Klimagerechtigkeitjetzt<p>7/x Es soll einen "Begleitkreis" geben. So weit, so üblich. Während bei anderen Studien aber idR auf eine breite Vertretung unterschiedlicher Positionen aus Wissenschaft und verschiedener Stakeholder geachtet wird, </p><p>▶️ wird hier sehr spannend werden, wer in dem Gremium vertreten sein wird (bei nur 2er-Besetzung reicht das ja nicht für viel Heterogenität<br>▶️ und v.a., ob es eine Gegenposition zum ohnehin <a href="https://climatejustice.social/tags/Energiewirtschaft" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Energiewirtschaft</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Energielobby" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Energielobby</span></a>-nahen Auftragnehmer <a href="https://climatejustice.social/tags/EWI" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>EWI</span></a> <span class="h-card" translate="no"><a href="https://wisskomm.social/@UniKoeln" class="u-url mention" rel="nofollow noopener" target="_blank">@<span>UniKoeln</span></a></span> geben wird! </p><p>Stay tuned...Warum bloß habe ich meine Zweifel...</p><p><a href="https://climatejustice.social/tags/GasKathy" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>GasKathy</span></a> <a href="https://climatejustice.social/tags/Realit%C3%A4tscheck" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener" target="_blank">#<span>Realitätscheck</span></a></p>