shakedown.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A community for live music fans with roots in the jam scene. Shakedown Social is run by a team of volunteers (led by @clifff and @sethadam1) and funded by donations.

Administered by:

Server stats:

291
active users

#PlanetareGrenzen

0 posts0 participants0 posts today

Von #FlavienGousset @flaviengousset@instagram.com

Heute für dich: Facts, Lipsync und ein Pinguin.

Wichtigste Quelle: #Richardson et al., #Earth beyond six of nine planetary boundaries, #Science Advances (2023).

1 Share = 1 Zustimmung.

🐧❤🔥

JA zur #Umweltverantwortung,
JA zur #Umweltverantwortungsinitiative!

#UmweltverantwortungsinitiativeJA #JohanRockström #planetareGrenzen #Planet #Erde #Klimawandel #Klimakrise

instagram.com/reel/DFk4UDaNtbY

Eine #Überraschung jagt die nächste.

Empfohlene Fangmengen für die Fischerei sind offenbar jahrelang zu hoch angesetzt worden.

Laut einer Studie der University of Tasmania.

Das hatten Forscher*innen in #Kiel auch schon mal festgestellt. Man hat sogar modelliert wie man die Fischerei erhalten kann. Aber leider hat die Politik halt höhere Quoten zugelassen und z.B. "private" Fänge ignoriert.

#PlanetareGrenzen #SDG14

deutschlandfunk.de/fischbestae

Die NachrichtenNeue Studie - Fischbestände stärker bedroht als gedachtEmpfohlene Fangmengen für die Fischerei sind offenbar jahrelang zu hoch angesetzt worden. Eine Studie der australischen University of Tasmania kommt zu dem Schluss, dass viele Fischbestände durch Überfischung bedroht oder bereits zusammengebrochen seien.

Der Earth-Overshoot-Day und der ökologische Fußabdruck sollen den Klimawandel für Menschen greifbar machen. Doch die Methoden hinter den Ansätzen weisen Lücken auf. Welche anderen Konzepte es gibt, um die Umweltzerstörung darzustellen: @christianschwaegerl
riffreporter.de/de/umwelt/myth

RiffReporter · Grenzlinien, Fußabdrücke, Erschöpfungstage: Was hinter den Alarmrufen zum Zustand der Erde stecktBy Christian Schwägerl