Agora Verkehrswende<p>Die CO2-Flottengrenzwerte wirken. Im Februar 2025 lag der Anteil von <a href="https://agora-thinktanks.social/tags/Elektroautos" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Elektroautos</span></a> in DE bei 17,7% (Durchschnitt 2024: 13,5%); ihr Absatz war über 30% höher als im Vorjahresmonat. </p><p>Umso wichtiger ist es, diesen Trend politisch zu flankieren. Noch ist viel zu tun. Für 15 Mio. E-Pkw bis 2030 müssten ab jetzt pro Tag im Durchschnitt 6.700 E-Pkw neu zugelassen werden. Im Februar 2025 waren es pro Tag 1.284 (siehe Grafik). </p><p>Mehr zur <a href="https://agora-thinktanks.social/tags/F%C3%B6rderung" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Förderung</span></a> von E-Autos: <a href="https://www.agora-verkehrswende.de/veroeffentlichungen/bezahlbare-elektroautos-in-die-breite-bringen" rel="nofollow noopener noreferrer" translate="no" target="_blank"><span class="invisible">https://www.</span><span class="ellipsis">agora-verkehrswende.de/veroeff</span><span class="invisible">entlichungen/bezahlbare-elektroautos-in-die-breite-bringen</span></a> <br><a href="https://agora-thinktanks.social/tags/Verkehrswende" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Verkehrswende</span></a></p>