Zum #SilentSunday, habe ich euch mal die Nahaufnahme vom Inneren einer Liilienblüte mitgebracht.
Für mich immer wieder faszinierend, wie filigran manche Dinge in der Natur aufgebaut sind.
#nature #naturephotography #flower #blume #blossom #blüte #swquadrat #bnw #sw #blackandwhite #blackandwhitephotography #schwarzweiß #foto #fotografie #photography #
#photo #closeup #macro #makro
Eine meiner vielen heimischen Lieblingspflanzen, die Kuckucks-Lichtnelke (silens flos-cuculi) <3
Gesetzt habe ich sie in einer Sumpfwanne, sie fühlt sich aber auch in der #Wiese wohl (haben lehmige Erde) und im #Sandarium steht eine Pflanze und sieht gut und stark aus.
https://www.naturadb.de/pflanzen/lychnis-flos-cuculi/
Raupen der Kuckucksnelken-Kapseleule (hadena confusa) zB sind spezialisiert auf Pflanzen der Gattung silene und gefährdet.
VW-Chef Blume zweifelt an Verbrenner-Aus bis 2035
Aus Klimaschutzgründen sollen in der EU ab 2035 keine Autos mit Verbrennermotor mehr verkauft werden. VW-Chef Blume stellt das Ziel infrage und fordert eine Orientierung an den Realitäten.
Hier weiß ich den Namen nicht. Nennen wir sie Babett.
BTW, #Wanderrouten in diesem Bundesland mit GPX-Track findet Ihr unter https://www.oekologisch-unterwegs.de/wanderungen/brandenburg.html
Also das 3 Blüten aus einem einzigen Stengel einer Narzisse wachsen, habe ich so auch noch nicht gehabt. Oder mir ist es bis dato noch nicht aufgefallen.