#Queermed - Gegen #Diskriminierung im #Gesundheitswesen
„Queermed bietet neben einem deutschlandweiten Verzeichnis von sensibilisierten Ärzt*innen, Therapeut*innen & Praxen auch Workshops und Vorträge an.“
https://queermed-deutschland.de/
Ein Interview mit wichtigen gesellschaftlichen Themen wie Kapitalismus und Arbeitswelt:
#1Live #Intimbereich:
Diskriminierung beim Arzt: Wie finde ich die richtige Praxis? (42 Minuten)
Wisst Ihr was mich tief bewegt?
Alle fahrradfahrende Welt redet von #Diskriminierung in #autozentriertem Verkehr.
Ich bin darunter, bin da ganz bei Euch guthörenden #Radfahrenden.
Vor ca. 1 Jahr:
Und dann stoße ich auf Podcastende wie Regines Radsalon, die mir -gehörlos- gegenüber bislang ihre diskriminierende Haltung aufgezeigt hat. Weil ich sie darauf hinwies, an #Transkription zu denken, gerade weil sie auch in einer älteren Folge einen hörbehinderten Radfahrer interviewt hat.
1/4
Der Einsatz von #Algorithmen und #KI kann diskriminieren – darauf haben wir bereits mehrfach hingewiesen. Einige Beiträge zu geschlechtsbasierter #Diskriminierung durch Algorithmen und KI haben wir nun für euch übersichtlich zusammengestellt. #KIohneDiskriminierung
https://algorithmwatch.ch/de/geschlechtsbasierte-diskriminierung-durch-algorithmen-ki/
Werden Christen in Deutschland durch das dualistische Narrativ diskriminiert? – Beispiel O’Bros (Ekklesiologie) Christliche Rapper auf Platz 1 der...
https://material.rpi-virtuell.de/material/werden-christen-in-deutschland-durch-das-dualistische-narrativ-diskriminiert-beispiel-obros-ekklesiologie/
#Jugendarbeit #ReligionStudieren #Berufsschule #ReligionEdu #FediLZ #Erwachsenenbildung #Kirche #Sekundarstufe #Lehrerbildung #christus #diskriminierung #dualismus #fundamentalismus #gewalt #rap
#Deutschland, #Tschechien und #Italien blockieren mit einem Veto im Europäischen Rat,
dass der #Diskriminierungsschutz im Zivilrecht erweitert wird!
Die Ampel konnte sich da nicht einigen,
wegen - Überraschung - der #fdP!
#Diskriminierung #LGBTQIA #EU
https://taz.de/EU-Richtlinie-gescheitert/!6078829/
Bisschen Miete, bisschen Brotgeld und dann Klappe halten!
Die Berliner Erwerbsloseninitiative BASTA! kommentiert die im Koalitionsvertrag von #Union und #SPD angekündigten Pläne zum #Bürgergeld.....
https://www.akweb.de/politik/bisschen-miete-bisschen-brotgeld-koalitionsvertrag-armut-burgergeld/ via @BastaBerlin @analysekritik
Heute ist #Romaday!
Wir erinnern an die #Diskriminierung von Sinti* und Roma*.
Diese findet nicht nur auf individueller Ebene statt, sondern wird auch durch staatliche Strukturen (re)produziert. So werden Sinti* und Roma* z.B. häufig durch unverhältnismäßige polizeiliche Maßnahmen kriminalisiert.
Zudem werden antiziganistische Motive bei Straftaten kaum erkannt, geschweige denn konsequent verfolgt.
Ein Widerspruch zu den Menschenrechten!
Um auf den Original-Post von @Pando zurückzukommen:
Davon abgesehen existiert weder eine Zustimmung noch Aufklärung.
#NotLegalAdvice aber ich wette €50 darauf dass auch Gerichte das im Zweifel wiederholt bestätigen werden!
@ulrichkelber +9001%
Allein diese #Nötigung zur #Diskriminierung muss #Konsequenzen haben.
Aber dafür müsste @Bundesregierung sowas wie #Verfassungstreue und #Rückrat beweisen!
CITIZEN SCIENTISTS GESUCHT!
Diskriminierung - Gemeinsam - Erforschen
Diskriminierung ist sowohl im Alltag als auch in der Forschung oft schwer zu fassen. Sie ist versteckt oder wird mit unterschiedlichen Begründungen gerechtfertigt. Durch die Einbeziehung von Citizen Scientists zielt unser Projekt darauf ab, Wissen über Diskriminierung zu erweitern.
Wir organisieren Interpretations-Workshops, an denen Personen teilnehmen, die keine sozialwissenschaftliche Ausbildung haben. Stattdessen bringen sie unterschiedliche Erfahrungen und Perspektiven ein. Dadurch soll das Verständnis und Wissen zum Thema Diskriminierung erweitert werden. Das gilt sowohl für das Projektteam als auch die Teilnehmenden.
