdings das Ziel der Bundesregierung, bis 2030 die Hälfte der #Stadtbusse emissionsfrei zu machen, verfehlt.🚍⚡
#Elektromobilität #Nahverkehr #Klimaschutz

InstagramNews von ZDFheute on Instagram: "Zwischen 2018 und 2023 schüttete die Bundesregierung zur Förderung von E-Bussen rund eine halbe Milliarde Euro an Verkehrsunternehmen aus. In diesem Zeitraum stieg die Zahl der E-Busse in der deutschen ÖPNV-Flotte von rund 200 auf 2.640. Das geht aus der Kurzfassung einer Studie des Beratungsunternehmens PWC im Auftrag des Wirtschaftsministeriums (BMWK) hervor. Allein im vergangenen Jahr sei der E-Bus-Bestand im ÖPNV im Vergleich zum Vorjahr um rund ein Drittel beziehungsweise mehr als 780 Fahrzeuge gestiegen. Die Planungen der befragten Verkehrsunternehmen deuten demnach mit Stand Ende 2023 darauf hin, dass bis Ende 2025 rund 7.400 Linienbusse mit Elektroantrieb in Deutschland fahren könnten. Das wären etwa 15 Prozent der gesamten Busflotte im ÖPNV. Dennoch gehen die Autorinnen und Autoren der Untersuchung davon aus, dass das Klimaschutzziel der Bundesregierung, wonach bis 2030 rund die Hälfte aller Stadtbusse emissionsfrei unterwegs sein soll, mit den aktuellen Förder-Rahmenbedingungen verfehlt wird. #Elektromobilität #ÖPNV #Bundesregierung #ZDFheute"9,307 likes, 261 comments - zdfheute on December 16, 2024: "Zwischen 2018 und 2023 schüttete die Bundesregierung zur Förderung von E-Bussen rund eine halbe Milliarde Euro an Verkehrsunternehmen aus. In diesem Zeitraum stieg die Zahl der E-Busse in der deutschen ÖPNV-Flotte von rund 200 auf 2.640. Das geht aus der Kurzfassung einer Studie des Beratungsunternehmens PWC im Auftrag des Wirtschaftsministeriums (BMWK) hervor. Allein im vergangenen Jahr sei der E-Bus-Bestand im ÖPNV im Vergleich zum Vorjahr um rund ein Drittel beziehungsweise mehr als 780 Fahrzeuge gestiegen. Die Planungen der befragten Verkehrsunternehmen deuten demnach mit Stand Ende 2023 darauf hin, dass bis Ende 2025 rund 7.400 Linienbusse mit Elektroantrieb in Deutschland fahren könnten. Das wären etwa 15 Prozent der gesamten Busflotte im ÖPNV. Dennoch gehen die Autorinnen und Autoren der Untersuchung davon aus, dass das Klimaschutzziel der Bundesregierung, wonach bis 2030 rund die Hälfte aller Stadtbusse emissionsfrei unterwegs sein soll, mit den aktuellen Förder-Rahmenbedingungen verfehlt wird. #Elektromobilität #ÖPNV #Bundesregierung #ZDFheute".