shakedown.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A community for live music fans with roots in the jam scene. Shakedown Social is run by a team of volunteers (led by @clifff and @sethadam1) and funded by donations.

Administered by:

Server stats:

270
active users

#adhs

5 posts5 participants0 posts today

1/...
Bitte zeichnet diese Bundestagspetition mit.
epetitionen.bundestag.de/conte
Die Versorgungslage in Deutschland für ASS/ADHD/AuDHS ist katastrophal.
Das wird im Petitionstext mit dazugehörigen Verbesserungsforderungen dargestellt.
"Trotz der seit Jahren bestehenden wissenschaftlichen Evidenz – insbesondere durch die S3-Leitlinie ADHS (2018) – fehlt in vielen psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosomatischen
Einrichtungen bis

@actuallyautistic #versorgungsnotstand #ADHS #audhs #autismus

Was bedeutet es, wenn das Denken so anders ist, dass man nicht mehr in die Gesellschaft zu passen scheint? Manuel Stark, Journalist und Autist, erkundet, wie Menschen mit #Autismus, #ADHS, #Legasthenie oder #Dyskalkulie unsere Gesellschaft bereichern können.

#Neurodiversitat beschreibt die Unterschiede in der Funktionsweise des menschlichen Gehirns. Keine Art zu Denken ist wie → 3sat.de/wissen/wissenschaftsdo

zu 2.)

3satAnders im Kopf - Neurodiversität als StärkePsychische Leiden wie Autismus, Schizophrenie oder eine bipolare Störung können nützlich sein. Die Evolutionsgeschichte zeigt: Neurodiversität ist ein Erfolgsmodell.

Eine Studie unter der Leitung von selbst betroffenen Personen und erfolgter Vor-Überprüfung (Pretest) mit Personen aus den Zielgruppen der Studie (Autismus-Spektrum, ADHS und AuDHS).

Ziel ist es, zu untersuchen, wie autistische Menschen und Menschen mit ADHS Situationen wahrnehmen

So finde ich das unterstützenswert und wünsche dem Forschungsteam, dass sie genügend Teilnehmende dafür bekommen.

Teilnahme noch bis 30. Juli möglich.

survey.ifkw.lmu.de/situationad

survey.ifkw.lmu.deFragebogen | Seite 1

Kennt ihr das auch? Schönen Tag gehabt, viel geredet, gelacht, gechillt & gegessen. Dann lässt man abends den Tag Revue passieren & stellt fest, man hat
- wichtige Aufgaben nicht erledigt
- Leute zugetextet & damit genervt & von der Arbeit abgehalten
- unbedacht Dinge gesagt, die irritierte Blicke hervorgerufen haben
- Hilfe & Gefallen angenommen, ohne sich zu bedanken
- sich laut polternd bewegt, nach Schweiß gerochen, unsaubere Kleidung getragen
Und plötzlich fühlt man sich wieder mies.
#ADHS

Das die Zahl an Diagnosen für #ADHS und #Autismus gestiegen ist liegt nicht nur an einer besseren Diagnostik, sondern auch daran das der Stress und Leistungsdruck in den letzten Jahren gestiegen ist und somit immer mehr Menschen an ihre Grenzen kommen und es vielen schwerer fällt zu maskieren, die noch Jahre vorher wenig aufgefallen wären.

Btw "Modediagnose" kommt aus der selben Ecke wie "die Jugendlichen sind nur zu Faul!" Das ist kapitalistische Kackscheiße.

Ein zäher Brainfog legt sich witterungsbedingt über die mentale Landschaft – Konzentrationsstörungen ziehen aus nordöstlicher Richtung auf, begleitet von einem anhaltenden Dopamintief. Trotz stabiler Medikinet-Hochlage zeigt das Frontalhirn heute nur verhaltene Aktivität. #adhs

K2 hat gerade eine Ferienregel aufgestellt und alle habe genickt:
In der ersten Ferienwoche wird nichts gemacht. Da wird nur rum gehangen. Nichts geplant. Einfach nur runterkommen.
Ab der zweiten Woche können wir dann überlegen, wozu wir Lust haben.

Ich liebe diese Kinder dafür, dass sie so klar sagen, was sie brauchen und was sie nicht brauchen.

(1/-)

Overthinking hilft mir im Berufsleben. Wie? Weil ich im Zweifel jeden random Nebenaspekt auf dem Schirm habe, der vielleicht zum Problem mutieren könnte. 🤪Damit kann man Nicht-Overthinker sehr gut zur Verzweiflung treiben. "Wie habt ihr eigentlich das Thema XYZ in eurer Planung berücksichtigt?". #adhs

Immer mehr Menschen bekommen Amphetaminderivate wegen ihres #ADHS
Viele dieser Menschen sollten ohne diese Derivate lieber kein Auto fahren. Kommen sie in eine Kontrolle werden sie erst einmal behandelt wie Drogenkonsumierende. Es wird Zeit, dass wir gesetzliche Regelungen bekommen, damit ADHSler*innen sicher am Straßenverkehr teil nehmen können ohne Angst zu haben in eine Kontrolle zu geraten.

Aufruf zum Mitmachen: Umfrage zum Thema Neurodivergenz im Kindergartenalter.

"Stephanie Fuhrmann und Mark Benecke stellen die neue Autismus-Studie für Kindergarten-Kids vor. Bitte macht mit — auch Erwachsene und Nicht-Autist:innen sind dabei heiß begehrt. Unsere letzte Studie hat weltweit für Aufmerksamkeit gesorgt und vielen Schulkindern, Schulen und Eltern geholfen. Danke für eure Unterstützung"

youtube.com/watch?v=vM39h8J4XX8