shakedown.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A community for live music fans with roots in the jam scene. Shakedown Social is run by a team of volunteers (led by @clifff and @sethadam1) and funded by donations.

Administered by:

Server stats:

284
active users

#astrophysik

0 posts0 participants0 posts today

⭐ 💥 ⭐ Verschmelzende Sternhaufen: Forscher:innen konnten erstmals die Fusion von Sternhaufen in Zwerggalaxien beobachten. Es handelte sich dabei um einen Zufallsfund in Beobachtungen des #Hubble-Weltraumteleskops.

Mehr dazu in unserem Newsbeitrag oder dem dazugehörigen #Nature-Paper.

🆕 uibk.ac.at/de/newsroom/2025/hi

📖 nature.com/articles/s41586-025

In Computersimulationen wurde der Verschmelzungsprozess der Sternhaufen genau modelliert.
www.uibk.ac.atHimmlisches Schauspiel beobachtet
More from Universität Innsbruck

(1/3) Ob als Professor für #Astrophysik an der Ludwig-Maximilian-Universität München, viel gelesener Sachbuch-Autor oder als Moderator und nicht zuletzt als Mitglied in unserer Bürgerwerke-Genossenschaft Ilmtal eG – Harald #Lesch setzt sich seit vielen Jahren sehr stark dafür ein, die Dringlichkeit des Klimaschutzes zu kommunizieren. Um sich noch weiter zu engagieren, hat er nun eine künstlerische Partnerschaft mit Martin Walch, dem musikalischen Leiter des Merlin Ensembles Wien, begründet.

Wenn zwei Schwarze Löcher miteinander verschmelzen, lassen sie die Raumzeit erbeben Aber wie schaffen es die zwei Schwarzen Löcher überhaupt, sich dafür nahe genug zu kommen? 🎙️#Raumzeit #schwarzesLoch #Astrophysik

Btw: Über @astro_geo bin ich zum Unterstützer der @riffreporter geworden.

AstroGeo: Wenn die Raumzeit zu stark zittert anonsys.net/display/bf69967c-b

anonsys.netSpektrum (inoffiziell)Wenn zwei Schwarze Löcher miteinander verschmelzen, lassen sie die Raumzeit erbeben Aber wie schaffen es die zwei Schwarzen Löcher überhaupt, sich dafür ...