shakedown.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A community for live music fans with roots in the jam scene. Shakedown Social is run by a team of volunteers (led by @clifff and @sethadam1) and funded by donations.

Administered by:

Server stats:

290
active users

#ccs2

0 posts0 participants0 posts today
Replied in thread

@dideldum @leachimus +9001%

Der #Euro hat signifikante Vorteile für alle aber besonders #Deutschland gehabt, weil anders als #DMark keine #Umtausch-Industrie in der #EU und durch Harmonisierung deutsche Produkte billiger wurden, was bei der deutschen Exportwirtschaft vorteilhaft ist.

  • Und natürlich ist es bequemer und flexibler wenn zwischen Portugal und Zypern sowie Malta und Finnland dieselbe Währung genutzt wird...

#wero muss sich #global behaupten können, sonst wird es bestenfalls ne nationale oder regionale Option sein wie #WeChatPay, #AliPay, #UnionPay, #JCB & #Mir, und damit kein #Wettbewerber zu #AMEX, #VISA, #MasterCard & #PayPal.

  • Allein auf den #SEPA-Raum sich zu beschränken macht es zur Totgeburt und nutzlos außerhalb von EU & #EFTA...

#wirecard war zwar nen #Betrug, aber die boten sich #global an, und solange #B2B nicht Muster mit wero auf #Alibaba / #AliExpress kaufen können und #Kleinanzeigen.de & #eBay nicht wero in "Sicher Bezahlen" unterstützt wird's sich nicht durchsetzen können.

(Okay, das war zwar @EUCommission aber das Prinzip ist gleich...)

#Zahlungsmittel sind #Infrastruktur, sogar #KritischeInfrastruktur und @BaFin täte gut daran offene, dezentrale Standards und Lösungen zu fördern und fordern. Gern auch in Zusammenarbeit mit @bundesbank@social.bund.de & @ecb ...

Replied in thread

@Eatsbluecrayon @VQuaschning genau darauf will ich hinaus;

  • Es bedarf mehr Fahrzeuge der Klassen #L2e, #L5e & Co. welche deutlich effizienter sind.

Also weniger [Leer-]Gewicht, besserer Cw und damit auch mehr #Reichweite.

  • Ganz davon abgesehen dass in den Leistungsklassen ≤4kW, 4-15kW & 15-35kW sicherlich be Menge mehr machbar ist, wie wir bei Motorrädern sehen können!

Statt #SuperUselessVehicle|s mit €50.000-€100.000+ Verkaufspreis bedarf es Lösungen im Bereich ≤€10.000, wenn nicht sogar ≤€5.000.

Was mich stört ist dass es quasi keine #PersonalLightVehicle|s im Bereich <35kW gibt die per #CCS2-Stecker schnellgeladen werden können und ich auch nur 1 Luxus-#Roller von #BMW kenne welcher bei 15kW Maximalleistung an ner #Ladesäule gem. Ladesäulenverordnung aufladbar ist.

GitHubGitHub - KBtechnologies/PLV: Personal Light Vehicle - SpecificationPersonal Light Vehicle - Specification. Contribute to KBtechnologies/PLV development by creating an account on GitHub.
Replied in thread

@Saupreiss @unixtippse @der_mit_ph EXAKT DAS! ist mein Problem...

Es gibt für mich keinen rationalen Grund warum das #Handling nicht genauso wie bei ner #Tankstelle sein kann!

#Fakt ist, dass #Tankstellen keinen wirklich großen Gewinn mit #Treibstoff machen, sondern mit #Tabak, #Getränke und #Eis (oder was #ARAL noch in deren #REWEtoGo-gebrandeten Shops anbietet!)

Gerade weil sich dies anbietet, und die wenigsten sich nen fragwürdigen €100+ Adapterstecker kaufen wollen der trivialst geklaut werden kann und den die meisten #Ladesäulen-Betreiber explizit verbieten (und auch nur dort funktioniert wo keine Kabel sondern Buchse an der Ladesäule installiert sind)!

Kriegen die im "globalen Süden" ja auch hin. Nennt sich dort #Energiekiosk!

Replied in thread

@pandora_parrot After all, #ElectricCars were one of the first built, but they quickly died out once due to the inefficiency and lack of range inherent in lead oxide + sulphuric acid cells...

  • Add to the fact that car manufacturers basically gave up on making #affordable cars or god forbid scooters and we see the #Enshittification pushing only luxury vehicles with metric trons of bloat...

Like I know only 1 (!!!) 15kW electric scooter that comes with a #CCS2 charging connector (mandatory in the #EU) and that's the #BMW #CE04 which is solid 5 digits in terms of pricing and at that price point I could buy up to 2 #Aixam Minauto or Opel Rocks or almost 3 Cabin Scooters or 4 (used!) Corsa D 3-door compact hatchbacks with the 3 cylinder 1l GM ECOTEC engine...

