@Nonilex
"But her emales, tho...."
--Jeb, Other Jeb, and Alphonse
#MAGA #WhatAboutIsm
@Nonilex
"But her emales, tho...."
--Jeb, Other Jeb, and Alphonse
#MAGA #WhatAboutIsm
@holyramenempire
One key rule is to ignore personal attacks, no matter how painful, and no matter how hard they try to make it about you. Just reply to whatever substance they last brought to the topic.
Another is to ignore deviations from the topic, at most saying #whataboutism, then returning to your rebuttal.
1/ @tazgetroete hat einen Artikel, in dem Autorin Kauf eines Teslas rechtfertigt.
https://taz.de/Kontroverse-um-Elon-Musk/!6071768/
Sehr geehrte Klaudia Lagozinski,
Sie haben ja den Kauf eines Teslas aus moralischer Sicht diskutiert. Ihr gesamte Argumentation fällt unter #Whataboutism. Aber hier ein paar weitere Gedanken dazu:
1) Wie rechtfertigen Sie überhaupt Ihre Reise nach Island? Sind sie mit dem Schiff hingefahren?
2) Anmerkungen zum Text:
„Die Klamotten bestimmter Marken in den Müll schmeißen, weil sich eine Marke als „böse“ herausstellt?“
Sie haben den Tesla gekauft, obwohl sie wussten, dass Elon Musk den Hitlergruß bei Trumps Inauguration gezeigt hat, obwohl Sie wussten, dass Musk Alice Weidel auf Twitter interviewt hat, obwohl Sie wussten, dass Musk zur Wahl der AfD aufgerufen hat. Das ist ein wesentlicher Unterschied. Ansonsten kann es schon sein, dass man bestimmte Marken nicht mehr tragen kann, wenn sie sich zum Beispiel zu Nazi-Marken entwickeln. Vielleicht sogar ohne Verschulden der Marke selbst.
„Musk steht in der Öffentlichkeit und bietet seinen Kritikern damit die perfekte Angriffsfläche. Gleichzeitig besitzen die Empörten dann iPhones, Klamotten von Shein oder unnötige Gadgets von Alibaba, die unter menschenunwürdigen Arbeitsbedingungen gefertigt wurden.“
Whataboutism. Es geht um Ihre Handlung. Dass sich andere Menschen falsch verhalten, ist keine Rechtfertigung dafür.
„Oder kaufen Demeter-Produkte, obwohl führende Funktionäre des Verbands NS-Verbindungen hatten.“
Wägen Sie ab: Produkte einer Firma, die früher mit Nazis kollaboriert hat, vs. Produkte einer Firma, deren Firmenchef 13% der Firma gehört und der jetzt aktiv Nazi-Parteien unterstützt, soziale Netzwerke manipuliert, einen Staat autoritär umbaut? Würden Sie von Hitler ein Auto kaufen? Weil es leider geil ist?
„Nutzen die Empörten vielleicht sogar noch PayPal? Dessen Vorgängerunternehmen wurde auch von Musk gegründet.“
Finden Sie Ihre Argumentation nicht selbst absurd? Musk ist an Paypal nicht beteiligt. Man kann ihm durch Nicht-Benutzung dieses Dienstes nicht schaden. Er würde es nicht merken, wenn niemand mehr Paypal nutzen würde. Wenn der Kurs von Tesla einbricht bzw. der Absatz, dann merkt er es sehr wohl.“
„Oder ChatGPT? Bei OpenAI war er auch anfangs mit im Boot.“
Selbe Argumentation wie bei Paypal.
„Bei all den genannten Produkten gibt es freundliche Alternativen, werden einige sagen. Sicher? Solange wir von Unternehmen sprechen, werden wir bei allen irgendwann irgendwelche Leichen im Keller finden, wenn wir genau hinsehen. Und wo ziehen wir die Grenze? Bis wohin sind bestimmte Produkte in Ordnung und ab wann moralisch verwerflich? Ist Korruption okay? Ausbeutung in Ländern des Globalen Südens? Menschen mit Nazivergangenheit in den Chefetagen? CEOs, die bestimmte Parteien unterstützen?“
Verschiedene Menschen werden die Grenzen an verschiedenen Stellen ziehen. Manche haben bewusst kein Konto bei der #DeutscheBank, manche haben keinen #Amazon Account. Manche kaufen gar kein Auto, auch kein E-Auto, weil die Herstellung von Autos schon so viel CO2-Ausstoß verursacht, dass es unverantwortlich ist, ein Auto zu kaufen, wenn man Zugriff auf eine Nahverkehrsnetz hat. Das muss jede*r mit seinem Gewissen ausmachen. Bei vielen Menschen liegt diese Grenze jedenfalls sehr weit unter offen faschistisch agierenden, nicht gewählten Regierungsmitgliedern, die sich damit beschäftigen, aktiv eine Demokratie zu zerstören.
