n_to<p>Hey Fedi, ich habe nochmal eine <a href="https://social.tchncs.de/tags/Gaming" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Gaming</span></a> Frage: Ich habe ein 5 Jahre altes T14s Thinkpad, mit dem ich sehr zufrieden bin, das aber für Spiele nun wirklich nur sehr beschränkt nutzbar ist. </p><p>Ein dickes, schweres, lautes Gamingnotebook finde ich aber auch doof. Und an einem festen Tisch mit Desktop-Rechner sitzen möchte ich ebenfalls nicht.</p><p>Meine Frage: Ist es möglich und sinnvoll, dass ich einen Desktop-Gaming-PC anschaffe und mich zur Steuerung mit dem Notebook draufschalte? Was gibt es denn da so für Technologien, mit denen man das realisieren könnte? Idealerweise unter <a href="https://social.tchncs.de/tags/Linux" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Linux</span></a>?</p><p>Das wäre nämlich fantastisch: Der Gaming-PC stünde dann in irgendeinem anderen Zimmer, wo er so laut und hässlich sein kann, wie er will, und ich genieße Leistung auf meinem Notebook :)</p><p><a href="https://social.tchncs.de/tags/FragFedi" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>FragFedi</span></a> <a href="https://social.tchncs.de/tags/Followerpower" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Followerpower</span></a></p>