Replied in thread

@denki Trotzdem wirkt #Elektromobilität weniger #flexibel als #Verbrenner und damit meine ich nicht technisch inhärente Dinge wie "#laden dauert länger als #tanken" sondern weil simple #Standards wie #CCS2 nicht ausnahmslos durchgesetzt werden.

  • Es gibt keine Fahrzeuge, erst recht keine #Roller #Motorräder ≤ 4kW/45km/h mit jenem Anschluss und nur ein #Luxus-Roller von #BMW ≤15kW / 90km/h damit: Dieser kostet mehr als der günstigste Neuwagen...

Und wir können alle zustimmen dass nen #Kapinenroller / #PersonalLightVehicle besser und effizienter ist als nen #SuperUselessVehicle!

GitHubGitHub - KBtechnologies/PLV: Personal Light Vehicle - SpecificationPersonal Light Vehicle - Specification. Contribute to KBtechnologies/PLV development by creating an account on GitHub.
Replied in thread

@hensys Natürlich nicht:

Dass #ADAC komplett lost ist war mir klar als die den #Microlino aka. "#Elektro-#Isetta - Klon" als '[…] Drittauto für urbane Mobilität […]' bezeichneten...

  • Und ich rede nichtmals davon dass wir sowas wie nen #PersonalLightVehivle statt #SuerUselessVehicle brauchen, sondern dass #Autohersteller nur noch überfette #Radpamzer bauen und kompakte Fahrzeuge - insbesondere 3-Türer - faktisch als #Kartell abschaffen, denn mit nem fetten X5, Q8, GLA oder Tiguan lässt sich halt mehr Geld & Profit machen als mit nem Corsa, up! oder gar Rocks...

Warum gibt's nichtmals #Kabinenroller oder auch nur normale 45er/125er-#Roller mit #CCS2-Ladebuchse?

Idealerweise hätten wir mit #RechtAufÖPNV in #barrierefrei das Problem gelöst, aber das ist #PolitischUngewollt!

www.adac.deNeuauflage der Isetta: So fährt der Microlino aus der SchweizEine Tür vorn, zwei Sitze und ein Elektromotor hinten: Mehr braucht es nicht für urbane Mobilität.
Replied in thread

@Kegelrobbe @alex_w leider aber ohne #CCS2-Ladebuchse.

  • Dafür muss mensch entweder nen teuren Adapter für ~ €200 (!!!) kaufen oder ne teuren Elektroroller von BMW ders hat - nur ist der 5-stellig!

Und ja, es ist IMHO ein Unding dass die ganzen Roller, egal of 25/45/90km/h bzw. 4/15kW nicht mindestens ne #CCS2-Buchse haben und damit zumindes "slow charging" einphasig können.

  • Nicht jede*r hat ne #Garage geschweige denn Möglichkeit ne #Wallbox installieren zu lassen! Zwar müssen Vermieter das inzwischen dulden (und bei Eigentümergemeinschaften #Glasfaser-Installationen!) aber auf den Kosten bleibt mensch dann natürlich sitzen...
Replied in thread

@spinni81 @SheDrivesMobility
Und wer nicht Zeit zum #Gebrauchtmarkt-Snipen und Geld für'n überteuerten #Akkutausch [weil #Akkus sind Fehlentwicklung im Vergleich zur #Methanol-#Brennstoffzelle!] muss entweder nen "juristisch kein Auto im Sinne der EG-Fahrzeugklasse M1" - Fahrzeug alla #OpelRocks /
#CitroenAmi, #AixamMinauto o.ä. wählen... In keins davon passe ich bequem!

  • Wenn mein 2007er Opel Corsa D 3-Türer abkacken würde gäb's kein bezahlbares Fahrzeug - schon garnicht als #Neuwagen - in das ich mit fast 2m Körpergröße bequem reinpasse das nicht ne Mittel- oder Oberklasse - Limo ist!

Unter €25k gibts nur Verbrenner oder bestenfalls nen #VerarscheHybrid mit 40km Maximalreichweite damit nen E-Kennzeichen drauf darf [was IMHO so nicht sein sollte aber ich mach' die Gesetze nicht].

  • Wer downsizen will und beispielsweise nur nen #Roller haben will kriegt in der 4kW/50cm³ & 45km/h - klasse NICHTS und in der 15kW/125cm³ & 90km/h - Klasse nur einen (!!!) Roller von #BMW mit #CCS2-Ladestecker! Und das Teil kostet > € 13.000

Wer also keine #Wallbox hat oder #Strom in der #Garage ist erstmal "gefickt" weil nen €200 Adapter von nem random shop der geklaut werden kann und dann einen dazu zwingt zu lange an ner Ladesäule rumzugammeln ist keine Lösung.

Aber das ist hierzulande politisch ungewollt denn dann würden #Lohnarbeiter*innen ja sowas wie #Mobilität und damit #Freiheit haben und dann könnten auch #Marginalisierte sowas wie #SozialeTeilhabe erleben und für sich einstehen...