„Solange wir konsumieren, werden wir Dinge kaufen, die uns negativ ausgelegt werden könnten. Und solange sich die Menschen, die sich über meinen Tesla-Kauf echauffieren, nicht in den Wald zurückziehen, ihr Essen selbst anbauen, ihre Kleidung selbst herstellen und komplett im Einklang mit der Natur leben, ist es scheinheilig, wenn sie sich über meine Kaufentscheidung empören.“
Das ist nicht korrekt. Wenn man diese Argumentation zuließe, gäbe es überhaupt keinen Grund, sich irgendwie verantwortungsbewusst zu verhalten. „Was Sie wollen meine Flüge kritisieren? Sie essen ja noch Butter! Bevor Sie nicht damit aufhören, dürfen Sie mich nicht kritisieren!“ Jede Kritik an verschieden großen Verbrechen könnte man mit Verweis auf Kleinigkeiten abtun.
„Gegen Teslas zu sein, ist Zeitgeist. Man ist gegen Musk, also ist man gegen Tesla.“
Indem man Teslas kauft, trägt man zu Musks Macht und Reichtum bei. Er hat Anteile an Tesla verkauft, um davon für 44 Milliarden Doller Twitter zu kaufen, womit er dann dafür gesorgt hat, dass Trump die Wahlen gewonnen hat. Indem Sie für Profite von Musk sorgen, sorgen Sie für weitere Jahre Trump. Für mehr Hatespeech und Desinformation usw. usf.
„Dabei haben die individuellen Vorzüge, die ich mit dem Auto verbinde, nichts mit Politik zu tun. “
Das ist ein #LeiderGeil-Argument:
to me it doesn't matter how any of them are killed they are all the same to me and they all need to die. in this way i despise this #whataboutism that says we can't kill #tiktok because #meta still exists
yes we can
and then we work on killing meta
never ever do we go "but how we kill them has to be perfect." that's not how life works nor how it ever will work. it's just empty whataboutism trying to convince you to do nothing at all
Because it's #addiction
All the rage we see now about the #tiktokban is just addicts coming off a high into #withdrawal
All of their "high minded" reasons are flimsy #whataboutism. #Tiktok needs to die. #Meta should be next- that meta isn't dead too is no reason to delay tiktok's execution, except for that empty whataboutism
The #manipulation now (apart from the regular manipulation via the #app) is to posit #Trump as some sort of hero saving their favorite #opiate of the masses
you see #socialmedia organized #psyop the same way you spot transgressive people:
deny
attack
reverse victim & offender
any sort of claim that boils down to "no, you!", blankly discarding the obvious, and accusing the victim for what an offender does to them-
you have your #russian #trollfarm
and don't forget the #whataboutism
the arguments that don't look to right and wrong
but depend on topic change to "but someone else did the wrong thing, so question that"
yes, we should go after #facebook and #twitter too
and we will
what we can't do is #whataboutism:
"we can't punish this murderer. because other murderers exist who aren't punished (yet)"
this mode of thinking is self-defeating bullshit
we can go after #tiktok just fine. and if how we go after tiktok isn't ideologically perfect and pure: who gives a fuck except those doing empty posturing over #toxicidealism hand waving talking points
you see ALOT of so called progressives, liberals, and leftists opposing action on #tiktok with this sort of #whataboutism. even right here on the #fediverse
"what about #facebook"
"what about #twitter"
da fuq?
yeah, their time is coming too buddy. thanks for your toxic idealist whining
what kind of airhead does someone have to be to think the perfect legislation they seek is possible in american politics?
