Zur Überschrift "NÄCHSTE HITZEWELLE – Bis zu 50 Grad in Italien” bietet der #ORF dieses Foto auf. Klar, wer liegt nicht bei 50ºC am Strand in der Sonne?
Und wir wundern uns, dass die #Klimakatastrophe nicht als solche wahrgenommen wird.
Zur Überschrift "NÄCHSTE HITZEWELLE – Bis zu 50 Grad in Italien” bietet der #ORF dieses Foto auf. Klar, wer liegt nicht bei 50ºC am Strand in der Sonne?
Und wir wundern uns, dass die #Klimakatastrophe nicht als solche wahrgenommen wird.
https://www.europesays.com/2244539/ Eurovision 2026 host city: Innsbruck or Vienna #austria #esc #eurovision #event #HostCity #Nachrichten #ORF #Österreich
Eine sehr verständliche Erklärung der Problematik der #messengeruberwachung vom #orf
#orf "Ein Ort am Wort"
"In der hitzigen Diskussion konnte die Radlobby einige Scheinargumente und Halbwahrheiten mit Daten und Fakten widerlegen und ihre Mitglieder würdig vertreten."
#radlobby #radfahren #radfahreninwien #verkehrswende #Wien #wienliebe
https://wien.orf.at/radio/stories/3307944/
Die #Petition zum Erhalt der #Almtalbahn steht bei 1985 Unterschriften, helft ihr mit die 2000 zu erreichen bzw. zu überschreiten?
Jede Stimme zählt, selbst wenn ihr die Bahn nicht nutzt, helft ihr mit einer Unterschrift Menschen, die auf die Bahn angewiesen sind.
Ein kurzer TV-Beitrag am #ORF fängt die Stimmen von potentiellen Betroffenen der geplanten Stillegung ein.
https://on.orf.at/video/14281544/15904399/oebb-pruefen-streckenstreichung-der-almtalbahn
https://www.europesays.com/2190631/ Austria: Graz still considers hosting Eurovision, despite recent tragedy in school! – Eurovision News | Music #austria #Eurovision2026 #Graz #Nachrichten #ORF #Österreich
Paul Urban Blaha für #ORF, mit Kommentar von Ursula Pachl (NOYB): "[…] NOYB prüft eine Sammelklage gegen die Kreditauskunftei Crif. Kritisiert wird der Credit-Score, eine automatisierte Einschätzung der Kreditwürdigkeit von Verbraucher:innen."
#orf online heute: Hitze und gleich darunter Umweltminister zu Klimapolitik...
Da die Politik nichts "diktieren" will, diktiert uns das Klima unsere Zukunft.
Danke für nichts.
Wer heute übrigens nicht auf die Fake-Meldung über den Tod von Elfriede Jelinek hereingefallen ist, war orf.at.
Im Unterschied zu Standard, SN und Presse haben die heute nie behauptet, dass Elfriede Jelinek gestorben wäre.
Heute 19:15 Uhr im DLF: Feature
Das Attentat auf Hugo Bettauer im März 1925
Chronik eines Journalistenmordes
Von Christine Marth
ORF 2025
Vor hundert Jahren sorgt die Ermordung des österreichischen Journalisten und Schriftstellers Hugo Bettauer international für Schlagzeilen. Der erfolgreiche Autor war durch seine konfrontativ-sozialkritische Haltung in der Ersten Republik zum erklärten Feindbild nicht nur rechtsradikaler Kreise erklärt worden.
In seinem bekanntesten Roman „Die Stadt ohne Juden“ trat der Autor bereits 1922 offen gegen die antisemitischen Strömungen in Österreich auf und erregte damit erstmals größere öffentliche Erregung. Das in einfacher Sprache gehaltene und leicht zu lesende Werk gilt heute als nahezu prophetisch, auch wenn Bettauer bei weitem nicht den gesamten Horror des NS-Terrors vorhersehen kann. Das Buch wird 1924 verfilmt, mit Hans Moser in seiner ersten Stummfilmrolle, und beschreibt den wirtschaftlichen und kulturellen Niedergang Wiens, nachdem sämtliche Juden vertrieben worden waren. Anders als in der Realität gibt Bettauer der Geschichte ein Happy End.
