Wer den #Rasenmäher wochenlang im Schuppen lässt, leistet einen wichtigen Beitrag für den #Artenschutz. Es gibt keine bequemere Art, #Insekten zu helfen. Ein #Rasen wird durchschnittlich einmal die Woche gemäht. Für Insekten wird er damit wertlos. Zwischen den kurzen Hälmchen haben weder #Wildblumen noch #Wildkräuter eine Chance zu sprießen.Wer Platz für spielende Kinder braucht, kann auch kleine Inseln stehen lassen und drumherum mähen.
#Garten #naturgarten
https://summende-gaerten.de/nie-mehr-rasenmaehen-artenvielfalt-durch-faulheit/
Eine Frage an die im Großen und Kleinen gärtnernden unter euch: wie gut eignet sich Klee als Alternative zu Rasen? Mit Barfuß muss man wohl halt aufpassen. Und sonst? Eignet sich das? Habt ihr da Erfahrungen und Tipps?
Mythos: "Die #Einnahmen durch #Werbung sind unverzichtbar"
Realitätscheck: Tja, dann müssen wir wohl auch alle #rasen und viel #Alkohol trinken: beides generiert Einnahmen, auf die der Staat schlecht verzichten kann??
(Bußgelder für Raser liegen in Hamburg in der gleichen Größenordnung wie die Werbe-Erlöse).
(Abzweigung vom Thread)
* Die jährlichen Werbeeinnahmen, die angeblich so essenziell für den Haushalt unserer Stadt sind, sind vertraglich nicht genau festgelegt.
Sie unterliegen Schwankungen, genau wie die Erlöse aus Geschwindigkeitskontrollen.
Diese bewegen sich sogar in der gleichen Größenordnung.
Herr Senator #Dressel, Herr Senator #Tjarks, folgende Frage: sollen die Pkw-Halter:innen, die durch Hamburg fahren, jetzt etwa auch mehr #rasen, damit kein verplantes Geld fehlt? Das ist doch absurd.
....auch wenns "deshittified" wurde, besonders in den #USA solle Mensch sich nicht beim #Rasen erwischen lassen.
Angenommen ich wollte in #Wien eine Liegewiese pflanzen und dafür nur heimische Pflanzen sähen, die angenehm zum draufliegen sind und nicht zu hoch werden, auch bei sehr seltenem Schneiden (In Monaten ohne R soll mensch ja eigentlich nicht Rasen mähen). Was nehm ich da?
Mir fallen Gänseblümchen, Löwenzahn, Klee, Breitwegerich, Krokus, Primeln und Moos ein, aber die wachsen in der Stadt ohnehin viel. Gibts da vielleicht noch was, was der Biodiversität noch besser täte?
Und "braucht" es in so einer Wiese überhaupt Gras? Und wenn ja, welche Sorten (heimisch, tief verwurzelnd, nicht zu hoch wachsend)?
Ich würde mir die Wiese gerne mit meinem Hund, Schmetterlingen, Bienen und anderen heimischen Kleintieren teilen. Möglichst nicht zu viele Ameisen, falls das durch die Vegetation beeinflussbar ist.