this is a fucking ugly, deeply imperfect knifefight
this #whataboutism blows my mind
your rationale is the same as "sure russia invaded ukraine, but we can't go after them because usa and china are also bad"
#tiktok is rat poison
kill it
that #facebook is also rat poison and should also be killed has absolutely zero bearing on that
i cannot for the life of me comprehend this showboating on some sort of impotent high mindedness over tiktok, merely because other #centralized #socialmedia shit still exists
utterly alien and absurd
good! fuck #facebook
and fuck #tiktok
"but facebook still exists so we have to defend tiktok"
(i'm not saying you're saying that, i'm merely riffing on your post by noting that this is an all too common stupidity i encounter out there: #whataboutism)
your concerns are valid. and minor compared to the rat poison that #tiktok is
policy makers will dither and hand wring
while they do that, #romania and other countries will go the way of #georgia
thus #russia will be emboldened to go after the #baltics
before anyone can respond, #paris and #berlin will get riots from morons brainwashed by #troll farm #whataboutism on tiktok
then #AfD and #LePen will take power
via tiktok
see the bigger problem?
kill. tiktok. now.
My suffering does not give me an excuse to cause others suffering.
This is harder to do than it is to say.
#whataboutism
60/ So. Hier ist mein detaillierter Kommentar zum Beitrag von Bernhard Pötter in 59/. Kurz zusammengefasst: 1) Thema verfehlt 2) #Whataboutism und dann noch viel mehr.
https://hot-climate-topics.net/2024/08/08/touristische-flugreisen-klima-moral-tod-und-die-rechthaber/
#FliegenTötet #Flugscham #tazscham
#hunniesForFuture
#tazReisen #fliegenTötet #stayGrounded #amBodenBleiben
#Heuchelei
#Presse #Medien #taz
This is a textbook example of #WhatAboutIsm. Nothing the United States has done with regard to Israel---and the U.S. has many sins to answer for---justifies helping fascists elect Trump.
@kravietz this is #whataboutism. The war crimes he published were certainly not fake. He may have had other publications which were fake.
You have to overlook 235 days of Israeli butchery and the deaths of over 36,000 Palestinian people to ask “What about October 7th?”
But I guess even that’s nothing compared to overlooking 75 years of settler colonialism, apartheid, and ethnic cleansing should your calendar for blame happen to begin and end on October 7th.
14/ Ich habe jetzt mit dem Menschen, der für die #tazreisen zuständig ist, gesprochen. Es sind 20% Flugreisen. 6 von 30. Es waren früher noch mehr, sie haben es schon reduziert. Bei den innereuropäischen Reisen ist die Anreise individuell und es werden auf der Web-Seite Zugverbindungen angeboten. D.h. wer will, kann mit dem Flugzeug kommen.
Kuba, Togo, Saudi-Arabien, Dakar, Vietnam und Marokko sind die Flugziele. Dakar? Ein Kulturfestival. Braucht man das?
Es reisen wohl Menschen, die beruflich was mit den Ländern zu tun haben, in die Türkei zum Beispiel.
Es ist immer blöd, wenn man die netten Menschen, die so was organisieren, persönlich kennen lernt. Dann kann man nicht mehr so gut ranten. =:-)
Aber ich finde das mit den Flugreisen immer noch falsch.
Ein Argument ist immer: Wenn man irgendwo in der Stadt unterwegs ist, dann wird für einen auch Strom verbraucht und man kann nicht beeinflussen, ob der Ökostrom ist. Letztendlich ist das aber #Whataboutism, denn wenn man das Fliegen beeinflussen kann, kann man das eben auch tun.
#FliegenTötet #Flugscham #tazscham
#hunniesForFuture
#tazReisen #fliegenTötet #stayGrounded #amBodenBleiben
#Heuchelei
#Presse #Medien #taz #Klimakatastrophe
@blueemu very easy report and block for the #WhatAboutism based on Israeli propoganda with absolutely no evidence (on behalf of the IDF's own records) to back it up other than one addled civilian EMT who saw the aftermath of the #HannibalDirective 's impact on civilians.
the #USA has done many evil imperialist things in the world. #Russia has done many evil imperialist things in the world
a moral, principled person goes "i stand against evil #imperialism from anyone... Russia, the USA... anyone"
an immoral ignorant troll goes "USA bad so Russian bad ok"
do you understand "James Smith" slinging weak Russia/ USSR classic style #whataboutism?
and how many die is not decided by me. i didn't invade #Ukraine, galaxy brain