Am 10. März 1925 feuerte der Nationalsozialist Otto Rothstock fünf Schüsse auf Bettauer, der seinen Verletzungen am 26. März erlag. Der Täter wurde im Zuge eines einseitigen Gerichtsverfahrens für unzurechnungsfähig erklärt und bereits 1927 wieder aus der Psychiatrie entlassen. Hugo Bettauer wurde auch nach seinem Tod noch von den Nationalsozialisten als Prototyp des „jüdischen Sittenverderbers“ diffamiert.
Anhand von Originaltexten – Zeitungs- und Zeitschriftenartikel, Romanausschnitten und Gerichtsakten – wird nachgezeichnet, wie aus Kritik zunächst Hetze, dann Hass und schließlich Gewalt werden konnte und Hugo Bettauer Opfer eines antisemitisch motivierten Mordes in der Zwischenkriegszeit wurde.
https://www.hoerspielundfeature.de/das-attentat-auf-hugo-bettauer-100.html
Update: Jetzt nachhörbar in der Audiothek oder direkt hier: https://download.deutschlandfunk.de/file/dradio/2025/06/17/chronik_eines_journalistenmordes_das_attentat_auf_hugo_dlf_20250617_1915_02f20278.mp3
https://www.europesays.com/2149602/ Neues ORF-Format ‚Wir bewegen Österreich – Schule‘ motiviert Schülerinnen und Schüler für Sport und Bewegung [Partner-News] #AlexandraFida #austria #HansNiessl #KarinAugeneder #Nachrichten #NicoLangmann #ORF #Österreich #PeterMcDonald #RolandWeißmann #WirBewegenÖsterreich
Warum helfen unsere Medien Trump?
warum??
Schön mit dem Foto eines brennenden Autos aufmachen, im Titel von Ausschreitungen sprechen
erst im Text dann die Polizei vor Ort zitieren: Proteste großteils friedlich, einzelne machen Krawall
Leider hab ich grad die Meldung vom Admin von mastodon.social bekommen, dass orfodon.org ab sofort blockiert wird (Third Party bot).
Damit krieg ich leider keine Meldungen vom ORF mehr in meinen Newsfeed.
Hab grad eine Nachricht an den Kundendienst vom ORF geschickt, und ihn freundlich dazu aufgefordert, doch bitte selber auf Mastodon präsent zu sein.
Also, liebe Österreicher auf Mastodon, jetzt ist an der Zeit, aufzustehen und euch zu melden.
In einem schockierenden Fall in New York wurde ein italienischer Kryptoinvestor wochenlang gefoltert, um sein Bitcoin-Passwort zu erpressen.
*Elektroschocks, Kettensäge, Morddrohungen – alles für digitale Coins.
*Der Täter: ein 37-jähriger Krypto-Millionär mit Luxusleben.
*Das Opfer konnte fliehen, der Täter wurde festgenommen.
Öffentlich rechtliche, Gebühren finanzierte Rundfunkanstalten finanzieren private Produktionsfirmen und eifern damit privaten Sendeanstalten nach, welche sich von primär durch Werbegelder finanzieren, aber eben nicht durch ZWANGSGEBÜHREN!
Das sollte verboten werden! @zdfde.bsky.social #ard #orf
RE: https://bsky.app/profile/did:plc:2ldzwbjsaqplmdhrbgddatpv/post/3lpybvds4t22a
Uff. Jetzt kommen die nächsten 2-3 Wochen massig "Nachrichten" über den #esc Sieg Österreichs und vor allem der #orf wird das natürlich maximal ausschlachten. Das bringt ja immerhin Einschaltquote. Die man ja bei einem (Zwangs-)gebühren finanzierten Sender auch so dringend braucht. Vor allem, um sich selbst zu bestätigen und das viele Geld, das man anderswo mit beiden Händen zum Fenster hinaus wirft ...
Wieder einmal erst verspätet nachgehört: Das diesmonatige #doublecheck; u. a. mit der Forderung an Medienvertreter:innen, Faschismus auch als solchen zu benennen.
https://sound.orf.at/podcast/oe1/oe1-doublecheck/jaeger-der-versteckten-informationen