Jean Luc am Grimmsten<p>Zu den Kosten, die "IN DIE MILLIONEN" gehen:</p><p>In einem früheren Artikel wurde das so beschrieben:<br>"Die Förderanträge sind gestellt, so Lewald, im Sommer erhofft er sich grünes Licht für bis zu 75 Prozent der zwischen 750.000 und einer Million Euro teuren Bauarbeiten."</p><p>Sprich: Auf die Stadt kommen Kosten zwischen 187.500 und 250.000 € zu. Den Rest tragen Land und Bund, wenn ich es recht verstanden habe.</p><p>Zitat aus<br><a href="https://www.nw.de/lokal/bielefeld/mitte/23774853_Fast-30-Bielefelder-Parkplaetze-fallen-weg-Der-Johannistal-Umbau-kommt.html" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">nw.de/lokal/bielefeld/mitte/23</span><span class="invisible">774853_Fast-30-Bielefelder-Parkplaetze-fallen-weg-Der-Johannistal-Umbau-kommt.html</span></a> €</p><p><a href="https://nrw.social/tags/Bielefeld" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Bielefeld</span></a> <a href="https://nrw.social/tags/Johannistal" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Johannistal</span></a> <a href="https://nrw.social/tags/Verkehrswende" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Verkehrswende</span></a></p>