Sie kamen mit der Abenddämmerung. Heute vor 110 Jahren, in der Nacht vom 24. auf den 25. April 1915, begann mit Razzien gegen armenische Intellektuelle in Istanbul der Völkermord an den Armeniern.
Sie kamen mit der Abenddämmerung. Heute vor 110 Jahren, in der Nacht vom 24. auf den 25. April 1915, begann mit Razzien gegen armenische Intellektuelle in Istanbul der Völkermord an den Armeniern.
Ein faszinierendes Leben einer schillernden Persönlichkeit endete vermutlich am 23. April 1942 nach drei Jahren Haft im KZ Ravensbrück in der Gaskammer der Tötungsanstalt Bernburg. Das Leben von Olga Benario-Prestes bietet reichlich Stoff für Geschichten.
Am 21. April 2003 starb die Künstlerin Nina Simone in Frankreich, wo sie die letzten zehn Jahre ihres Lebens verbracht hatte. #AnDiesemTag
Am 19.4.1943 beginnt der Aufstand im Warschauer Ghetto.
Niuta Tajtelbaum war Kommunistin aus einer orthodoxen chassidischen Familie. Sie drang in das Schlafzimmer eines Gestapo-Offiziers ein und erschoss ihn im Bett.
Im Juli 1943 wurde sie von der Gestapo gefangen genommen und ermordet. #AnDiesemTag
Heute vor 45 Jahren stirbt Jean-Paul #Sartre.
#AndiesemTag #OnThisDay (14.04.):
1986 – Im Distrikt Gopalganj in Bangladesch, 100 km südlich der Hauptstadt Dhaka, geht ein Hagelschauer nieder, der 92 Menschenleben fordert. Die Leute werden dabei von den größten Hagelkörnern erschlagen, die man weltweit je gewogen hat. Eines davon ist etwas über ein Kilo schwer. Das ist in etwa so, als würde einer Wackersteine aus dem Himmel werfen.
Heute vor 140 Jahren: Am 13. April 1885 wurde Georg #Lukács in Budapest geboren.
Heute vor 200 Jahren wurde in Breslau Ferdinand #Lasalle geboren.
Als 12-Jähriger forderte er seine Mitschüler zu Duellen, als Erwachsener gründete er die erste sozialistische Partei in Deutschland.
#AnDiesemTag vor 200 Jahren wurde Ferdinand #Lassalle geboren. Wer kennt ihn noch? Ein charmanter, galanter Arbeiterführer meint unser Autor Mario Keßler in @ndaktuell #OTD https://www.nd-aktuell.de/artikel/1190498.ferdinand-lassalle-ein-charmanter-galanter-arbeiterfuehrer.html
Romarechte statt Antiziganismus! Im Jahr 1990 wurde der 8. April zum Internationalen Aktionstag erklärt. An diesem Tag soll der Verfolgung und Diskriminierung von Roma gedacht werden.
Karl Marx ist bis heute der wohl einflussreichste Theoretiker der klassenlosen Gesellschaft. Er war den Herrschenden auch in seiner politischen Praxis zeitlebens ein Dorn im Auge. #AnDiesemTag
Herzlichen Glückwunsch #RosaLuxemburg!
#AnDiesemTag
Ihr Zitat von 1913: „So lange das Kapital herrscht, werden Rüstung und Krieg nicht aufhören!“ ist aktuell und sollte alle zum Nachdenken anregen.
Herzlichen Glückwunsch, #RosaLuxemburg!
Friedrich Voigt war gelernter Bauarbeiter und langjähriger Gewerkschaftssekretär. Für die SPD saß er in der Weimarer Nationalversammlung, die Nationalsozialisten inhaftierten ihn mehrfach in KZs. 1944 wurde er als Widerständler verhaftet, #andiesemTag 1945 in Plötzensee hingerichtet. 1/2
Heute vor 100 Jahren wurde Johannes #Agnoli geboren.
Heute vor 82 Jahren wurden Sophie Scholl, Hans Scholl und ihr Mitstreiter Christoph Probst ermordet. Sie waren da gerade 21, 24 bzw. 23 Jahre alt.
"Am 21. Februar 1931 erblickt ein kleiner, propperer Junge das Licht der Welt in #Mönchengladbach. Er wird auf den Namen Dietrich Franz getauft. Er wird im Sommer 1933 mit seiner Mutter Deutschland verlassen müssen, weil sein Vater Theo Hespers sich mit den Nazis angelegt hat. ..." (Quelle: Nora Hespers, Dirk Hespers Tochter 2022 auf Twitter)
1/2
Heute vor 5 Jahren, am 19. Februar 2020, verübte ein Rechtsterrorist einen rassistisch motivierten Anschlag in #Hanau.
#AnDiesemTag
#5Jahredanach
#erinnernheisstverändern
#hanauistueberall
Heute vor 130 Jahren wurde #MaxHorkheimer geboren.
Happy birthday, Bertolt Brecht!
Geboren am 10. Februar 1898 — kaum jemand prägte das Theater des 20. Jahrhunderts so sehr wie er. #AndiesemTag