shakedown.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A community for live music fans with roots in the jam scene. Shakedown Social is run by a team of volunteers (led by @clifff and @sethadam1) and funded by donations.

Administered by:

Server stats:

297
active users

#Gletscher

0 posts0 participants0 posts today
Zum Welttag der Gletscher

Im August 2023 startete ich zu einer dreitägigen Tour vom Jungfraujoch zum Grimselpass. Der grösste Teil der Tour führte über verschiedene Gletscher. Übernachtet wurde in zwei Hütten. Ein falscher Schritt liess mich bereits am ersten Tag in eine Gletscherspalte abrutschen. Ausser einer schmerzenden Schulter ist zum Glück nichts passiert. Am nächsten Morgen waren die Schmerzen zu stark um die Tour fortzusetzen, weshalb ich mit einem Helikopter bei der Hütte abgeholt und zur Kontrolle ins Spital gebracht wurde. Die Kollegen nahm ich am nächsten Tag auf dem Grimselpass in Empfang. Trotz allem war es ein unglaubliches Erlebnis, sich auf diesen mächtigen Gletschern zu bewegen. Ich kann dies jedem empfehlen und hoffe, dass dies noch lange möglich sein wird.

World Day for Glaciers

In August 2023, I set off on a three-day tour from the Jungfraujoch to the Grimsel Pass. Most of the tour led over various glaciers. Sleeping was in two huts. One wrong step caused me to slip into a crevasse on the very first day. Fortunately, apart from a sore shoulder, nothing happened. The next morning, the pain was too severe to continue the tour, so I was picked up from the hut by helicopter and taken to hospital for a check-up. I met my colleagues the next day on the Grimsel Pass. Despite everything, it was an incredible experience to be on these mighty glaciers. I can recommend this to everyone and hope that it will be possible for a long time to come.

#WorldDayForGlaciers #Glaciers #Gletscher #hiking #wandern #berge #mountains #alpen #alps

Voller Demut und als leise Warnung an uns selbst poste ich heute zum ersten Welt-Tag der Gletscher drei ausgewählte Fotos dieser nahezu stillen und atemberaubenden Riesen.
Dankbarkeit, Respekt, Wut und Frustration liegen stets sehr nahe beieinander, wenn ich persönlich in den Genuss dieser Naturgewalten komme...

Continued thread

#Gletscher schmelzen und der Meeresspiegel steigt an. Um das Schmelzen zu reduzieren, schlägt der Arktisforscher John Moore vor, einen Plastikvorhang im Meer zu bauen. Wie genau das funktionieren soll, erklärt Tomma Schröder: riffreporter.de/de/umwelt/klim

RiffReporter · Klimakrise in der Arktis: Könnte ein Plastikvorhang im Meer die Gletscherschmelze verlangsamen?By Tomma Schröder
Continued thread
Continued thread

Die Klimaklage vor dem Oberlandesgericht Hamm geht weiter. Der peruanische Bergbauer Saúl Luciano verklagt #RWE für den Klimawandel, der seinen Heimat|#gletscher gefährdet. Hildegard Willer hat den Mann getroffen, der sich mit dem Energie-Riesen anlegt: #archiv riffreporter.de/de/internation

RiffReporter · Klimakrise in Peru: Wo der Gletscher zur Gefahr wirdBy Hildegard Willer

Wenn das Wasser knapp wird!

Eine Umfrage zeigt: Viele Menschen in Europa wollen mit dem teuren Nass gerne sparsam umgehen, wissen aber nicht genau, wie das geht. (???)

Rund zwei Drittel (66 Prozent) der Europäerinnen und Europäer rechnen danach in naher Zukunft mit #Wasserknappheit, und eine große Mehrheit von 87 Prozent hält eine sparsame Verwendung von #Wasser in ihrem Haushalt für wichtig.

🔗 sonnenseite.com/de/umwelt/wird

Sonnenseite · Wird das Wasser knapp? - Sonnenseite - Ökologische Kommunikation mit Franz AltEine Umfrage zeigt: Viele Menschen in Europa wollen mit dem teuren Nass gerne sparsam umgehen, wissen aber nicht genau, wie das geht. Der Klimawandel
Replied to tagesschau

@tagesschau
Es ist positiv, dass Sie auf die Folgen für die Wasserversorgung hinweisen. Dass Sie das ausgerechnet am Beispiel des Himalaya tun, fällt schon fast wieder unter Desinformation. Was interessiert Ihr Publikum der Himalaya? Der ist weit weg.
Aber auch die Gletscher in den Alpen schmelzen rapide. München, Wien und andere Großstädte im DACH-Raum werden erheblich darunter leiden. Warum wird das verschwiegen?

