Stefan Müller :verified:<p>8/ Ich habe mal in dem anderen Artikel der SZ nachgeschaut.</p><p><a href="https://www.sueddeutsche.de/bayern/landtagswahl-umfrage-forsa-afd-csu-1.6089802" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">sueddeutsche.de/bayern/landtag</span><span class="invisible">swahl-umfrage-forsa-afd-csu-1.6089802</span></a></p><p>Ich fasse zusammen: Wir haben 14% <a href="https://climatejustice.social/tags/FW" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>FW</span></a>, 14% <a href="https://climatejustice.social/tags/noAfD" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>noAfD</span></a> und 39% <a href="https://climatejustice.social/tags/CSU" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>CSU</span></a>. Dabei ist die CSU extrem rechts. So rechts, dass <a href="https://climatejustice.social/tags/Seehofer" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Seehofer</span></a> den <a href="https://climatejustice.social/tags/Verfassungsschutz" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Verfassungsschutz</span></a> bitten musste, den Bericht über die rechtsextreme <a href="https://climatejustice.social/tags/AfD" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>AfD</span></a> abzumildern, denn die zu bekrittelnden Äußerungen wurden genauso von CSUlern getätigt. AfD + FW + CSU sind 67%. Das ist ein failed state. Ganz genauso wie Sachsen und Thüringen. Der Unterschied ist lediglich, dass es in Bayern <a href="https://climatejustice.social/tags/Hubsi" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Hubsi</span></a> gibt. Sonst sind AfD + FW auch fast 30%. Und es gibt nicht mal irgendwelche Umbrüche, Benachteiligungen, Frauenmangel, o.Ä., mit dem man das erklären könnte.</p><p>Und jetzt regt sich jemand über den <a href="https://climatejustice.social/tags/Osten" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Osten</span></a> auf? Sorry Leute, das ist eine platte Entlastungsstrategie. Im Westen sitzen die Nazis schon in der Regierung. Früher notdürftig getarnt. Seit kurzem ganz offen. Hoffen wir, dass der Populist den Nazi rausschmeißt. Mal sehen, wie es weitergeht. Vielleicht verlangt <a href="https://climatejustice.social/tags/S%C3%B6der" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Söder</span></a> von <a href="https://climatejustice.social/tags/Aiwanger" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Aiwanger</span></a> ja auch ein Referat ...</p><p>Ansonsten: Wir haben im ganzen Land ein Problem. Das sollte man einsehen. Der Osten hat dazu noch andere Probleme, die man auch angehen sollte. Nur auf dem Osten umzuhacken, ist zu platt und wird dem Gesamtproblem nicht gerecht.</p>