Die Teilnehmenden können sich in verschiedenen Phasen des Forschungsprozesses beteiligen. Sie haben auch die Möglichkeit, an der Veröffentlichung und/oder Präsentation von Ergebnissen mitzuwirken.
Nähere Informationen auf unserer Website: https://dge.univie.ac.at/
=== english version ===
Researching Discrimination with Citizen Science
Discrimination is often difficult to grasp, both in everyday life and in research. It is hidden or justified with different justifications. By involving citizen scientists, we aim to broaden knowledge about discrimination.
We organise interpretation workshops in which people without social science backgrounds take part. Instead, they bring in different experiences and perspectives. The aim is to expand the understanding and knowledge on the subject of discrimination. This applies to both the project team and the participants.
The participants can take part in various phases of the research process. Also, they have the opportunity to contribute to the publication and/or presentation of results.
More informatione can be found on our website: https://dge.univie.ac.at/en/
Algorithmen im Polizeieinsatz: Wer wird überwacht, wer bleibt unsichtbar? In Deutschland nutzen Polizei und Justiz zunehmend „voraussagende“ Systeme, um Straftaten vorherzusagen. Doch diese Technologien sind oft intransparent, rechtlich fragwürdig und können #Diskriminierung verstärken.
Der Bericht #AutomatingInjustice zeigt, wie diese Systeme funktionieren – und warum sie unsere Grundrechte bedrohen. Mehr dazu: https://algorithmwatch.org/de/predictive-policing-deutschland/
@gamingonlinux Was für eine antiquierte Scheiße! Was taugen Pädagogen heute eigentlich noch? In 40 Jahren hat sich offenbar nichts verbessert ..! #diskriminierung #mobbing
Auch der Schweizer Überwachungsstaat erprobt an Minderheiten und Hilfsbedürftigen die Kontrolltechniken, die früher oder später zum "Neuen Normal" für alle werden sollen:
"Der Bund kann jeden zweiten Asylsuchenden nicht identifizieren. Nun kann er ihre Handydaten auswerten. Ein Überblick."
Gestern männlich gelesene Person mit langen Haaren getroffen, vor dem gehen an einen Haltestelle hat er die Haare unter einem Basecap und im Pulli versteckt. Hab ihn darauf angesprochen, er macht das bewusst jedesmal bevor er in die Nähe von Haltestellen oder ÖPNV geht, weil er nicht nur einmal schlechte Erfahrungen mit „rechten Arschlöchern“ gemacht hat.
Willkommen in Sachsens ruhigem Hinterland!
#Sachsen #Diskriminierung
Mitarbeiter des Tesla-Werks in Grünheide erheben schwere Vorwürfe gegen den US-Elektroautobauer. Die Rede ist von Einschüchterung, Diskriminierung und einem Klima der Angst am Arbeitsplatz.
https://www.maz-online.de/lokales/oder-spree/schwere-vorwuerfe-uebt-tesla-in-gruenheide-zu-starken-druck-auf-mitarbeiter-aus-BUCGWJHYJ5DBHCKQSJTNKEO75Q.html
Rassismus in Deutschland ist Alltag, nicht Ausnahme – DW – 20.03.2025
https://www.dw.com/de/rassismus-in-deutschland-alltag-nicht-ausnahme/a-71986881
Über 60 Prozent der muslimischen Frauen und der Schwarzen Menschen in Deutschland erleben Diskriminierung. Das ist das Ergebnis des Nationalen Diskriminierungs- und Rassismusmonitors. Die Folgen sind gravierend.
Auch in #Berlin #Lichtenberg erleben Menschen oft menschenverachtende Gewalt & Bedrohungenen.
Viele Betroffene solcher Vorfälle berichten, dass die fehlende Anteilnahme oder Hilfeleistung eine der schlimmsten Erfahrungen bei einem Vorfall von #Hassgewalt & #Rassismus ist.
Mit der #AktionNoteingang zeigen u.A. Geschäfte, dass sie #Diskriminierung nicht tolerieren.
Dazu die Kampagne #AktionNoteingang aus Berlin-Lichtenberg im #Podcast:
Heute starten in #NRW vier neue Meldestellen für #Antiziganismus, #Muslimfeindlichkeit, #Queerfeindlichkeit und #Rassismus. Der Aufbau hat 1,5 Mio. € gekostet. Es werden keine Daten von Täter*innen oder Betroffenen erfasst, Screenshots oder Fotos uploaden ist nicht möglich. https://www1.wdr.de/nachrichten/landespolitik/meldestellen-rassismus-nrw-start-102.html
#Diskriminierung