🇦🇹 Was das Ende der Gletscher für das Trinkwasser bedeutet

Österreichs Gletscher sind seit dem Jahr 2000 um fast 40 Prozent geschrumpft. Bis zur Jahrhundertwende werden die Alpen im Sommer eisfrei sein. Die meisten der über 900 heimischen Gletscher werden aber schon vorher verloren sein.

Dieser dramatische Verlust bleibt nicht folgenlos: Gletscher sind Wasserspeicher.

🔗 futurezone.at/science/ende-gle

futurezone.at · Was das Ende der Gletscher für unser Trinkwasser bedeutetBy Jana Unterrainer

Gletscherbericht: Verfall der österreichischen Gletscher hat sich verstärkt

Die ehrenamtlichen Gletschermesser des Österreichischen Alpenvereins haben für ihren aktuellen #Gletscherbericht 90 Gletscher in Österreich beobachtet oder vermessen: Das #Gletscherhaushaltsjahr 2023/24 verlief extrem gletscherungünstig. Von den 90 Gletschern, an denen 2024 die Änderungstendenz erhoben wurde, blieben nur drei in ihrer Länge unverändert, alle anderen zogen sich zurück. Der mittlere Rückzugsbetrag der 75 sowohl 2023 als auch 2024 vermessenen #Gletscher betrug –24,1 m. Das ist der dritthöchste Wert hinter jenen der Messjahre 2021/22 mit –28,7 m und 2016/17 mit –25,2 m. Knapp dahinter folgt der Vorjahreswert mit –23,9 m. Die Häufung besonders ungünstiger Gletscherjahre im letzten Jahrzehnt ist unübersehbar. Die Hauptursache dafür sind überdurchschnittlich warme Sommer ohne Unterbrechungen der #Schmelzperiode
in Form von wirksamen #Kaltlufteinbrüche'n.

alpenverein.at/portal/news/202

#Alpen
#Österreich
#Klima
#Klimakrise
#Kryosphäre

Jährlich verlieren Gletscher so viel Wasser, dass man Weltbevölkerung 30 Jahre lang versorgen könnte

In den 2010er-Jahren hat der Schwund stark zugenommen, in den #Alpen und #Pyrenäen war er zudem wesentlich größer als in der antarktischen und subantarktischen Region.

Mit Ausnahme der kontinentalen Eisflächen Grönlands und der Antarktis erstreckten sich die #Gletscher dieser Welt über rund 705.200 Quadratkilometer. Doch die Eismassen rund um den Globus schrumpfen zunehmend. Nach den neuesten Erkenntnissen von 35 Teams der Forschungsinitiative Glacier Mass Balance Intercomparison Exercise (#GlaMBIE) haben die Gletscher weltweit seit dem Jahr 2000 rund fünf Prozent ihres Gesamtvolumens verloren.

Hinter dem Durchschnitt verbirgt sich ein beschleunigter Anstieg in der zweiten Hälfte des Untersuchungszeitraums – von 231 Milliarden Tonnen pro Jahr in der ersten Hälfte des Untersuchungszeitraums (2000 bis 2011) auf 314 Milliarden Tonnen in der zweiten Hälfte.

Von 2012 bis 2023 war der Verlust somit um 36 Prozent höher als vom Jahr 2000 bis 2011.

derstandard.at/story/300000025

#Klimakatastrophe
#Kryosphäre

Mikroplastik in allen Gletscherseen gefunden

Eine von #Greenpeace in Auftrag gegebene Analyse hat in allen untersuchten #Gletscherseen in #Österreich #Mikroplastik nachgewiesen. Die Proben wurden im Sommer auf der #Pasterze, dem Osttiroler #Schlatenkees, im #Schmiedingersee auf dem #Kitzsteinhorn und auf dem Hallstätter #Gletscher entnommen.

Ausgewertet wurden die Proben an der englischen Universität Exeter. Insgesamt wurden 13 verschiedene Plastiksorten nachgewiesen, „teils aus Textilien, Verpackungen oder industriellen Anwendungen“, hieß es seitens der Umweltschutzorganisation.

tirol.orf.at/stories/3293670/

ORF.at · Wissenschaft: Mikroplastik in allen Gletscherseen gefundenBy ORF.at